Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Beerscheva

Vier Todesopfer bei Anschlag in Israel - Täter erschossen

Anschlag in Israel
+
Polizisten am Tatort in der Stadt Beerscheva.

In Beerscheva im Süden Israels tötet ein Mann in einem Einkaufszentrum vier Menschen, ehe er selbst erschossen wird.

Tel Aviv - Bei einem Anschlag in Israel sind am Dienstag vier Menschen getötet worden. Bei der Attacke in der Wüstenstadt Beerscheva sei zudem der Angreifer selbst erschossen worden, bestätigte ein Sprecher des Rettungsdienstes Zaka.

Nach Medienberichten handelte es sich bei dem Attentäter um einen Beduinen aus der Negev-Wüste im Süden Israels. Er soll zudem zwei weitere Menschen schwer verletzt haben.

Den Angaben zufolge erstach der Angreifer zunächst eine Frau an einer Tankstelle und rammte dann einen Radfahrer mit einem Auto. Im Bereich eines Einkaufszentrums griff der Mann anschließend weitere Menschen mit einem Messer an. Die Polizei geht den Angaben nach von einem Terroranschlag aus. Der Angreifer wurde von einem Passanten erschossen. Er soll laut Medienberichten Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) sein und bereits im Gefängnis gesessen haben.

Ministerpräsident Naftali Bennett drückte den Opfern des Attentats sein Beileid aus. Ein Sprecher der im Gazastreifen herrschenden Hamas lobte den Anschlag. „Die Verbrechen der Besatzer sollen mit heldenhaften Einsätzen beantwortet werden: Messerstechereien, Rammangriffen und Schießereien.“

Auch im Westjordanland sowie im arabisch geprägten Ostteil Jerusalems war es in den vergangenen Monaten vermehrt zu Attacken von Palästinensern gekommen. Auch bei israelischen Razzien wurden mehrere Palästinenser getötet.

Angesichts der wachsenden Spannungen hatte Israels Außenminister Jair Lapid diesen Monat den jordanischen König Abdullah II. besucht. Zur Zeit des muslimischen Fastenmonats Ramadan im kommenden Monat wird ein neuer Gewaltausbruch befürchtet.

Israel hatte im Sechstagekrieg 1967 unter anderem das Westjordanland und Ost-Jerusalem erobert. Die Palästinenser beanspruchen die Gebiete für einen eigenen Staat mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt. dpa

Mehr zum Thema

Kommentare