1. ovb-online-de
  2. Welt
  3. Leute

Ryan Gosling und Emma Stone eröffnen das Filmfest Venedig

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ryan Gosling wird beim Filmfest Venedig erwartet.
Ryan Gosling wird beim Filmfest Venedig erwartet. © dpa

Venedig - Los geht es mit den Hollywoodstars Emma Stone und Ryan Gosling: Mittwochabend starteten die Filmfestspiele in Venedig. Im Wettbewerb ist auch ein deutscher Regisseur dabei.

Das Filmfestival Venedig wird am Mittwochabend (19.00 Uhr) mit einem Musical eröffnet. „La La Land“ ist mit Emma Stone und Ryan Gosling prominent besetzt. Die beiden Darsteller werden auch zur Gala auf dem roten Teppich erwartet. Der Film erzählt von der Romanze zwischen einem Musiker und einer jungen Schauspielerin.

„La La Land“ von Regisseur Damien Chazelle („Whiplash“) läuft bei den Festspielen im Wettbewerb. Der Film konkurriert mit 19 anderen Beiträgen um den Goldenen Löwen, der 2015 an "Desde allà" gegangen war. Einer dieser Beiträge stammt von dem deutschen Regisseur Wim Wenders: Der 71-Jährige stellt das in 3D gedrehte Beziehungsdrama „Die schönen Tage von Aranjuez“ vor. Es basiert auf einem Theaterstück seines langjährigen Freundes Peter Handke.

In den kommenden Tagen werden außerdem Prominente wie Keanu Reeves, Jim Carrey, Natalie Portman, Jude Law, Diane Keaton, Amy Adams und Jake Gyllenhaal erwartet. Außer Konkurrenz stellt Oscarpreisträger Mel Gibson seinen Kriegsfilm „Hacksaw Ridge“ vor, während Denzel Washington und Ethan Hawke im Abschlussfilm zu sehen sein werden: der Neuauflage von „Die glorreichen Sieben“.

Zum offiziellen Programm gehören auch mehrere deutsche Koproduktionen, darunter François Ozons „Frantz“ und die Dokumentation „Voyage of Time: Life's Journey“ von Terrence Malick und mit den Stimmen von Brad Pitt und Cate Blanchett.

Eine internationale Jury um den britischen „Skyfall“-Regisseur Sam Mendes wird die Preise am 10. September vergeben. Zur Jury gehört auch die deutsche Schauspielerin Nina Hoss. Das Filmfest Venedig ist das älteste der Welt.

dpa

Auch interessant

Kommentare