Bei Feuerwehrfest in Tengling
Nach Eier-Attacke auf Söder: Polizei ermittelt gegen Werfer (44) aus Kreis Traunstein
- VonMartin Weidnerschließen
Taching am See – Mit hochrangiger Politprominenz feierte die Feuerwehr Tengling am Donnerstagabend (23. Juni) ihr 150. Jubiläum. Unter den Ehrengästen war auch Ministerpräsident Markus Söder (CSU), der während einer Rede mit Eiern beworfen wurde. Jetzt gibt es weitere Details zu dem Fall.
Demnach ermittelt die Polizei diesbezüglich jetzt gegen einen 44-Jährigen, der laut Polizei aus dem nördlichen Landkreis Traunstein stammt. Die beiden geworfenen Eier verfehlten den CSU-Chef während seiner Rede auf dem Feuerwehrfest, sagte ein Polizeisprecher am Samstag (25. Juni). In dem Festzelt im Gemeindeteil Tengling seien am Donnerstag etwa 1500 Menschen gewesen. Unmutsäußerungen habe es während Söders Auftritt von einem Tisch gegeben.
Sicherheitsleute verwiesen zwei Leute aus dem Zelt, wie mehrere Medien zuvor berichtet hatten, darunter das Traunsteiner Tagblatt. Auf einem auch von chiemgau24.de veröffentlichten Foto ist zu sehen, wie Sicherheitsmitarbeiter den Ministerpräsidenten nach der Attacke im Landkreis Traunstein mit durchsichtigen Regenschirmen vor möglichen weiteren fliegenden Gegenständen geschützt hatten. Die Kriminalpolizei ermittelt nun gegen den 44-Jährigen wegen des Verdachts der versuchten Körperverletzung.
Begleitet von Landrat Siegfried Walch und der Stimmkreisabgeordneten, Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, hatte Söder dem Festauftakt mit Bieranstich einen Besuch abgestattet. Die „Begeisterung“ für den Ministerpräsidenten teilten aber ganz offensichtlich nicht alle Besucher. Nach einem Pfeifkonzert beim Einmarsch folgte bei der Rede Söders schlussendlich die beschriebene Attacke. chiemgau24.de hatte bereits darüber berichtet.
mw