Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Leute

Söhne von Boris Becker zeigen sich erleichtert

Boris Becker mit seinen Söhnen
+
Boris Becker (m) mit seinen Söhnen Noah (l) und Elias (r) bei der Verleihung der Laureus World Sports Awards 2020 in Berlin.

Noah und Elias Becker sind froh, dass ihr Vater Boris wieder ein freier Mann ist. In Krisenzeiten halte man zusammen, sagen sie.

Berlin - Noah und Elias Becker haben in einem Interview über die Haftzeit ihres Vaters Boris Becker gesprochen. „Wir gehen offen damit um, wenn Probleme auftauchen,“ sagte Elias (23) dem Magazin „Bunte“. Mit Blick auf die Freilassung des früheren Tennis-Stars ergänzte er: „Aber natürlich sind wir alle erleichtert.“ Sein großer Bruder Noah (28) sagte: „Familie ist das Wichtigste und wir halten auch in Krisenzeiten zusammen. Das ist für uns selbstverständlich.“

Becker war im April vergangenen Jahres von einem Gericht in London zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden, weil er Teile seines Vermögens in einem Insolvenzverfahren nicht ordnungsgemäß angegeben hatte. Er war Mitte Dezember - nach 231 Tagen hinter Gittern - freigekommen.

Im Sat.1-Interview sagte der gebürtige Leimener, dass seine Familie ihm während der Gefängnisstrafe in Großbritannien Halt gegeben habe. „Mein Verhältnis mit meinen vier Kindern war immer sehr offen, sehr direkt, sehr liebevoll“, so Becker. Sie hätten seine Stärken und Schwächen kennengelernt. „Da gab es keine Berührungsängste.“ dpa

Kommentare