„Global gedacht, regional gemacht“

Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling bietet Vermögensverwaltung mit nachhaltigen Werten und persönlicher Nähe.
Gut für die Region – nah am Menschen! Dafür steht die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling ganz eindeutig! In einer Region, in der es wirtschaftlich, aber auch privat, großen Wohlstand gibt, in der erfolgreiche Unternehmen und Unternehmer angesiedelt sind, gilt es, Kunden ganzheitlich, nachhaltig und sinnvoll zu beraten.
Mit ihrer Philosophie „Private Banking ist mehr als Vermögensberatung“ begleiten die Spezialisten ihre Kunden, beraten sie persönlich und individuell in allen Kernbereichen, die zu einer sinnvollen und vor allem auch generationenübergreifenden Vermögensverwaltung gehören: Vermögensoptimierung, Altersvorsorge, Absicherung der Lebensrisiken, Immobilienmanagement und Generationenmanagement.
Je komplexer die Vermögensstruktur des Kunden ist, desto mehr Sinn macht es, diesen gesamt zu erfassen – als Privatmensch und als Unternehmer, und in einem „Anamnesegespräch“ alle Gegebenheiten klar zu definieren, ihn quasi aus der Vogelperspektive zu betrachten. Dabei sind auch steuerliche und rechtliche Aspekte zu berücksichtigen. Ohne Frage bedarf dies von Kundenseite ein Höchstmaß an Vertrauen. Gleichzeitig erlaubt es der Sparkasse, seinen Kunden in einer Tiefe kennenzulernen, die sonst nicht möglich wäre. Auch eine notwendige Zusammenarbeit mit entsprechenden Partnern wie Steuerberatern, Rechtsanwälten oder einem Notar wird dabei identifiziert und koordiniert.
Ausführlicher Workshop
Ein einzigartiges Werkzeug dafür ist bei der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling seit rund zehn Jahren ein intensiver, dreistufiger Workshop, in dem der Ist-Zustand erarbeitet und analysiert wird. Dieser ist für den Kunden völlig unverbindlich und kostenlos und an keinerlei Voraussetzungen geknüpft! „Das ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal bei uns und nur deshalb möglich, weil wir bei uns im Haus sehr unternehmerisch und auch visionär denken“, so Andreas Born, Leiter Private Banking. „Es ist eine Investition in eine gute Kundenbeziehung“, ergänzt Alexander Korn, der als Teamleiter des Portfoliomanagements ein Mitglied im Spezialistenteam der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling ist.

Hauseigene Kapitalmarktmeinung – eine Vermögensverwaltung mit 100% Sorglospaket
Kompetente Vermögensberatung hat im Hause der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling gute und lange Tradition. Auch in diesem Bereich kommt dem Leitmotiv „Nähe zum Kunden“ eine besondere Bedeutung zu. Denn der persönliche Kontakt und die individuelle Beratung stehen auch bei der Vermögensverwaltung an oberster Stelle. Unsere Spezialisten sind hier vor Ort, greifbar, man kennt sich persönlich.
Der Kunde bestimmt, ob er als „Sparringspartner“ die Entscheidungen bei der Depotberatung selbst trifft, oder ob er lediglich strategische Leitplanken definiert und die Investitionsentscheidungen vertrauensvoll in die Hände seiner Private Banking Berater legt. Seit 2021 ist dies möglich und ergab sich aus der Nachfrage auf Kundenseite: eine Vermögensverwaltung, auf die sie absolut vertrauen können - auch, weil sie die Personen dahinter kennen! Ein großer Vertrauensbeweis, der von den qualifizierten Beratern und Spezialisten im Haus sehr ernst genommen wird, schließlich übernimmt man 100% Verantwortung für sein Tun, eine Haltung, die sich nicht jeder in dieser Branche leisten mag – für die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling ist dies allerdings eine Selbstverständlichkeit.

„Die Basis von allem ist unsere eigene Kapitalmarktmeinung“, so Andreas Born. Die Experten aus dem Portfoliomanagement bewegen sich auf den globalen Kapitalmärkten und analysieren stetig die Entwicklungen nach den neuesten Erkenntnissen. Dabei werden Konjunktur- und Inflationsentwicklung, die Politik der Zentralbanken und die Bewertung der Kapitalmärkte als fundamentale Rahmenbedingungen festgelegt. „Die Kapitalmarktmeinung wird jährlich in den Perspektiven publiziert – unsere Experten geben eine Einschätzung zur Entwicklung von Konjunktur, Notenbanken, Zinsen, Immobilien, Aktien, Währungen und Edelmetallen ab“, so Alexander Korn.
Investmentprozess ist immer eine Gremienentscheidung
Im Anschluss setzt man bei der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling auf zwei Bausteine: die effektive Produktauswahl und der stetige Dialog zum Kunden. Der Anlageausschuss legt die strategische Meinung des Gesamthauses auf sechs Monate fest, der Investmentausschuss legt dann auf Basis dieser Hausmeinung die taktische Allokation fest.
In der Vermögensverwaltung übernimmt der Portfoliomanager auf Basis der taktischen Allokation die Einzelentscheidungen und informiert auf Wunsch über das weitere Vorgehen. Bei der individuellen Depotbetreuung dagegen gibt der Mandatsbetreuer aktiv und kontinuierlich konkrete Anlageempfehlungen – der Kunde entscheidet selbst, ob diese umgesetzt werden soll.
Gerade weil das Vermögen aufgrund der langjährigen, erfolgreichen Hausmeinung angelegt wird, können die Experten der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling den Kunden jederzeit Auskunft darüber geben, welche Transaktionen mit welchen Anteilen getätigt wurden. Volle Transparenz ist die Grundlage für das Vertrauen der Kunden. Und die können sich darauf verlassen, dass ihr Vermögen stets im Blick ist – und global gedacht, aber regional gemacht!
Die Kernleistungen des Private Banking:
- Vermögensoptimierung
- Altersvorsorge
- Absicherung der Lebensrisiken
- Immobilienmanagement
- Generationenmanagement