Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022
Landschaftsarchitekturbüro Köppel aus Mühldorf belegt zweiten Platz
Das Landschaftsarchitekturbüro Köppel wurde in Berlin ausgezeichnet. Was die Arbeit des Unternehmens so besonder macht, erfahren Sie hier.
Mühldorf – Einen bundesweiten Erfolg erzielte das Mühldorfer Landschaftsarchitekturbüro Köppel, unter der Leitung von Barbara Grundner-Köppel, bei der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2022 des Bundesverbands Mineralischer Rohstoffe (MIRO) in Berlin. Mit ihren Wettbewerbsbeiträgen zur Renaturierung der Landschaften bei der Gewinnung von Rohstoffen erhielten sie den zweiten Preis.
Der Wettbewerb zeichnet Projekte aus, die sich in Nachhaltigkeit, Umwelt, Soziales und Wirtschaftlichkeit vom gesetzlichen Standard abheben.
„Die Beiträge des Mühldorfer Landschaftsarchitekturbüros zeichneten sich besonders durch ihre Verknüpfung von ressourcenschonender Rohstoffgewinnung mit der Aufwertung von Landschaft, des Arten- und Naturschutzes, der Freizeit- und Erholungsnutzung, des Hochwasserschutzes sowie der regenerativen Energiegewinnung und Kommunikation aus“, so das Urteil der Jury. Am Beispiel von mehreren Kiessandabbauprojekten zeigte das Büro Köppel, wie die Nachhaltigkeit auch unter den Aspekten der Ökonomie und zukünftiger Rohstoffsicherung modellhaft koordiniert werden kann.
Das Büro erhielt bereits im vergangenen Jahr den Deutschen Spielraumpreis für sein Konzept eines nachhaltigen Spielplatzes. re