Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Hamburg setzt ein Zeichen gegen Rechtsextremismus

+
1.800 Menschen waren bei der Demonstration in Hamburg dabei.

Hamburg - Doppelt so viele Menschen wie erwartet haben am Samstag an einer Demonstration gegen Rechtsextremismus in Hamburg teilgenommen.

Die Polizei zählte fast 1800 Teilnehmer, angemeldet waren nur 800, wie ein Sprecher sagte. Die Kundgebung stand unter dem Motto “Der Tod ist ein Meister aus Deutschland“. Die Veranstalter aus dem linken Spektrum wollten nach eigenen Worten ihre Wut über eine von ihnen vermutete Verstrickung staatlicher Institutionen in die rechtsextremistische Mordserie an Migranten auf die Straße tragen.

Schwarz gekleidete Demonstranten zeigten ein Transparent mit der Aufschrift “Kampf den Nazis - Kampf dem Staat!“ Andere Forderungen lauteten: “Verfassungsschutz auflösen“, “Deutschland abschaffen“. Die Demonstration verlief nach Angaben der Polizei friedlich und ohne Zwischenfälle.

dpa

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,

wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.

Die Redaktion