Mit Präventions-Veranstaltungen, Informations-Blättern und Online-Auftritten (etwa www. k-einbruch.
de) müht sich die Polizei um Aufklärung. Hier einige Tipps:
- Sichern Sie Türen und Fenster mit Zusatzschlössern
- Schließbleche können das Aufhebeln erschweren
- Bauen Sie ein Zusatzschloss mit Sperrbügel ein
- In die Tür einen Weitwinkelspion einbauen lassen, damit man sieht, wer geklingelt hat
- Verschließen Sie Fenster und Türen, auch wenn Sie das Haus nur kurz verlassen
- Terrassentüren können mit Rollgittern gesichert werden
- Lassen Sie Wertsachen zuhause nicht offen liegen
- Dokumente, Gold und Schmuck im Banktresor aufbewahren
- Rufen Sie die Polizei, wenn Sie beim Nachbarn unbekannte Personen bemerken.