Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Totes Tier auf B20

Wolf in Bischofswiesen überfahren - LfU bestätigt Vermutung

Am Sonntag (12. Juni) wurde in den frühen Morgenstunden ein Wolf bei einem Verkehrsunfall auf der B20 in Bischofswiesen (Landkreis Berchtesgadener Land) getötet.

Die Pressemeldung im Wortlaut:

Experten des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU) bestätigen, dass es sich bei dem toten Tier um einen männlichen Jungwolf handelt und der Verkehrsunfall todesursächlich war. Das verunfallte Tier wird im Leibnitz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin weitergehend untersucht. Genetische Proben des Tieres werden am Senckenberg-Forschungsinstitut in Gelnhausen ausgewertet.

Wölfe können ebenso wie andere Wildtiere in Verkehrsunfälle verwickelt werden. Wie bei jedem Wildunfall ist die Polizei zu verständigen.

Pressemeldung LfU Bayern

Rubriklistenbild: © Armin Weigel/dpa/Symbolbild

Mehr zum Thema

Kommentare