1. ovb-online-de
  2. Welt
  3. Bayern

Zwei Fliegen mit einer Klappe: Hier gibt es bald neue Postfilialen und neue Geschäfte

Erstellt:

Von: Melanie Fischer

Kommentare

Zwei neue Geschäfte in Bad Reichenhall und Laufen
Sowohl in Bad Reichenhall als auch in Laufen eröffnet ein neues Geschäft mit einer Postfiliale. © mf

Groß war der Unmut über die Schließung der Deutsche Post Filiale im Freilassinger Zentrum. Der nächste Standort war bisher in der Industriestraße. - Für viele ein weiter Weg. Seit einigen Tagen gibt es nun wieder eine Annahmestelle mitten in der Stadt. Und auch Bad Reichenhall und Laufen bekommen jeweils mit einer Poststelle auch gleich ein neues Geschäft.

Freilassing/Bad Reichenhall/Laufen – Ende Januar waren laut Bundesnetzagentur bundesweit 174 Standorte trotz einer staatlichen Vorschrift nicht mit einer Postfiliale besetzt. Doch im Landkreis Berchtesgadener Land scheint die Unterversorgung Stück für Stück behoben zu werden. Am 14. März hat der Freilassinger Spielwarenhändler Seigert einen dhl-Shop in seinem Geschäft in der Münchener Straße eröffnet. - Und legt auch bald in Bad Reichenhall und Laufen nach.

Neue Filialen in Bad Reichenhall und Laufen

„Die Überlegung, dhl zu integrieren, hat von meiner Seite schon lange bestanden“, erklärt Marion Seigert vom gleichnamigen Spielwarengeschäft in Freilassing im Gespräch mit BGLand24.de. Im Januar hatte sich der Laden als Paket-Annahmestelle bei der Deutschen Post beworben. „Innerhalb von 24 Stunden bekamen wir schon den Vertrag.“ Bei den Verhandlungen mit der Post habe sich herausgestellt, dass auch in Bad Reichenhall Bedarf zu einer Postfiliale besteht. Kurz darauf habe Seigert von der Kündigung des Betreibers am Standort Laufen erfahren. Da habe die Unternehmerin nicht lange gezögert und sich auf die Suche nach geeigneten Immobilien gemacht. Bald darauf wurde sie in beiden Städten fündig. „Es bietet sich natürlich an, dass man einen Auszug der Sortimente aus unseren Spielwaren dort führt.“ Spielwaren und Post: Neben Freilassing nun auch bald in den beiden anderen Städten des Landkreises.

In Bad Reichenhall wird in der Bahnhofstraße 1 in den ehemaligen Räumlichkeiten der ERGO-Versicherung eine neue Paket-Annahmestelle entstehen. Auf gut 100 Quadratmetern kann man ab dem 16. Mai neben Puppen, Puzzles, Lego und Holzspielzeug auch Brief- und Einschreibemarken erwerben und Pakete abgeben. Die Öffnungszeiten sind dann montags bis freitags von 10 bis 13 und von 14 bis 18 Uhr, samstags bis 16 Uhr.

Ebenfalls 100 Quadratmeter hat auch der Laden in Laufen in der Schloßstraße 4, wo sich bis vor kurzem ein Testzentrum befand. Dort startet am 1. Juni die Postfiliale mit Spielwarensortiment. Die Öffnungszeiten gleichen sich mit denen in Bad Reichenhall, nur samstags ist dort schon um 13 Uhr Schluss.

Die Vorbereitungen laufen bei Marion Seigert und ihrem Team schon auf Hochtouren. Um die dhl-Ausstattung kümmert sich die Post selbst, alles andere hat sie schon bestellt. „Im April fangen wir dann mit dem Herrichten und Einräumen an.“ Auch das Personal lasse sich wohl gut auf die drei Geschäfte verteilen. „Die Erfahrung wird dann zeigen, ob wir noch den einen oder anderen brauchen können.“

Das Traditionsunternehmen passt sich an

Das Unternehmen besteht inzwischen seit gut 65 Jahren und muss sich für die Zukunft wappnen. Seigert bekräftigt: „Nur mit Spielwaren wird es langfristig vielleicht ein Problem. Die Pandemie hat uns gezeigt, dass es für normale Einzelhändler eigentlich kein Überleben mehr gibt, wenn schon die Großkonzerne auf der Strecke bleiben. Man muss flexibel sein und sich weiter entwickeln. Wir hängen alle an unserem Job und machen die Arbeit gerne.“ Um up to date zu bleiben, setzt das Traditionsgeschäft auch auf Click & Collect über den eigenen Onlineshop. Die Filialen werden dann täglich beliefert.

Die Rückmeldungen über die Kombination des Spielwarenladens mit der Post seien in Freilassing durchweg positiv. Das Personal habe sich schnell in die neuen Abläufe eingearbeitet. „Und ein Kunde kam sogar mit Tortenstücken für die Belegschaft vorbei, um sich zu bedanken, dass er nun wieder in der Stadt zur Post gehen kann.“ Auch in Laufen habe es bereits Feedback von einem Kindergarten gegeben, der sich sehr freut, dass es bald wieder Spielwaren vor Ort geben wird.  

mf

Auch interessant

Kommentare