Für den Bürgermeister kam es knüppeldick
Eine rauschende Ballnacht in der Faschingshochburg Tüßling - Die Gäste waren begeistert
- VonRobert Wagnerschließen
Wie sehr man in der Faschingshochburg Tüßling den Fasching herbeigesehnt hat, wurde beim Eröffnungsball in der Hans Krämer Halle deutlich. Schon seit Tagen meldete die Vorverkaufsstelle bei Claudia’s Allerlei „ausverkauft“.
Tüßling – An die 400 Karten gingen über den Tresen und bescherten der Faschingsgesellschaft bei der mittlerweile 20. Auflage in der Mehrzweckhalle einen Auftakt nach Maß.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Mühldorf finden Sie hier +++
Ein Jubiläum also, auf dessen Ursprung Faschingspräsident Stefan Perschl in seiner Begrüßung noch einmal zurückblickte und dabei auch den Dank „an unsere Freunde aus Töging“ aussprach. Von dort stammte nämlich die Dekoration für den ersten Ball in der Mehrzweckhalle, die auf Initiative von Anton Hofer nach Tüßling verliehen wurde. Die Verbundenheit mit der Stadt zeigte auch die Anwesenheit von Tögings Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst, der einmal mehr der Einladung nach Tüßling gefolgt war.
Bürgermeister musste Rathausschlüssel abgeben
Für seinen Amtskollegen aus Tüßling, Helmuth Wittich kam es dann knüppeldick. Erst „drohte“ Präsident Perschl, dass man vor lauter Faschingsfreude so feiern werde, dass die Halle einstürzt, und dem nicht genug, musste er auch noch seinen Rathausschlüssel und die Regentschaft an das Prinzenpaar mit Prinzessin Laura I. (Laura Giglberger) und Prinz Stefan VI. (Stefan Huber) abgeben. Die Gemeindekasse, so Wittich bei der Übergabe, habe er jedoch zu Hause gelassen, da sie beim letzten Fasching doch ziemlich geleert worden sei.
Es wurde eine rauschende Ballnacht, zu deren Auftakt sich traditionell die Kindergarde als erste präsentieren durfte. Bei Marsch und Showteil sowie der Tanzeinlage des Prinzenpaares mit Prinzessin Lena vom Reich am glitzernden Mörnbach (Lena Brunnhuber) und Prinz Jonathan vom Reich des blühenden Flieders (Jonathan Sieghart), gab es anhaltenden Applaus vom Publikum.
Garde präsentierte sich freudestrahlend
Der Höhepunkt des Abends war schließlich der Auftritt der großen Garde, die sich den Gästen freudestrahlend präsentierte. Schließlich waren seit dem letzten Auftritt der „Großen“ mittlerweile drei Jahre ins Land gezogen und alle brannten darauf, mit Marsch und Showteil zu zeigen, was sie in unzähligen Stunden Training einstudiert hatten.
Perfekte Tanzeinlage des Prinzenpaares
Eine perfekte Tanzeinlage bot zwischen den Auftritten der Garde das Prinzenpaar mit seinem Hofstaat Nina Redl und Maxi Hinterleitner sowie Isabella Giglberger und Manuel Bruns. Moderiert wurde das Ganze vom neuen Hofmarschall Michael Ritzinger, der mit Hinweis auf seine Herkunft meinte: „Die angespannte Lage auf dem örtlichen Arbeitsmarkt hat auch vor dem Tüßlinger Fasching nicht Halt gemacht. Hier gibt es jetzt einen Hofmarschall aus Garching“.
Für die musikalische Unterhaltung der tanzbegeisterten Gäste sorgte einmal mehr die Band „Blow up“, die von Walzer bis Rock’n Roll alle Register ihres Könnens zog.