Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Rührende Worte

Queen Elizabeth II.: Panne bei emotionaler Weihnachtsansprache - „Als hätte sich Prinz Philipp Spaß erlaubt”

Weihnachtssendung der Queen.
+
Die Queen hat am Nachmittag des 25.12. ihre jährliche Weihnachtsansprache gehalten.
  • Julia Hanigk
    VonJulia Hanigk
    schließen

Queen Elizabeths Weihnachtsansprache war so emotional wie nie. Darin gedachte sie ihrem verstobenen Ehemann Prinz Philip. Doch es gab technische Probleme.

Update vom 25.12.2021, 17:00 Uhr: Auf sämtlichen Kanälen lief am Nachmittag des ersten Weihnachtsfeiertags die traditionelle Ansprache von Königin Elizabeth II. Darin schlägt die 95-jährige Monarchin, wie es schon im Vorfeld spekuliert wurde, ganz besonders emotionale Töne an. Voller Stolz schwärmt sie von Sohn Prinz Charles und Enkel Prinz William und deren Ehefrauen Camilla und Kate. Vor allem aber gedenkt sie ihrem Gemahl Prinz Philip. „Sein Dienstgefühl, seine intellektuelle Neugier und seine Fähigkeit, in allen Dingen Spaß zu finden, waren unbändig”, lässt sie verlauten, „Und auch wenn meine Familie und ich ihn sehr vermissen, weiß ich, dass er wollen würde, dass wir Weihnachten genießen”. Es ist eine kurze, dafür aber sehr besinnliche und wunderschön geschriebene Ansprache.

Weniger besinnlich dürfte die Ansprache, die es so bereits seit 1932 gibt, wohl für die ausgefallen sein, die sie im Live-Stream auf dem YouTube-Kanal der britischen Königsfamilie verfolgten. Denn dort waren während der Übertragung deutliche Audio-Probleme zu vernehmen. Statt königlicher Weihnachtsstimmung knisterte und knatterte es im Hintergrund. Das knapp 20,000 Personen starke Publikum schien das aber nicht allzu sehr zu stören. „Klingt so, als hätte sich Prinz Philipp einen Spaß erlaubt”, scherzte ein Zuschauer im Live-Chat der Übertragung. Könnte gut sein. Weniger zum Scherzen regt ein Vorfall am selben Tag an: Am Samstag drang ein bewaffneter Teenager in das Gelände von Schloss Windsor ein.

Erstmeldung vom 25.12.2021, 11:00 Uhr:

London - Kurz vor Weihnachten wurde bekannt, dass der Ehemann von Prinz Anne positiv auf Corona getestet wurde*. Er habe sich direkt in häusliche Quarantäne begeben. Dennoch wird Queen Elizabeth* an Weihnachten wohl nicht auf ihre Familie verzichten müssen.

Queen Elizabeth feiert wohl mit Charles und Camilla

Die Monarchin sagte ihre traditionellen Feierlichkeiten in Norfolk ab, dafür kommen die engsten Familienmitglieder aber nach Schloss Windsor. Nach Informationen von The Sun werden ihr Sohn Charles und dessen Ehefrau Camilla Gesellschaft leisten. Dagegen sollen aber weder Prinz William noch Prinz Harry vorbeischauen, so das Blatt. William feiert Weihnachten mit seiner Frau und den drei Kindern, Harry ist mit Meghan und seinen Kindern in Kalifornien. Auf der Weihnachtskarte der Sussex zeigten die beiden Exil-Royals erstmals ihre kleine Tochter Lili.

Aber auch durch den Verlust von Prinz Philip ist dieses Jahr im britischen Königshaus an Weihnachten natürlich alles anders*. Doch eine Sache ist nach wie vor vorgesehen: die Weihnachtsansprache der Queen am 25. Dezember um 16 Uhr deutscher Zeit, ausgestrahlt auf BBC und ITV.

Queen Elizabeth II.: Emotionale Ansprache zu Ehren Prinz Philips erwartet

Palast-Insider berichten gegenüber der Daily Mail nun vorab: Die Ansprache soll emotional wie nie werden. Sie werde ihrem „geliebten“ Prinzen Philip eine bewegende Hommage erweisen.

Klar ist: Die Queen wird während der Rede die Saphirbrosche tragen, die sie 1947 in den Flitterwochen und später auch zu ihrer diamantenen Hochzeit 2007 trug. Die Ansprache der Queen wurde bereits vor dem Weihnachtsfest aufgenommen, sodass der Palast schon vor Ausstrahlung ein Bild der Queen bei ihrer Rede veröffentlichen konnte. Darauf ist die saphirfarbene Chrysanthemenbrosche zu sehen. Schon immer hatte Queen Elizabeth eine Leidenschaft für Saphire. Das stammt von ihrem Vater, der einmal bemerkte, dass kornblumenblauen Edelsteine - die Liebe, Reinheit und Weisheit symbolisieren sollen - zur Augenfarbe seiner Tochter passen.

An der linken Seite der Aufnahme ist außerdem ein Bild von ihr und Prinz Philip zu sehen, das 2007 auf dem Landsitz Broadlands in Hampshire für ihre diamantene Hochzeit aufgenommen wurde. Dort hatten sie damals seine Flitterwochen verbracht.

Britisches Königshaus kündigt Gottesdienst für Prinz Philip an

Zusätzlich hat der Buckingham Palast bereits angekündigt, dass es im Frühjahr einen Dankgottesdienst über das Leben des Herzogs von Edinburgh in der Westminster Abbey geben wird. Auch Harry und Meghan sollen dazu eingeladen werden. Ein Termin steht, auch aufgrund der Verbreitung des Coronavirus und der Omikron-Variante, noch nicht fest.

Bei einem Weihnachts-Gottesdienst wurden Kate und William bei einem flirtenden Blickaustausch erwischt. (jh) *Merkur.de ist Teil von IPPEN.MEDIA

Kommentare