Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


"Wetten, dass..??"-Erfinder bekommt Preis

Elstner wird fürs Lebenswerk geehrt

+
Frank Elstner wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Berlin - "Wetten, dass..??"-Erfinder Frank Elstner bekommt den Deutschen Fernsehpreis für sein Lebenswerk. Er habe die Qualität nie aus den Augen verloren, sagt die Jury.

Große Ehre für Frank Elstner: Der 70-jährige Moderator, Entertainer und Showerfinder wird am kommenden Dienstag mit dem Deutschen Fernsehpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Das teilte das Ständige Sekretariat des Fernsehpreises am Freitag in Köln mit.

„Frank Elstner steht mit seinem Lebenswerk für die große deutsche Fernseh-Unterhaltung“, sagte ZDF-Intendant Thomas Bellut in seiner Funktion als Vorsitzender des Stifterkreises beim Fernsehpreis. „Als Erfinder von "Wetten, dass..?" hat er sich immer gleichermaßen für Programm-Qualität und das ganz große Publikum interessiert.“

Elstner ist nicht nur Erfinder von „Wetten, dass..?“. Er hat die Show ab 1981 auch 39 Mal moderiert, bevor Thomas Gottschalk das Heft in die Hand nahm. Elstner präsentierte außerdem unter anderem „Die Montagsmaler“ und „Verstehen Sie Spaß?“ in der ARD, „Nase vorn“ und „Menschen“ im ZDF sowie „Jeopardy“ und „Aber Hallo“ für RTL.

Das sind die beliebtesten Showmaster

Das sind die beliebtesten Showmaster

Das sind die beliebtesten Showmaster

Gegenwärtig steht er mit seiner wöchentlichen Talkshow „Menschen der Woche“ im SWR Fernsehen und als Moderator von „Die große Show der Naturwunder“ (ARD) regelmäßig vor der Kamera.

Elstners Vorgänger, die für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurden, waren unter anderem Schauspieler Joachim Fuchsberger (2011), die deutsche Fußball-Nationalmannschaft (2010), Talkmaster Alfred Biolek (2009) und Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki (2008), der die Ehrung in der Show aus Protest gegen andere Preisvergaben nicht annahm.

Der Deutsche Fernsehpreis 2012 wird zudem in zwölf Werkskategorien verliehen, hinzu kommen zwei Ehrungen für besondere Leistungen und Förderpreise. Die Gala, die von Oliver Welke und Olaf Schubert moderiert wird, ist am 4. Oktober (20.15 Uhr) im ZDF zu sehen.

dpa

Kommentare