1. ovb-online-de
  2. Welt
  3. Kultur & TV

Hartz und herzlich: Wegen Schimmel-Wohnung – Christine bangt um kranke Tochter (5)

Erstellt:

Von: Sina Koch

Kommentare

„Hartz und herzlich“: Benz-Baracken-Bewohnerin Christine kämpft seit Monaten mit Schimmel in ihrer Vier-Zimmer-Wohnung. Jetzt überbringt ihr der Kinderarzt schlechte Neuigkeiten:

Hartz und herzlich“* in den Benz-Baracken in Mannheim ist aus dem RTLZWEI-Nachmittagsprogramm nicht mehr wegzudenken. Millionen von Zuschauern schalten regelmäßig ein, um die Bewohner des sozialschwachen Viertels bei ihren täglichen Aufgaben und Hürden zu begleiten. Im sozialen Brennpunkt von Mannheim läuft nicht immer alles so, wie es laufen sollte. Darüber berichtet MANNHEIM24*.

Auch Christine bekommt die Folgen von Ämterstress und finanziellen Sorgen zu spüren. Die Mutter eines autistischen Sohns hat seit Monaten Schimmel in ihrer Vier-Zimmer-Wohnung*. Sie ist verzweifelt, denn auch der Umsetzungs-Antrag bei der Wohnungsbaugesellschaft hat nichts an der schwierigen Situation geändert. Ihre größte Sorge scheint sich nun zu bewahrheiten – denn der Kinderarzt hat schlechte Neuigkeiten für die Alleinerziehende:

SendungHartz und herzlich
SenderRTLZWEI
DrehortBenz-Baracken, Mannheim

„Hartz und herzlich“ in den Benz-Baracken: Christines Leben hat sich komplett verändert

Eigentlich schien in der Vergangenheit für Christine alles hervorragend zu laufen: Nachdem die Benz-Baracken-Bewohnerin ein Praktikum in einem Reisebüro absolviert hatte, schenkte der Chef ihr einen Gratis-Urlaub am Titisee*. Die Freude der alleinerziehenden Mutter war groß, denn schließlich könnte sie sich eine solche Reise normalerweise nicht leisten. Da sie ihr Geld in eine nagelneue Frisur und in ein E-Bike aus Japan investierte, schien so mancher Fan den neuen Luxus von Christine zu verurteilen*. Christines Glückssträhne scheint nun abzureißen: Tochter Sofie hat Bronchialasthma. Um die Ursache für die Gesundheitsprobleme der 5-Jährigen zu finden, hat sich die vierfache Mutter ärztlichen Rat eingeholt.

„Hartz und herzlich“: Wegen Schimmel-Befall – Christine bangt um die Gesundheit ihrer Tochter

Schimmel statt Luxus: Seit Monaten kämpft Christine mit dem gesundheitsgefährdenden Fäulnis in ihrer Vier-Zimmer-Wohnung. Ihre größte Angst* scheint sich zu bewahrheiten: „Gestern waren wir beim Kinderarzt. Es hat sich bestätigt, dass es nur zwei Dinge gibt, die [die Krankheit ihrer Tochter] verursachen können“, gibt die Alleinerziehende in der 60. Episode von „Hartz und herzlich“ preis. Der Mediziner habe Christine erklärt, dass die Krankheit der Kleinen durch Zigarettenrauch und durch Schimmel auftreten könne. Da die Baracklerin bestreitet in der Wohnung zu rauchen, sei für sie klar: Der Schimmel in der Wohnung habe das Bronchialasthma ihrer Tochter ausgelöst.

„Hartz und herzlich“: Christine aus den Benz-Baracken kämpft seit Monaten mit Schimmel in ihrer Wohnung. (Fotomontage)
„Hartz und herzlich“: Christine aus den Benz-Baracken kämpft seit Monaten mit Schimmel in ihrer Wohnung. (Fotomontage) © Screenshot TVNOW/Montage MANNHEIM24

Ein echter Schock für Christine. Seit Monaten versucht sie das Schimmel-Problem in ihrer Wohnung auszumerzen. Die Diagnose des Kinderarztes ist eine große Belastung für die Alleinerziehende. In regelmäßigen Abständen leide ihr jüngster Spross an der Krankheit. Christine weiß nicht mehr weiter: „Dann geht es ihr ein bis zwei Wochen wieder gut – und dann ist sie wieder krank“. Für die Baracklerin steht fest: Sie muss dringend raus aus der Schimmel-Wohnung, um die Gesundheit ihrer Tochter nicht weiter zu gefährden.

„Hartz und herzlich“: Christine will aus Mannheim wegziehen – „Es reicht!“

Da Christine den Schimmel in ihrer Wohnung einfach nicht loswird, hat sie einen Entschluss gefasst: „Es reicht! Ich bekomme [hier] keine Wohnung und deshalb haben wir uns jetzt entschlossen – wenn es nicht anders geht – aus Mannheim wegzuziehen“, so Christine in der TV-Sendung weiter. Der Umzug in eine andere Bleibe ist ihre letze Hoffnung. Die Alleinerziehende macht sich große Sorgen um ihre 5-jährige Tochter. „Ich weiß nicht, ob das schon zu spät ist – ob sie dadurch jetzt dauerhaft einen Schaden auf der Lunge hat“, enthüllt die Benz-Baracken Bewohnerin im TV. Christine habe keine großen Hoffnungen, dass sich das Bronchialasthma ihrer jungen Tochter bessert – zu lange habe sie mit ihrer Familie in der Schimmel-Wohnung gelebt. Auch ein weiterer Baracken-Bewohner hat vor Kurzem angekündigt, Mannheim zu verlassen* – für seine große Liebe. (sik) *MANNHEIM24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare