Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Herrenloser Koffer untersucht

ICE in Jena geräumt - Polizei gibt Entwarnung

Jena - Wegen eines herrenlosen Koffers ist in Jena ein ICE geräumt worden. 100 Fahrgäste hätten am Montagnachmittag den Zug verlassen müssen, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Doch es gibt bereits Entwarnung.

Spezialisten gaben wenig später Entwarnung: Der Koffer sei als ungefährlich eingestuft worden. Laut Polizei befanden sich Kleidung und Büroutensilien darin. Wem das Gepäck gehörte, war zunächst unklar.

Das Gepäckstück war kurz vor Jena in dem ICE von München nach Binz an der Ostsee entdeckt worden. Weil trotz mehrfacher Durchsagen des Bahnpersonals niemand den Koffer abholte, wurde der Zug evakuiert. Für die Fahrgäste sollten in der Nähe des Saalbahnhofs Busse bereitgestellt werden. Zwölf Menschen, die sich in einem angrenzenden Bahngebäude aufhielten, wurden ebenfalls in Sicherheit gebracht.

Erst am Sonntag waren sieben herrenlose Koffer und Taschen am Busbahnhof von Jena gefunden worden. Sie erwiesen sich als harmlos. Zug- und Bahnverkehr lagen trotzdem mehrere Stunden lahm.

dpa

Rubriklistenbild: © dpa

Mehr zum Thema

Kommentare