Die Sommermusik am Wasserplatz ist zurück
Fulminanter Auftakt im Burghauser Stadtpark: Die Truck-Oper kommt
- VonDaniela Haindlschließen
Ab Ende Juli wird es endlich wieder Live-Konzerte am Wasserplatz im Burghauser Stadtpark geben. Jeden Sonntag wird eine Band Rock oder Pop zum Besten geben. Gestartet wird aber mit einem ungewöhnlichen Opern-Intermezzo.
Burghausen – Ab dem 24. Juli heißt es sonntags wieder: Wasserplatz für Alle! Nach zwei Jahren Pause kann die kostenlose Veranstaltung im Stadtplatz Burghausen nun zum ersten Mal unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Florian Schneider stattfinden. „Wir haben ein perfektes Programm, wenn das Wetter mitspielt wird es gigantisch“, freut er sich bei der Ankündigung der musikalischen Sonntage am Bürgerhaus und lobt Karin Landsberger, die neue Leiterin des Bürgerhauses, für die bunte Mischung im Programm.
Picknickdecke, Wasserplantschen und Konzertgenuss
„Wir starten dieses Jahr ungewöhnlich“, kündigt Landsberger an. „Die Truck-Oper ist ein 45-minütiges Opern-Intermezzo auf einer LKW-Bühne.“ Eine Truppe aus Hannover präsentiere den klassischen Auftakt. Diese habe man schon bei den Europäischen Wochen kennenlernen dürfen und ein sehr positives Echo erhalten, so Sabine Ressel vom Kulturbüro. „Das wird wie früher, als man in barocken Gärten und unter freiem Himmel der Musik lauschte“, schwärmt sie. Auch Bürgermeister Schneider freut sich ganz besonders auf diesen Programmpunkt. „Man kann in Frack und Abendkleid kommen oder in der Jogginghose die Konzerte genießen. Die Kinder können im Wasser plantschen, die Erwachsenen eine Picknickdecke mitbringen oder auf dem Steg sitzen“, so Schneider. „Es wird wieder lebendig werden am Wasserplatz!“
Die Versorgung mit Getränken und Snacks übernimmt das Cafe Plan B im Bürgerhaus. Auch Sitzgelegenheiten wie Liegestühle und Sitzsäcke gibt es am Platz zum Ausleihen. „An den Veranstaltungs-Sonntagen werden wir jeweils um die Mittagszeit entscheiden, ob das Wetter ein Konzert im Freien zulässt. Wenn nicht, wird es in das Bürgerhaus verlegt“ sagt Landsberger. Auf der Facebook-Seite der Veranstaltung soll dies jeweils angekündigt werden.
Überwiegend regionale Musiker
„Die Bands, die am Wasserplatz auftreten werden, sind überwiegend aus der Region“ erzählt Landsberger weiter. Sie hat sich federführend um das Lineup gekümmert. Neben dem klassischen Auftakt werden die Akustik-Bands „Vogelfrei“ und „Taste it“ auftreten Außerdem wird es aber auch Deutschrock und American Folk geben. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe gibt es die Ukulele-Band „The Ukelites.“ Die Konzerte beginnen im Juli um jeweils um 17 und im August um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Das Programm
24. Juli ab 17 Uhr
„La Serva Padrona“: Truckoper des hannoverschen Ensembles Filum. Eine 45-minütige musikalische Komödie über ein ungleiches Paar, das mit überkommenen Rollenklischees aufräumt.
31. Juli ab 17 Uhr
„Vogelfrei“: poppige Melodien, einfühlsame Texte und witzig arrangierte Kompositionen. Zwei Singles der Band haben es bereits ins Radio geschafft.
7. August ab 18 Uhr
„Baby Palace“: Acoustic Rock Abend mit Songs von Joss Stone, Amy Winehouse, Anouk, Jamiroquai, Sting, Queen, Jennifer Rostock uvm.
14. August ab 18 Uhr
„Mr. Jones Duo“: Americana-Cover und eigene Songs, intensiv und mit kräftiger, wandlungsfähiger Stimme vorgetragen.
21. August ab 18 Uhr
„Frida“: Die Musik von Frida liegt irgendwo zwischen Akustik-Pop und pulsierendem Deutschrock. Die Melodien gehen ins Ohr, der Groove in die Beine.
28. August ab 18 Uhr
„Taste it“: Akustik-Band der anderen Art. Mit wenigen Mitteln konzentriert sich die Band auf das Wesentliche in der Musik: Gesang und Rhythmus.
4. September ab 17 Uhr
„The Ukelites“: Das Münchner Quartett mit Sängerin Miri Hein macht eine musikalische Reise von Jazz bis hin zu Country und hawaiianischen Klassikern.