Im Bottroper Süden
Feuerwehr hat Flächenbrände an der Bahnlinie unter Kontrolle: Entwarnung für die Bevölkerung
Die Feuerwehr Bottrop hat die Flächenbrände an der Bahnlinie im südlichen Stadtgebiet unter Kontrolle. Entwarnung gibt die Behörde auch für die Bürger.
Bottrop - Entlang der Güterzugstrecke zwischen Oberhausen und Gelsenkirchen auf Bottroper Stadtgebiet ist es zu mehreren ausgedehnten Flächenbränden gekommen. Die Brandstellen lagen im Bereich der Straßen Prosperstraße, Am Kämpchen und Polderstraße.
Wie 24vest.de* berichtet, drohten die Brände, sich auf benachbarte Schrottplätze auszubreiten. Die Feuerwehr Bottrop war mit allen verfügbaren Kräften - insgesamt rund 100 - an den verschiedenen Einsatzstellen tätig.
Brand in Bottrop: Auch Helikopter der Polizei eingesetzt
Sie wurden durch einen Löschzug der Feuerwehr Essen und die Feuerwehr ArcelorMittal unterstützt. Zur Lagebeurteilung aus der Luft wurde durch die Polizei zudem ein Helikopter eingesetzt.
Die Feuerwehr hatte die Bevölkerung in den betroffenen Stadtteilen Welheim, Batenbrock und Boy über die Warn-App "NINA" über den Flächenbrand informiert. Die Bürger sollten zwischenzeitlich Fenster und Türen wegen der Rauchentwicklung geschlossen halten. Auch Klimaanlagen und Lüftungen sollten ausgeschaltet werden.
*24VEST.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.