1. ovb-online-de
  2. Welt
  3. Kultur & TV

Hartz und herzlich: Elvis‘ Kinder an ADHS erkrankt – „Wirkt sich auf die Ehe aus“

Erstellt:

Von: Sina Koch

Kommentare

„Hartz und herzlich“: Elvis und Katrin sind die Kult-Bewohner der Benz-Baracken. Jetzt hoffen die Eltern auf Pflegegeld für den ADHS-kranken Nachwuchs.

Gemeinschaftssinn, Geldsorgen und große Emotionen – „Hartz und herzlich“* begleitet die Bewohner der Mannheimer Benz-Baracken in ihrem Alltag. Vor rund fünf Jahren wurden die ersten Folgen der Sozialdoku auf RTLZWEI ausgestrahlt. Seither können sich die Zuschauer „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“ nicht mehr aus dem Programm wegdenken. Die Bewohner des ehemaligen Arbeitsviertels erfreuen sich großer Beliebtheit und sind mittlerweile auch in ganz Deutschland bekannt. Darüber berichtet MANNHEIM24*.

Die Großfamilie rund um den achtfachen Vater Elvis ist regelmäßig in der Sozialdoku auf RTLZWEI zu sehen. Die Zuschauer bekommen einen Einblick in den Alltag im „Stillen Winkel“, der von Ämterstress und finanziellen Sorgen geprägt ist. In der 60. Episode von „Hartz und herzlich“ hoffen Elvis und Katrin auf Pflegegeld für ihre ADHS-kranken Kinder, um ihnen weitere Freizeitaktivitäten zu ermöglichen.

SendungHartz und herzlich
SenderRTLZWEI
DrehortBenz-Baracken, Mannheim

„Hartz und herzlich“: Katrin beantragt Gelder bei der Krankenkasse – und muss sich durch Formulare kämpfen

Im Herzen der Benz-Baracken leben Elvis und Katrin mit ihren acht Kindern. Ausgenommen von Tochter Vanessa* , leben alle zusammen unter einem Dach – bei so vielen Menschen in einem Haus sind Streitereien quasi vorprogrammiert. In der 60. Episode sitzt Katrin vor einem Berg an Formularen. Die achtfache Mutter will für drei ihrer Kinder Gelder beantragen, weil sie ADHS haben. „Ich habe für Antonia, Luca und Jelena Pflegegeld beantragt“, verrät Elvis‘ Ehefrau in der Sozialdoku. Dafür habe sie zunächst den Hörer in die Hand nehmen müssen und die Anträge bei der Krankenkasse beantragt. Ziel ist es, ein Gutachten eines Arztes zu bekommen, um zu prüfen, ob ihren Kindern Pflegegeld zusteht.

„Hartz und herzlich“ in den Benz-Baracken: Termin-Chaos im Hause Elvis

Mama Katrin spricht gegenüber dem RTLZWEI-Kamerateam zunächst von der Terminvergabe der Gutachter. Die Baracklerin befürchtet, dass die Krankenkasse ihr drei separate Termine für die Kinder geben wird. Das könnte ein Problem für die Großfamilie werden, da ihr Nachwuchs eigentlich in die Schule muss und sie jedes Kind einzeln vom Unterricht abmelden müssten. Auch Tochter Jelena ist nicht sonderlich begeistert von dem hohen Besuch im „Stillen Winkel“. „Wenn ich da an dem Tag eine Schraube locker habe, dann komme ich direkt in die 5. Stufe“, so die Befürchtung der Jugendlichen.

Elvis sitzt mit Frau Katrin am Tisch
Hartz und herzlich: Elvis ist sauer auf Krankenkasse © Screenshot Facebook „Einfach Elvis“/ MANNHEIM24 Montage

„Hartz und herzlich“: Kein Pflegegeld für Kinder – Elvis ist stinksauer auf Krankenkasse

Keine guten Neuigkeiten im Hause Elvis: Das Ehepaar hat Kotakt zum medizinischen Dienst der Krankenkasse aufnehmen können – allerdings nur telefonisch. Alle drei Kinder seien dem „Pflegegrad 1“ zugeordnet. Das bedeutet: Kein Pflegegeld für Luca, Jelena und Antonia. Elvis kann die Einschätzung des medizinischen Dienstes nicht nachvollziehen und ist stinksauer: „Die haben anscheinend echt keine Ahnung wie schlimm das ADHS bei den Kindern ist. Es ist nicht einfach mit den Kindern umzugehen und sie auszulasten – wie sollen wir das machen?“, verrät Elvis in der TV-Sendung.

Seiner Meinung nach, müssten Luca, Jelena und Antonia* direkt nach der Schule Sport treiben können, um sich auszupowern – doch dafür fehle ihnen das Geld. Der Kult-Barackler ist wütend über die Entscheidung der Krankenkasse. Das Ehepaar wolle umgehend einen Widerspruch gegen das Gutachten einlegen. Elvis fühlt sich im Stich gelassen: „Das wirkt sich auf die ganze Familie aus, auf die restlichen Geschwister und auf die Ehe“, wettert der achtfache Vater weiter. Ob dem Antrag auf Pflegegeld in einem zweiten Anlauf stattgegeben wird, bleibt abzuwarten. (sik) *MANNHEIM24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare