1. ovb-online-de
  2. Welt
  3. Bayern

Paketbote hortet Hunderte geklaute Waren in seiner Wohnung - Polizei greift noch gerade rechtzeitig ein

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcel Görmann

Kommentare

Über 160 gestohlene Artikel fanden die Polizisten in seiner Wohnung.
Über 160 gestohlene Artikel fanden die Polizisten in seiner Wohnung. © Polizei

Statt die Pakete an seine Kunden auszufahren, hortete ein junger Mann sie in seiner Wohnung. Nun flog er auf.

Dinkelsbühl - Ein Diebstahl im großen Stil: Ein 20-jähriger Paketbote hatte im Landkreis Ansbach hochwertige Waren unterschlagen - nun flog er auf. Der Mann arbeitete seit einigen Monaten als Fahrer eines Paketdienstes. Seit rund einer Woche verschwanden plötzlich auf seinen Touren zahlreiche Pakete mit hochwertigen Waren, wie Mobiltelefonen, teuren Zigarren oder Markenklamotten. 

Die Eigentümer zu recherchieren wird schwierig

Nun wollte sich der junge Mann in seine südosteuropäische Heimat absetzen, doch kurz vorher schlug die Polizei zu! Mehrere Beamte durchsuchten seine Wohnung in Dinkelsbühl und fanden dort insgesamt 160 (!) gestohlene Artikel. Sie wurden beschlagnahmt und sollen den Eigentümern übergeben werden. Das gestaltet sich jedoch schwierig, weil der Dieb die Verpackungen mitsamt der Adressen vernichtet hat. 

Die Polizei sucht nun Geschädigte, die Waren im Internet bestellt haben und im Raum Ellwangen, Bopfingen, Aalen und Crailsheim wohnhaft sind, dem Zustellbezirk des Mannes. 

Mann zahlt Kaution und fährt nach Südeuropa

Die Gesamtsumme des Diebesguts beläuft sich auf einen hohen vierstelligen Betrag. Der Mann musste eine hohe Kaution hinterlegen, um aus der U-Haft entlassen zu werden. Danach trat er die Heimreise an. 

Ein Zusteller des Lieferdienstes DHL stahl im Paketzentrum Eifeltor aus Paketen der Kunden. Der Arbeitgeber kam ihm jedoch auf die Schliche - und stellte eine Falle.

Der Hunger war mächtig: Ein Landshuter aß sich richtig satt. Doch als er bezahlen wollte bekam er Hausverbot in dem asiatischen Lokal!

mag

Auch interessant

Kommentare