Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Gesundheitliche Folgen drohen

Rewe startet Schinken-Rückruf: Dieses Produkt ist für Kunden gefährlich

  • Dominik Jahn
    VonDominik Jahn
    schließen

Rewe muss einen Schinken zurückrufen. Kunden drohen mehrere gesundheitliche Probleme durch den Verzehr.

Kassel – Immer wieder kommt es bei Lebensmittelhändler zu Rückrufen von Produkten. Jetzt hat es mal wieder den Supermarkt-Riesen Rewe erwischt. Das Unternehmen warnt seine Kunde vor schweren gesundheitlichen Folgen durch den Verzehr eines beliebten Artikels.

Wie Rewe über seine Internetseite mitteilt, handelt es sich um einen Schinken der Marke Wilhelm Brandenburg. Nach Angaben des Lebensmittelhändlers möchte die Firma Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG die Verbraucher mit dem Rückruf vorsorglich schützen.

Rewe: In einer Packung des Schinkens wurden Bakterien entdeckt

Bei einer Packung des Schinkens wurden demnach Listerien nachgewiesen. Besonders gefährdet sind Schwangere, Senioren und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem. Sie können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Das Robert-Koch-Institut  (RKI) spricht im Zusammenhang mit den Bakterien davon, dass sich erste Symptome innerhalb der ersten 14 Tage zeigen.

Der Farmer-Schinken von Rewe ist von einem Rückruf betroffen.

Rewe: Nach Verzehr des Produkts droht den Kunden Fieber

Nach Angaben der Supermarktkette Rewe, droht Kunden, die den betroffenen Schinken der Marke Wilhelm Brandenburg essen, Fieber und Durchfall. Sollten die Symptome schwer oder anhaltend sein, dann wird darauf hingewiesen, dass Kunden umgehend ärztliche Hilfe aufsuchen und dabei auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen sollten.

Betroffener Schinken bei ReweWilhelm Brandenburg Farmer-Schinken
Art des Schinkens gekochter Hinterschinken, geräuchert, 100 g
Nummer des ArtikelsMHD 31.07.2022 / Charge 0009532970
Eine bei Rewe verkaufte Wurst ist im Rückruf - es wurden Listerien gefunden. (Symbolfoto)

Kunden können gekauften Schinken bei Rewe abgeben

Rewe weist in seiner offiziellen Mitteilung zu dem Rückruf ausdrücklich darauf hin, dass andere Mindesthaltbarkeitsdaten als das MHD 31.07.2022 von dieser vorsorglichen Maßnahme nicht betroffen sind. Außerdem können Kunden, die dieses Produkt bei der Supermarktkette gekauft haben, dieses auch ohne Vorlage des Kassenbons in den Einkaufsstätten zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.

Schauen Sie schnell in Ihren Kühlschrank: Einige Lebensmittel müssen sofort raus

Tag des deutschen Apfels
Mit einem Edelstahlmesser vertreibt man den Knoblauchgeruch von den Händen
Basilikum Kräuter
Brot und Backwaren
Schauen Sie schnell in Ihren Kühlschrank: Einige Lebensmittel müssen sofort raus

Erst im Mai 2022 musste Rewe ein anderes Produkt zurückrufen. In diesem Fall gin es um Gefahr durch Metallsplitter in einem Wurst-Produkt. Aber auch bei Konkurrent Edeka gab es in der Vergangenheit schon Probleme mit einzelnen Artikeln. Für Kunden herrschte sogar Lebensgefahr. Durch Glassplitter in einer Mayonnaise drohten den Kunden innere Blutungen.

Rubriklistenbild: © Michael Gstettenbauer/Imago

Kommentare