ALMBAUERN ERSCHÜTTERT
Gipfelkreuz gefällt
Fall – Ein rätselhafter Fall treibt derzeit die Almbauern im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen um: Ein Unbekannter hat das Gipfelkreuz am Prinzkopf im Almgebiet zwischen Sylvensteinsee und Tirol mit einer Axt umgehackt.
Die Tat geschah am 30. Juli. Jetzt wurde bekannt, dass der Täter bei seinem Frevel beobachtet wurde.
Ein Ehepaar aus Gaißach, das gerade auf der Ludern-Alm Vieh hütete, hatte die Axtschläge gehört und mit einem Fernglas den Mann beobachtet. Sie trauten ihren Augen nicht: „Das Gipfelkreuz war weg.“ Sie beobachteten den dunkelhaarigen, gut 1,90 Meter großen Mann vielleicht zwei, drei Minuten. „Er hat komische Laute heruntergeschrien. Richtig gebrüstet hat er sich.“ Dann sei er auf der anderen Seite zum Lärchkogel-Hochleger abgestiegen. Das Kreuz auf dem Prinzkopf ist 1982 vom damaligen Hirten vom Lärchkogel mit Freunden aufgestellt worden. 2012 wurde es erneuert.
Es ist nicht das einzige Gipfelkreuz, das auf diese Art und Weise umgelegt wurde. Bereits um Pfingsten herum ist das Kreuz an der Dudl-Alm im Längental umgehackt worden. Almbauer Kaspar Schmidtner aus Gaißach ist sich sicher, „dass der was gegen das Christentum hat“. Bei den Almbauern bleibt ein ungutes Gefühl, zumal der Mann, der mit ausländischem Akzent sprach, mit einer Axt unterwegs ist. scw