Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Ob Weinfest, Jubiläum oder Mini-Festival

Klein, aber fein: Festln im Berchtesgadener Land im Überblick

  • Christina Eisenberger
    VonChristina Eisenberger
    schließen

Der Sommer 2022 lädt wieder zum Feiern ein! BGLand24.de hat Euch einen Überblick zu Veranstaltungen im Berchtesgadener Land zusammengestellt.

Berchtesgadener Land - Von Schönau am Königssee bis Laufen wird wieder gefeiert, was das Zeug hält! Während einige Veranstaltungen wie „Thumsee brennt“ ins Wasser fallen, altbekannte Formaten wie das Pfingstfest Holzhausen 2022 das Programm noch abwandeln müssen, überraschen andere gar mit einem Festival.

BGLand24.de hat Euch eine Auswahl an Events im Berchtesgadener Land nach Datum zusammengestellt. Größere Volksfeste und Festivals in der Region findet ihr in extra Artikeln.

Veranstaltungen im Berchtesgadener Land im Sommer 2022

  • „Boarisch Summa“ am 7. Mai ab 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Saaldorf veranstaltet durch die Freiwillige Feuerwehr Saaldorf.
  • Dorffest in Steinbrünning vom 13. bis 15. Mai. 13. Mai Weinfest ab 19.30 Uhr, 14. Mai Großes Hufeisen-Werfen ab 13 Uhr mit Preisverleihung im Anschluss, 15. Mai Frühschoppen ab 11 Uhr mit der Musikkapelle Steinbrünning und der Jungmusik, ab 13 Uhr Kaffee und Kuchen. Das Fest findet bei jeder Witterung statt.
  • Kirchweihmarkt in Anger am 15. und 16. Mai ab 10 Uhr mit Verkaufsständen, Vergnügungspark und Frühschoppen beim Goberg.
  • Musikfest „50 Jahre Musikkapelle Leobendorf“ vom 20. bis 26. Mai in Leobendorf. Programm: 20. Mai Jugendtag, 21. Mai Festauftakt mit Brassaranka, 22. Mai Festsonntag, 24. Mai Belch im Zelt, 25. Mai Weinfest, 26. Mai Woidrand Festival. Karten sind auch im Vorverkauf bei Edeka Helminger Leobendorf und Marx Reisen in Fridolfing, Freilassing, Traunstein und Wals erhältlich.
  • Einweihungsfest des neuen Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Königssee am 21. Mai ab 14 Uhr in Schönau am Königssee mit Standkonzert der Musikkapelle, Pils- und Weinbar und Kinderprogramm.
  • 100-jähriges Gründungsfest des Gebirgstrachtenvereins D‘Hochstaufner von 25. bis 29. Mai in Anger. Programm: 25. Mai Festabend ab 20 Uhr, 26. Mai Vatertagsfeier mit Frühschoppen ab 10 Uhr, Oldtimer- und Bulldogtreffen und Weißbierbar, 27. Mai Weinfest ab 19 Uhr, 28. Mai Gebietspreisplatteln und Bierzeltabend mit Barbetrieb, 29. Mai 100-jähriges Gründungsfest mit Gottesdienst und Festzug.
  • Wein- und Genussfest am 27. und 28. Mai von 12 bis 22 Uhr in Freilassing.
  • Gartenfest in Holzhausen am 5. und 6. Juni. Das Pfingstfest müssen die Veranstalter auf 2023 verschieben. Dafür ist ein Gartenfest am Pfingstwochenende geplant. Sonntag mit Barbetrieb ab 19 Uhr und Pfingstmontag ab 10 Uhr mit Leonhardi-Ritt und Feldmesse. Bereits gekaufte Karten für die Veranstaltung der Brettlspitzen können bei OMV Grabner in Teisendorf zurückgegegeben werden. Die Veranstaltung wurde ersatzlos gestrichen.
  • Stadtfest Bad Reichenhall am 2. Juli. Das Programm befindet sich noch in Planung.
  • Schellenberger Kirtag vom 8. bis 11. Juli in Marktschellenberg mit Musik, Festzelt, Kirtagsständen und Fahrgeschäften für Kinder.
  • Bier- und Weinfest am 30. Juli in Bischofswiesen ab 10 Uhr.
  • Salzfest in Berchtesgaden am 6. und 7. August mit einem großen Sommerfest am Samstagabend, einem verkaufsoffenen Sonntag mit Standl und einem Programm rund ums Salz.
  • Wifo Nighttour am 6. August in Freilassing ab 19 Uhr.
  • Berchtesgaden leuchtet am 26. August von 18 bis 23 Uhr mit einer langen Einkaufsnacht im Markt Berchtesgaden, bunt beleuchteten Gebäuden und DJ-Musik.
  • Kulinarisches Nationenfest am 9. September in der Fußgängerzone Freilassing von 15 bis 22 Uhr.

Ihr möchtet mit eurer Veranstaltung im Berchtesgadener Land in die Liste mit aufgenommen werden? Schreibt an christina.eisenberger@ovb24.de

ce

Rubriklistenbild: © dpa/Angelika Warmuth (Symbolbild)

Kommentare