1. ovb-online-de
  2. Welt
  3. Bayern

Fahrraddieb erwischt – Serie beendet: Geklautes E-Bike wieder bei Burghauser Besitzerin

Erstellt:

Von: Daniela Haindl

Kommentare

Hatte der Fahrraddieb das Haus beobachtet? Ist er Burghauser?
Hatte der Fahrraddieb das Haus beobachtet? Ist er Burghauser? © privat

Nachdem Anfang April ein E-Bike vor laufender Kamera entwendet wurde, konnte die Polizeiinspektion Burghausen den Dieb dingfest machen. Im letzten Jahr war es zu einem deutlichen Anstieg von Fahrraddiebstählen gekommen.

Burghausen – Der Schock einer Burghauserin war groß, als sie Anfang April feststellen musste, dass ein Dieb ihr E-Bike aus dem Carport gestohlen hatte. Zum Glück hatte die hauseigene Überwachungskamera die Tat aufgezeichnet und sofort reichte die Familie das Video bei der Burghauser Polizeiinspektion ein. Wie innsalzach24.de berichtete, war die fünfköpfige Familie durch das Eindringen des Diebes in das direkte Umfeld ihres Wohnhauses sehr verunsichert. Außerdem befürchtete die Besitzerin, auf dem Schaden von 5000 Euro sitzenzubleiben.

Dieb war „Stammkunde“ bei der Polizei

Dank der Veröffentlichung des Videos konnten am Ende jedoch Zeugen den Täter identifizieren. Der Ehemann der bestohlenen Burghauserin führt den Ermittlungserfolg der Polizeiinspektion Burghausen auf Aussagen von Bekannten zurück. Durch die Tipps habe man das Fahrrad sicherstellen, und den Dieb festnehmen können. „Es kamen Tipps aus dem Bekanntenkreis“ bestätigt auch Polizeihauptkommissar Peter Spiegelsberger. Es habe sich bei dem Täter um einen bereits bekannten „Stammkunden“ der Polizeiinspektion gehandelt: „Die Kollegen haben ihn auf dem Video blöderweise erkannt“, sagt der Dienststellenleiter.

Deutlicher Anstieg von Diebstahldelikten

Auch bei seinem Sicherheitsreport vor dem Burghauser Stadtrat am 25. Mai betonte Polizeihauptkommissar Peter Spiegelsberger, dass es im Jahr 2022 zu einem deutlichen Anstieg von Diebstahldelikten in Burghausen gekommen war. Ende 2022 sei eine ganze Diebstahlserie von Fahrrädern ausgewertet worden, bei der vorrangig CUBE-Fahrräder gestohlen worden seien. Es habe allerdings keinen speziellen Brennpunkt in Burghausen gegeben – die Diebe seien querbeet im ganzen Stadtgebiet aktiv gewesen. Teils standen die Räder auf öffentlichen Plätzen, teils in offenen Fahrradkellern – zu Einbrüchen war es also nicht gekommen. Manche Fahrräder seien sogar weggetragen worden.

Zum größten Teil Einzeltäter

Zur Frag, ob die Diebe organisiert seien, sagte Polizeihauptkommissar Spiegelsberger: „Großteils sind die Taten auf Einzeltäter zurückzuführen. Erfahrungsgemäß stammen diese dann nicht aus der Region.“ Nach der Festnahme des Diebes auf dem Überwachungsvideo sei allerdings eine ganze Serie abgebrochen. Ob dieser Täter aber auch für eine ganze Reihe vonn Diebstählen verantwortlich sei, könne man nicht sagen. „Wir können ihm das nicht nachweisen“, so Spiegelsberger.

Auch interessant

Kommentare