Großeinsatz am Ötscher
Zwei Bergretter und zwei Alpinpolizisten von Lawine erfasst - nur ein Überlebender
- VonBenjamin Schneiderschließen
- Markus Zwiglschließen
Beim Abgang einer Lawine am Ötscher in Österreich sind am Freitag drei Menschen ums Leben gekommen.
Update, 20.39 Uhr - Zwei Bergretter und zwei Alpinpolizisten von tödlicher Lawine erfasst
Beim Abgang einer Lawine am Ötscher in Österreich sind am Freitag drei Menschen ums Leben gekommen. Die Lawine verschüttete nach Polizeiangaben kurz vor Mittag in Lackenhof in Niederösterreich insgesamt vier Menschen. Dabei handelte es sich nach Informationen der „Kronen Zeitung“ um zwei örtliche Bergretter und zwei Alpinpolizisten. Die verschütteten Tourengeher mussten letztlich von Kollegen geborgen werden - die Helfer standen unter Schock.
„Dieser Einsatz trifft uns alle mitten ins Herz“, zitierte das Blatt einen der Retter. Die Gruppe war an dem knapp 1900 Meter hohen Berg bei strahlendem Wetter und geringer Lawinengefahr im freien ungesicherten Gelände unterwegs.
Erstmeldung, 16.13 Uhr - Tödlicher Lawinenabgang in Österreich: Drei Tote
Lackenhof - Die Lawine verschüttete nach ersten Angaben kurz vor Mittag in der Marktgemeinde Gaming in Niederösterreich insgesamt vier Menschen. Drei konnten nur noch tot geborgen werden.
„Vier Menschen wurden verschüttet, drei konnten nur noch tot geborgen werden“, bestätigte Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner auf Anfrage einen „Heute“-Onlinebericht. Die schwerverletzte Person wurde ins Krankenhaus gebracht, teilte der Polizeisprecher weiter mit. Am Nachmittag lief die Suche nach möglichen weiteren Verschütteten.
Am Freitag herrschte in der Ötscherregion wie im gesamten Bergland Niederösterreichs nur geringe Lawinengefahr (Stufe 1 von 5).
mz
Rubriklistenbild: © Matthias Lauber