+++ Eilmeldung +++

Polizeihubschrauber kreist tief über der Rosenheimer Innenstadt: Das steckt dahinter

Bundespolizei im Einsatz

Polizeihubschrauber kreist tief über der Rosenheimer Innenstadt: Das steckt dahinter

In der Rosenheimer Innenstadt sind am Freitagmittag (31. März) mehrere Polizeistreifen im Einsatz. …
Polizeihubschrauber kreist tief über der Rosenheimer Innenstadt: Das steckt dahinter
Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Gezwungene Ruhe im Talkessel Berchtesgaden

Ab Dienstag Vollsperrung am Eisenrichter Berg - Südlicher Landkreis nur über große Umwege zu erreichen

Verkehrsleitsystem, Bischofswiesen, B20, Bad Reichenhall
+
Kein Weg nach Bad Reichenhall oder zur A8? Ab Dienstag 2. November gilt das tatsächlich für vier Tage.
  • Christine Stanggassinger
    VonChristine Stanggassinger
    schließen

Seit mehr als drei Jahren wird der Verkehr zwischen Bischofswiesen und Bayerisch Gmain am Eisenrichter Berg mit einer Ampel geregelt. Eine Vollsperrung soll die Bauarbeiten jetzt abschließen.

Bischofswiesen - Wenn das Wetter passt, ist es am Dienstag (2. November) um 8.30 Uhr soweit. Dann müssen Autofahrer zwischen Bischofswiesen und Bad Beichenhall einen großen Umweg über die B 305 (Wachterl) und die B 21 (Saalachsee) in Kauf nehmen. Die B20 ist am Eisenrichter Berg dann voll gesperrt. Aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen muss die Herstellung der Asphaltschichten unter Vollsperrung stattfinden.

B20 in Bischofswiesen - Sanierung nach Hangrutsch am Eisenrichter Berg fast abgeschlossen

Seit Juni 2018 wird die Straße am Eisenrichter Berg saniert. Ein Hangrutsch hat dafür gesorgt, dass die B20 umfangreich gestützt und verbreitert werden musste. Jetzt ist ein Ende der Arbeiten in Sicht. Neben der Asphaltschicht werden auch die Entwässerungsrinnen eingebaut. Wie Florian Paukner vom Staatlichen Bauamt Traunstein aber gegenüber BGLand24.de mitteilte, ist damit die Baustelle noch nicht ganz beendet.

Wegen dieses Hangrutsches waren umfangreiche Bauarbeiten mit Ampelregelung am Eisenrichter Berg nötig.

„Nach der Vollsperrung sind noch Restarbeiten zu erledigen. Einige davon (Schutzplanken, Fahrbahnmarkierung) erfordern noch einmal die Ampelregelung, die übrigen (Herstellung eines Entwässerungsbeckens) erfolgen dann unter Verkehr, voraussichtlich im Frühjahr.“ Wenn das Wetter mitspielt, gilt ab 5. November um 18 Uhr also wieder die Ampelregelung bevor die Straße dann eine Woche später komplett frei befahrbar sein sollte.

B20 in Bischofswiesen: Mammutprojekt Eisenrichter Berg neigt sich dem Ende zu

Für Bischofwiesen geht damit ein Mammutprojekt zu Ende. Was mit der Befürchtung einer monatelangen Vollsperrung und kilometerlanger Staus begann, ist nach fünf Bauabschnitten dann Geschichte. Die B20 ist abgesichert, der Hang kann nicht mehr abrutschen und der Verkehr fließen.

Auch Bürgermeister Thomas Weber zeigt sich gegenüber BGLand24.de erleichtert: „Wir freuen uns, dass die Baustelle auf der B20 am Eisenrichter Berg nächste Woche fertiggestellt wird und wieder uneingeschränkt befahrbar ist. Trotz der grundsätzlich gut funktionierenden Ampellösung gab es bei einer so stark frequentierten Bundesstraße immer wieder Behinderungen. Die Abwicklung der Baustelle funktionierte hervorragend.“

cz

Kommentare