1. ovb-online-de
  2. Welt
  3. Bayern

Irre Sprünge von Klippen und Brücken ins kalte Nass: Teisendorfer träumt vom Influencer-Leben

Erstellt:

Von: Julia Grünhofer

Kommentare

Simon Brunner aus Teisendorf
Simon Brunner aus Teisendorf ist vielen aus der TV-Show „Ninja Warrior Germany“ bekannt. Mit spektakulären Salto-Videos startet er jetzt aber auch auf Instagram durch. © Collage (Markus Hertrich/RTL, Screenshot: www.instagram.com/simi_brunner)

Simon Brunner sammelt derzeit mit Videos von spektakulären Sprüngen aus schwindelerregender Höhe Millionen von Klicks auf Instagram. Der Teisendorfer „Ninja Warrior-Finalist“ spricht im Interview über das Gefahrenpotential bei seinen Stunts und über seine mögliche Zukunft als Influencer.

Teisendorf - Simon Brunner aus Teisendorf ist einigen längst aus der TV-Show Ninja Warrior Germany bekannt. Dort müssen die Kandidaten ihre Kraft und Ausdauer in anspruchsvollen Hindernisparcours unter Beweis stellen. Jeder Teilnehmer hat nur eine Chance, den Parcours zu bezwingen.

Hilfsmittel wie Handschuhe oder Magnesia sind im härtesten TV-Hindernisparcours Deutschlands nicht erlaubt. Insgesamt war der Teisendorfer bereits zwölf Mal bei diversen „Ninja Warrior“-Formaten am Start. Daher werde er auch in der Region von zahlreichen Kindern, die Fans von „Ninja Warrior“ sind, angesprochen.

Teisendorfer Simon Brunner startet auf Instagram durch

Jetzt startet Simon Brunner aber auch auf Instagram durch. Mit beeindruckenden Videos, in denen er meist einen Rückwärtssalto aus schwindelerregender Höhe in tiefblaue Bergseen macht.

Seinen über 115.000 Followern präsentiert der 24-Jährige, der mittlerweile seit vier Jahren in Innsbruck wohnt, dabei Sprünge von 22 Meter hohen Brücken oder imposanten Klippen in Tirol. So ergatterte er mit einem Video, in dem er von einer Brücke aus ins Wasser springt, sogar über 18 Millionen Aufrufe.

„Follower können auf meinem Profil kreative Action-Videos mit atemberaubenden Perspektiven und auch einen Hauch Comedy erwarten“, so der studierte Sportmanager im Gespräch mit BGLand24.de. Er gebe seinen Followern aber auch viele Trainingstipps und beantworte Fragen zum Thema Fitness.

Seine imposanten Drohnen-Aufnahmen stellt der 24-Jährige dann ins Netz und erntet dafür zahlreiche Klicks. Mehrere Millionen Menschen haben sich die kurzen Videos des Teisendorfers bereits angeschaut und zeigen sich begeistert.

Angst verspüre Simon bei seinen Sprüngen aber nicht: „Ich mache generell nur Sprünge, welche ich vorher in einem sicheren Umfeld wie in einer Schnitzelgrube geübt habe.“

Dass seine Sprünge auch ein gewisses Gefahrenpotential haben, ist sich Simon bewusst. Er rate daher jedem vor einer Nachahmung seiner Stunts ab, denn die riskanten Manöver bedürfen jahrelanges Training und eine intensive Vorbereitung.

Simon Brunner: „Möchte Spaß an Bewegung vermitteln“

Seinen höchsten Sprung hat Simon Brunner aus einer Höhe von 27 Metern absolviert. „Aus einer größeren Höhe möchte ich nicht springen. In Zukunft will ich aber technisch anspruchsvollere Sprünge aus zehn bis 15 Metern machen. Das ist sicherer und gibt mir mehr, weil es koordinativ anspruchsvoller ist“, so der 24-Jährige gegenüber BGLand24.de.

Außerdem stehen unterhaltsame Sprünge, wie mit einem Kostüm oder Partnersprünge auf meiner To-do-Liste. Im Grunde möchte ich mit meinen Videos einfach Spaß an der Bewegung vermitteln und den Zuschauern ein Lächeln entlocken“, so Simon weiter.

In seine sozialen Kanäle investiert der Teisendorfer täglich rund zwei Stunden. „Ich persönlich versuche nur online zu sein, wenn ich gerade etwas hochlade oder Inspiration für neue Projekte suche“, erklärt Simon.

„Ninja Warrior“-Finalist: „Möchte Influencer werden“

Das „Influencer-Sein“ ist für ihn daher noch ein Teilzeit-Job - was sich aber schon bald ändern soll. „Ich möchte Influencer werden und meine Zuschauer zu einem gesunden und sportlichen Lebensstil animieren“, berichtet der studierte Sportmanager gegenüber BGLand24.de. „Ich weiß, dass ich dann auch eine gewisse Verantwortung habe und möchte dadurch auch nur Produkte oder Dienstleistungen bewerben, hinter denen ich auch stehe.“

Falls der Teisendorfer nicht gerade einen Rückwärtssalto aus schwindelerregender Höhe macht, verbringt er seine Zeit gerne an seinem Lieblingsplatz: Auf der Kampenwand bei Sonnenuntergang.

Simon Brunner erfolgreich bei „Ninja Warrior Germany“

Simon Brunner aus Teisendorf war auch in der fünften Staffel von „Ninja Warrior Germany“ mit von der Partie. Der 24-Jährige hat bereits in mehreren Sport-TV-Shows Spitzenplätze belegt und stand auch bei Ninja Warrior schon mehrmals im Finale.

In den Jahren 2018 und 2019 trat er mit seinem Team „Magic Monkeys“ bei „Team Ninja Warrior“ an - hier landete das Trio jeweils auf dem ersten Platz und staubte eine Siegprämie von 100.000 Euro ab.

Auch bei der RTL-Show „Big Bounce - Die große Trampolin-Show“ kam er im Jahr 2018 ins Finale und landete auf dem zweiten Platz. Hier schrammte der heute 24-Jährige nur knapp am Sieg und am Gewinn von 100.000 Euro vorbei.

Die Social-Media-Kanäle von Simon Brunner:

Instagram

TikTok

YouTube

Über welchen Influencer aus der Region würdet Ihr gerne mehr erfahren? Schickt uns Eure Vorschläge gerne per E-Mail an julia.gruenhofer@ovb24.de.

jg

Auch interessant

Kommentare