Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Türkei besiegt Deutschland vor drei Millionen

+
So sehen Sieger aus: Gülcan Kamps trat für die Türkei an

Berlin - Der erste Vergleich zwischen der Türkei und Deutschland endete mit einem knappen Sieg der Gäste vom Bosporus.

Der Ländervergleich zwei Tage vor dem Fußball-EM-Qualifikationsspiel in Berlin endete in der Sat.1-Show “Deutschland gegen Türkei“ mit einem 45:33-Punktestand für die Gäste mit prominenten Vertretern wie Kaya Yanar, Bülent Ceylan und Gülcan Kamps. 3,09 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 12,8 Prozent) schalteten um 20.15 Uhr das Spektakel ein - türkische Zuschauer nicht mitgerechnet, da sie von der GfK- Fernsehforschung in Nürnberg nicht erfasst werden.

Türkisches Nationalteam begeistert empfangen

Türkisches Nationalteam begeistert empfangen

Türkisches Nationalteam begeistert empfangen

Die öffentlich-rechtlichen Sender lagen in der Hauptabendzeit jedoch besser: Das ZDF-Kriminalmagazin “Aktenzeichen XY.. ungelöst“ sahen 5,57 Millionen Zuschauer (17,9 Prozent) und den ARD- Wirtschaftsthriller “Im Dschungel“ 3,82 Millionen (12,3 Prozent). Die RTL-Dokusoap “Die Super Nanny“ interessierte 2,82 Millionen Menschen (9,1 Prozent), die ProSieben-Serie “Grey's Anatomy“ 2,62 Millionen (8,6 Prozent), die Vox-Krimiserie “Criminal Intent“ 2,07 Millionen (6,7 Prozent), der Kabel-eins-Actionfilm “Daredevil“ 1,39 Millionen (4,6 Prozent) und der RTL-II-Science-fiction-Film “Sunshine“ 1,08 Millionen (3,6 Prozent).

dpa

Mehr zum Thema

Kommentare