1. ovb-online-de
  2. Welt
  3. Kultur & TV

Hartz und herzlich: Christine bekommt Zuwachs – „Gefühl gebraucht zu werden“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Josefine Lenz

Kommentare

„Hartz und herzlich“ – Christine ermöglicht sich mithilfe von Spenden einen großen Traum und freut sich über tierischen Zuwachs in den Mannheimer Benz-Baracken. 

Seit fünf Jahren erfreuen sich die RTLZWEI-Zuschauer über das Leben der Baracken-Bewohner durch die Kult-Sozialdoku „Hartz und herzlich“. Das Kultviertel in Mannheim* behaust TV-Lieblinge wie Elvis, Dieter und die bereits verstorbene Dagmar*. Die Sendung zeigt das wahre Leben zwischen Gemeinschaftssinn, Geldsorgen und großen Emotionen. Auch die 44-jährige Mutter Christine teilt nach neuem Umstyling*, ihrem Praktikum im Reisebüro und einem spendierten Kurzurlaub, einen weiteren Schritt mit den Zuschauern. Ihr Haushalt bekommt einen neuen Mitbewohner. Darüber berichtet MANNHEIM24*.

SendungHartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken
SenderRTLZWEI
DrehortMannheim

„Hartz und herzlich“ in den Benz-Baracken: Tierischer Zuwachs bei Christine

Die alleinerziehende Mutter erfüllt sich einen lang gehegten Traum: Sie kauft sich ein Haustier! Ein schwarzes Baby-Kätzchen hat die Baracken-Bewohnerin verzaubert. In Folge 50 der aktuellen vierten Staffel „Hartz und herzlich“ berichtet Christine über den Prozess rund um die Anschaffung ihres neuen Haustiers. Mithilfe von Spenden gelingt es ihr nun den neuen Mitbewohner endlich willkommen zu können. Die Mannheimerin möchte gut vorbereitet sein und besorgt rasch alles, was ein Katzenherz begehrt: Spielzeug, Futter, Leckerlis, ein Katzenklo, ein Körbchen und einen Kratzbaum. Das Geld für die Adoption der kleinen Katze (150 Euro) hat sich Christine hart angespart. Doch ihre gute Vorbereitung kommt nicht von ungefähr – Christine hat in ihrer Kindheit bereits Erfahrungen mit Samtpfoten gesammelt und sogar schon eine Katze groß gezogen. Da das Budget der Baracken-Bewohnerin knapp ist, haben ihr Freunde und Familie auch die Kastration und Impfung ihrer Katze mit Spenden ermöglicht, sodass sich die kleine Katze an bester Gesundheit erfreuen kann. 

„Hartz und herzlich“: Christine hofft auf Lichtblick für „gebeutelte Familie“

Die Anschaffung eines Haustiers dient aber nicht nur dem Zweck einen weiteren Mitbewohner zu haben, sondern verbirgt wertvolle Lektionen für ihre 5-jährige Tochter Sophie. Der jüngste Spross der Familie soll den Umgang mit Tieren lernen und ihr Verantwortung beibringen. Christine erhofft sich, dass Sophie lernt, wie man mit einem jungen Tier umgeht und wann man es lieber in Ruhe lässt. Da Katzen sehr eigensinnig sind, ist sich die Mutter sicher, dass ihre Tochter sehr schnell spüren wird, wann es dem Neuzuwachs reicht. Außerdem erhofft sich Christine viel Liebe durch die Katze und „das Gefühl gebraucht zu werden.“ Die Mannheimerin und ihre Kinder freuen sich riesig und die „Hartz und herzlich“-Folge zeigt, wie sich Christine bestens für den Einzug ihrer Katze vorbereitet. 

Zu Ende der Episode aus Mannheim zieht die kleine schwarze Katze schließlich ein und springt neugierig durch Christines Wohnung. Der tierische Zuwachs scheint sich auch schon gut eingelebt zu haben. Laut der Mannheimerin folgt sie ihr auf „Schritt und Tritt.“ Die neue Katzen-Mama gibt schließlich auch das Geschlecht und den Namen preis. Die 9-Wochen alte schwarze Fellnase ist ein Weibchen, namens „Mausi“. Laut Christine wurde aus einem Spitznamen für Tochter Sophie der Rufname ihrer Katze. Für die 5-jährige Tochter sei der Name ebenfalls leicht zu sagen, somit erfreut sich die Mannheimer Familie um Christine und Sophie über ihren tierischen Zuwachs „Mausi“. (lrq) *MANNHEIM24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare