Ursache von Zusammenstoß bei München unklar
S-Bahn-Unglück mit einem Toten und mindestens 14 Verletzten - Söder: „Schreckliche Nachrichten“
- VonMax Partellyschließen
Schäftlarn (Landkreis München) - Gegen 16.40 Uhr kam es am Montagnachmittag (14. Februar) in Schäftlarn bei München zu einem Zusammenstoß zweier S-Bahnen. Bei dem Unfall starb ersten Informationen zufolge eine Person - zahlreiche weitere wurden verletzt.
Update, 21.18 Uhr - Ursache des S-Bahn-Zusammenstoßes weiter unklar
Die Bahnen stießen gegen 16.35 Uhr in der Nähe des Bahnhofes Ebenhausen-Schäftlarn zusammen. Die Ursache war zunächst noch völlig unklar. Nach ersten Erkenntnissen waren die beiden Züge südlich von München in entgegengesetzter Fahrtrichtung unterwegs.
Zugunglück bei Schäftlarn (Landkreis München) fordert Todesopfer und Verletzte




In dem Bereich des Zusammenstoßes ist die Bahnstrecke eingleisig. Warum beide Züge gleichzeitig auf der Strecke gefahren seien, sei Gegenstand der Ermittlungen, erläuterte Franken. Das Polizeipräsidium arbeite dabei mit der Bundespolizei zusammen. Die Bahnsicherheit liegt üblicherweise im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei.
Ein Großteil der geretteten Fahrgäste wurde zur weiteren Betreuung ins Kloster Schäftlarn gebracht. Die Identität des tödlich verletzten Opfers stand zunächst nicht fest. Die Feuerwehr berichtete, dass es sich um einen Fahrgast handele. Über die Schwere der Verletzungen bei den anderen Opfern gab es ebenfalls keine genauen Informationen.
Laut Polizeisprecher Franken ist einer der Züge wohl entgleist, beide Bahnen stünden aber noch aufrecht. Für die Bergungsarbeiten und die Ermittlungen waren rund 130 Polizisten und zahlreiche Feuerwehrleute vor Ort.
Der Bahnhof liegt an der Strecke der S7 nach Wolfratshausen.
Update, 20.13 Uhr - Söder zu S-Bahn-Unglück: „Schreckliche Nachrichten“
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich nach dem S-Bahn-Unglück in Schäftlarn bei München mit einem Toten und mindestens 14 Verletzten tief betroffen geäußert. „Das sind schreckliche Nachrichten“, schrieb Söder am Montagabend auf Twitter. „Wir trauern mit den Angehörigen und wünschen allen Verletzten des S-Bahn-Unglücks schnelle Genesung.“ Söder fügte hinzu: „Danke an all die Rettungskräfte für ihren schnellen Einsatz.“
Update, 19.28 Uhr - Toter bei S-Bahn-Crash war laut Feuerwehr Fahrgast
Bei dem Todesopfer bei einem S-Bahn-Unglück in Oberbayern handelt es sich nach Angaben der Feuerwehr um einen Fahrgast. Nähere Angaben zu den Verletzten konnte der Sprecher zunächst nicht machen.
Bei dem S-Bahn-Unglück in Oberbayern sind nach Angaben des Chefsprechers der Münchner Polizei 14 Menschen verletzt worden. 80 weitere Fahrgäste würden medizinisch untersucht, sagte Andreas Franken vor Ort in Schäftlarn südlich von München. Ein Mensch sei ums Leben gekommen. Die Freiwillige Feuerwehr gab dieselben Informationen bekannt. Zusammengestoßen seien zwei Züge der S7 aus nördlicher und südlicher Richtung, sagte Franken. Am frühen Abend seien alle Fahrgäste aus dem Zug gerettet worden.
Update, 18.45 Uhr - Ursache des Zusammenstoßes noch unklar
Die Bahnen stießen nach Angaben des Polizeisprechers gegen 16.40 Uhr im Bereich des Bahnhofes Ebenhausen-Schäftlarn zusammen. Die Ursache sei noch völlig unklar. Die Ermittlungen dazu liefen noch, sagte der Sprecher. Auch die Identität des tödlich verletzten Opfers stand zunächst nicht fest.
Der Bahnhof liegt an der Strecke der S7 nach Wolfratshausen. Die Deutsche Bahn (DB) hatte als Betreiber der S-Bahn zunächst per Twitter mitgeteilt, dass in dem Bereich zwischen Ebenhausen-Schäftlarn und Baierbrunn „Gegenstände auf der Strecke“ seien. Die Strecke wurde demnach gesperrt und ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
1/2 Gegenstände auf der Strecke zw. #Ebenhausen-Schäftlarn und #Baierbrunn. Streckensperrung. S-Bahn in Richtung #Wolfratshausen verkehren bis #Höllriegelskreuth und wenden dort vorzeitig . Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ist für Sie eingerichtet. Update folgt.
— S-Bahn München (@streckenagent_M) February 14, 2022
Erstmeldung:
Am späten Montagnachmittag kam es im Landkreis München zu einem Zusammenstoß zweier S-Bahnen. Berichten zufolge sollen mehr als zehn Personen verletzt worden sein - eine Person soll verstorben sein, wie die „Bild“ berichtet.
Im südlichen Münchner Landkreis sind im Bereich des S-Bahnhofs Ebenhausen-Schäftlarn zwei S-Bahnen zusammengestoßen.
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) February 14, 2022
Vor Ort sind zahlreiche Einsatzkräfte, es gibt verletzte Personen, die Strecke ist derzeit komplett gesperrt.
Weitere Informationen folgen.
Ein Sprecher des Polizeipräsidiums München gab an, dass es eine niedrige zweistellige Zahl an Verletzten gegeben habe. Das Unglück ereignete sich im Bereich des Bahnhofes Ebenhausen-Schäftlarn. Medienberichten zufolge befinden sich zahlreiche Rettungskräfte sowie auch Rettungshubschrauber im Einsatz. Die Strecke ist derzeit komplett gesperrt.
Dieser Artikel wird bei neuen Erkenntnissen aktualisiert
mda mit Material der dpa