1. ovb-online-de
  2. Welt
  3. Leute

„Königin“, „Legende“, „Powerfrau“: So trauert die Welt um Tina Turner (†83)

Erstellt:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Tina Turner Trauer Tod
Tina Turner starb am Mittwoch (24. Mai 2023) im Alter von 83 Jahren in der Schweiz. © dpa (Montage)

Zürich/Los Angeles – Rocklegende Tina Turner ist tot. Die gebürtige US-Amerikanerin starb am Mittwoch (24. Mai) im Alter von 83 Jahren in ihrer Wahlheimat Schweiz. Langjährige Freunde und Weggefährten meldeten sich darauf im Internet zu Wort und würdigten Turner mit rührenden Worten.

Die Königin, Legende, Ikone“, schrieb Model und Schauspielerin Naomi Campbell (53) auf der Instagram-Seite der Verstorbenen. Es werde nie wieder so jemanden wie Turner geben. Der britische Rockstar Mick Jagger (79) zeigte sich zutiefst traurig über den Tod seiner „wundervollen Freundin“. „Sie war inspirierend, warm, lustig und großzügig. Sie hat mir so viel geholfen, als ich jung war, und ich werde sie nie vergessen“, schrieb der Frontmann der Rolling Stones auf Instagram.

„Wunderschöne große Schwester“

US-Popstar Mariah Carey (54) würdigte die Verstorbene als „Inspiration für Frauen überall“. Begriffe wie „Legendär, ikonisch, Diva und Superstar“ würden generell zu häufig verwendet, aber auf Turner treffe das alles zu. „Was für eine Frau, was für ein Leben, was für eine Kämpferin“, schrieb Alicia Keys (42) bei Instagram. Turners Songs hätten ihr und so vielen anderen Künstlerinnen Mut gemacht. Aus tiefstem Herzen bedanke sie sich bei ihrer „wunderschönen großen Schwester“.

Auch US-Präsident Joe Biden (80) erinnerte in einer Würdigung daran, dass Turner im ländlichen US-Staat Tennessee aufwuchs und als Kind im Kirchenchor sang. Die zwölffache Grammy-Preisträgerin habe in ihrem Leben Widrigkeiten überwunden und beachtliche persönliche Stärke gezeigt.

Zudem würdigte auch Moderator Thomas Gottschalk Turner. „Sie war eine Powerfrau – eine der ersten und eine der letzten!“, schrieb der 73-Jährige bei Instagram. Turner war einst auch zu Gast bei Gottschalks ZDF-Show „Wetten, dass..?“. Unvergessen ist der Auftritt, als der Weltstar 1996 nach einer Wette mit dem Moderator einen Wiener Walzer tanzte.

„Unglaubliche Energie und immenses Talent“

Auch Fans in aller Welt nahmen Anteil. Vor dem Haus der Sängerin wurden am Mittwochabend Kerzen und Blumen abgelegt. Auch die Sternen-Plakette der Rock-Legende auf Hollywoods „Walk of Fame“ in Los Angeles wurde mit Blumen geschmückt. Im August 1986 war Turner dort mit einer Plakette verewigt worden. In den Gängen der New Yorker U-Bahn stimmten mehrere Sänger die Hits der Künstlerin an, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete.

Turner war am Mittwoch im Alter von 83 Jahren nach langer schwerer Krankheit in ihrer Wahlheimat Küsnacht am Zürichsee (Schweiz) gestorben. rosenheim24.de hatte bereits berichtet. Turner kämpfte gegen Darmkrebs und Nierenversagen. Ihr Mann, der Deutsche Erwin Bach, spendete ihr 2017 eine seiner Nieren. Ihr langjähriger Manager, Roger Davies, würdigte die Rocklegende als „einzigartige und bemerkenswerte Kraft der Natur mit ihrer Stärke, unglaublichen Energie und ihrem immensen Talent“. Es sei ein „Privileg und eine Ehre“ gewesen, sie als enger Freund und Manager mehr als 30 Jahre begleitet zu haben.

mw (teilweise mit Material von dpa)

Auch interessant

Kommentare