Das Thema ist Ressourceneffizienz
Duschl Ingenieure Rosenheim eröffnet eine Fachausstellung mit Vorträgen
Eine Wanderausstellung, bei der es um Ressourceneffizienz geht, gastiert in Rosenheim.
Rosenheim – Die öffentliche Wanderausstellung „Ressourceneffizienz – Weniger ist mehr!“, initiiert vom Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) und den Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Bayern, gastiert im Rahmen des Jubiläums zum zehnjährigen Bestehen von ezro bis Mittwoch, 2. November, in den Räumen der Duschl Ingenieure Rosenheim. Die feierliche Eröffnung fand, im Beisein zahlreicher Gäste, durch Dr. Philipp Sprau, Leiter des REZ am Bayerischen Landesamt für Umwelt, statt.
Davor führte eine Veranstaltung im Rahmen der seit über 20 Jahren regelmäßig stattfindenden Duschl Ingenieure-Vortragsreihe in das Thema ein. Prof. Dr.-Ing. Sandra Krommes und Prof. Dr. Jan Lüken informierten dazu. Die beiden Experten treiben an der TH Rosenheim das Thema voran und verbinden dabei wissenschaftliche Forschung mit Industrieanwendungen. Die TH ist die wichtigste Bildungseinrichtung in Südost-Oberbayern und ein starker „Thinktank“, geschätzt von Forschung, Wirtschaft und Politik. Interessierte können die Ausstellung zu den üblichen Öffnungszeiten besuchen. Die Möglichkeit zur Anmeldung von Gruppen sowie weitere Informationen gibt es per E-Mail an info@duschl.de.
re/AN