Präventionswoche in Garching
Sexueller Missbrauch: „Schweigen zu brechen, bricht die Macht des Täters“
- VonDaniela Haindlschließen
Anlass ist die Präventionswoche gegen sexuelle Gewalt in Garching: Ein Betroffener bietet sich anderen zum Gespräche an. Sein Stand steht bis Samstag (2. Juli).
Garching – 21 Jahre lang war ein verurteilter Missbrauchstäter als Seelsorger in Garching tätig, doch viele Betroffene wollen oder können sich (noch) nicht zu den Geschehnissen äußern. Markus Elstner wurde selbst von Peter H. missbraucht, als er noch ein Junge war. Der heute 56-Jährige stammt aus Bottrop, wo H. in den 70er Jahren als Kaplan tätig war. Mit einem weiteren Betroffenen aus der Essener Zeit von Peter H. enthüllte Markus Elstner erst am 2. Juni einen Gedenkstein. Dieser soll nun wandern und Elstner hofft, dass er auch in Garching Station machen wird. Aufgabe des Gedenksteines ist es, an all jene zu erinnern, die deren Leben durch Missbrauch im kirchlichen Umfeld zerstört wurde.
„Schweigen zu brechen bricht die Macht des Täters“
Elstner kam im Rahmen der Präventionswoche gegen sexuelle Gewalt in Garching. Mit einem Stand für die Selbsthilfegruppe „Wegweiser“ möchte er informieren und sich für Gespräche anbieten. Er möchte für alle ein Ohr und Aufklärung bieten. Er selbst sagt, „ich war lange nicht in der Lage darüber zu reden. Doch das Schweigen zu brechen bricht die Macht des Täters.“ Für Gespräche werden keine Termine benötigt, es läuft komplett zwanglos.
2021: Neun Missbrauchsfälle in Garching
Neben Vorträgen, Lesungen und Workshops für Erwachsene finden bei der Präventionswoche auch Veranstaltungen für Kinder statt. Sie sollen vor allem gestärkt werden. „Nein“ zu sagen, mit jemandem über etwas peinliches reden dürfen und mehr. Initiatiorin Rosi Mittermeier sagt: „Missbrauch geschieht mitten unter uns und ständig. Allein im Jahr 2021 liegen neun Fälle von Missbrauch in der Gemeinde Garching vor. Fünf Fälle seien im Jahr 2020 gemeldet worden. Bürgermeister Maik Krieger: „es handelt sich um offizielle Zahlen aus der Kriminalstatistik des Landkreises Altötting. Es sind Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung.“
Die Präventionswoche läuft noch bis einschließlich Samstag (2. Juli). Markus Elstner und die Selbsthilfegruppe Weg-weiser können über die Telefonnummer 01575 7069335 und per E-Mail an initiative.sauerteig@t-online.de kontaktiert werden.