Nach Großbrand: Unterstützung für Coburger
Coburg - Nach dem Großbrand in der historischen Coburger Altstadt fließt die finanzielle Unterstützung für die Betroffenen. Die monetäre Soforthilfe kommt auch Unternehmern zugute.
Ein Unternehmer aus Coburg und seine Schwester hatten bereits wenige Stunden nach dem Feuer fünf Millionen Euro für Soforthilfe zur Verfügung gestellt. Aus diesem Topf erhalten nach Angaben der Stadt Coburg nicht nur die Menschen Unterstützung, die durch den Brand ihre Wohnung verloren haben, sondern auch die betroffenen Unternehmer. In den denkmalgeschützten Häusern, die in der Nacht zum Pfingstsonntag ein Raub der Flammen wurden, befanden sich auch Lokale, Läden und Büros. Das Geld diene der Existenzsicherung der Unternehmer und deren Mitarbeiter, sagte ein Sprecher der Stadt am Donnerstag.
Außerdem sucht die Kommune mit den Unternehmern nach leerstehenden Läden und Büros, in die sie ausweichen können. Auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) und das Job-Center in Coburg sind mit im Boot.
Das Feuer in der Altstadt verursachte einen Schaden in Millionenhöhe. Die Brandursache war bislang unklar, am Mittwoch hatte die Polizei eine vorsätzliche Brandstiftung weitgehend ausgeschlossen. Auch das Coburger Puppenmuseum wurde in Mitleidenschaft gezogen. Die Sammlung blieb zwar verschont, das Feuer und das Löschwasser setzten aber dem historischen Museumsgebäude zu. Eine genaue Schadenshöhe ließ sich noch nicht beziffern. Nun seien zunächst die Sachverständigen gefragt, sagte der Sprecher.
dpa