Kommunalwahl Bayern 2020
Brannenburg: 50,6% - Jokisch bleibt Bürgermeister ++ das ist der Gemeinderat
Brannenburg - Mit hauchdünnen 50,6% bleibt Matthias Jokisch (CSU) Bürgermeister in Brannenburg. Um ein Haar hätte er gegen Florian Hörhammer (Junges Dorf Brannenburg) in die Stichwahl gemusst. Die Wahlbeteiligung lag bei 62%.
Am 15. März 2020 wählen die Bürger in Brannenburg neben Landrat und Kreistag, vor allem auch den Bürgermeister und Gemeinderat. Drei Gruppierungen haben inzwischen ihre Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters aufgestellt.
Hier finden Sie am Wahlabend die Ergebnisse:
---
Das ist der frisch gewählte Gemeinderat:
CSU – 7 Sitze (-3)
Katharina Hüls, Quirin Schwaiger, Johannes Buchberger, Monika Kaiser-Fehling, Hubert Estner, Ludwig Guggenberger, Maria Feicht
Grüne – 4 Sitze (+4)
Irmengard Bartl, Ursula Bierl, Josip Lackovic, Markus Reichl
FWG – 4 Sitze (-1)
Helmut Sachse, Anton Schwaiger, Erhard Dorn, Andreas Kreuz
Junges Dorf – 5 Sitze (0)
Florian Hörhammer, Stefanie Mikisch, Christian Zweckstätter, Sebastian Trinkl, Simon Faltner
Kommunalwahl Bayern 2020 - Das sind die Kandidaten bei der Bürgermeisterwahl in Brannenburg
- Matthias Jokisch (CSU)
- Florian Hörhammer (Junges Dorf Brannenburg)
- Josip Lackovic (Die Grünen)
Rückblick: Das Ergebnis der Bürgermeisterwahl 2014
Die Wahl zum Bürgermeister in Brannenburg bei der Kommunalwahl 2014 war eindeutig. Matthias Jokisch (CSU) gewann die Bürgermeisterwahl im Jahr 2014 mit 65,0 Prozent.
Rückblick: Das Ergebnis der Gemeinderatswahlen 2014
Bei den Gemeinderatswahlen konnte die CSU die meisten Stimmen erzielen. Kann die Partei das Ergebnis bei der Kommunalwahl in Bayern wiederholen?
- CSU: 49,8 Prozent (10 Sitze)
- FWG: 26,5 Prozent (5 Sitze)
- Junges Dorf: 23,7 Prozent (5 Sitze)
Die Wahlbeteiligung betrug bei der Kommunalwahl 2014 bei 55,6 Prozent.
Wahlergebnisse der Kommunalwahl Bayern 2020 LIVE
Am Wahlabend, den 15. März 2020, finden Sie hier alle Ergebnisse der Kommunalwahl 2020.