Lexikon der wirtschaft
Naturaltauschwirtschaft:. Der Begriff „Naturaltauschwirtschaft“ ist eine Bezeichnung für eine Wirtschaft, in der kein allgemein anerkanntes Tauschmittel wie Geld vorhanden war.
Stattdessen wurden ausschließlich Waren gegen Waren direkt getauscht. Probleme ergaben sich dabei daraus, dass der jeweilige Tauschpartner die Ware anbieten musste, die nachgefragt wurde. Zusätzlich musste auch der Wert der Tauschgüter übereinstimmen. Das Gegenteil der Naturaltauschwirtschaft ist die Geldwirtschaft. Hier erleichtert Geld als allgemein anerkanntes Tauschmittel den Gütertausch. re