Kälbermarkt mit großem Auftrieb
Miesbach – Der wöchentliche Markt des Zuchtverbandes für oberbayerisches Alpenfleckvieh Miesbach in der Oberlandhalle verzeichnete einen Auftrieb von 667 Kälbern.
Ein großes Angebot an Kälbern in jeder Kategorie lockte auch diese Woche zahlreiche Kaufinteressenten an. Bereits seit längerer Zeit ist in der Gewichtskategorie der Kälber unter 70 kg oder schlechtem Futterzustand der Kälber mit großen Preisabschlägen zu rechnen.
Die Notierungen der angebotenen Tiere: Die 532 verkauften Stierkälber zur Mast erzielten einen durchschnittlichen Auszahlungspreis je Kilo von 5,08 Euro, wobei für sehr gute Qualitäten, wozu auch eine sachgemäße Enthornung der Kälber gehört, Preise von 6,04 Euro pro kg erzielt wurden.
Für die 96 verkauften Kuhkälber lagen die Auszahlungspreise pro Kilogramm bei rund 2,95 Euro für 70 bis 80 Kilo.
Mit 39 angebotenen weiblichen Zuchtkälbern stand ein ausreichendes Angebot zur Auswahl. Bei einem Durchschnittsgewicht von 83 kg beträgt der Auszahlungspreis durchschnittlich 3,26 Euro pro kg.
Der nächste Kälbermarkt ist am Donnerstag, 24. November. Am Mittwoch, 23. November, findet der Großviehmarkt mit großem Angebot an Jungkühen und Bullen statt.