Wölfe fühlen sich zunehmend in Bayern heimisch – dementsprechend wächst auch die Anzahl der Wolfsbegegnungen mit Menschen. Wie verhält man sich in so einer Situation am besten? Hier erfahrt Ihr alles Wichtige:
Entwicklungen im Nachbarland machen der Teisendorferin Sorgen
Neue Wolfsbeauftragte Thanbichler warnt: „Das Thema wird rasant Fahrt aufnehmen“
Das Thema brennt: Der Bayerische Bauernverband hat mit Gabi Thanbichler nun eigens eine „Wolfsbeauftragte“ ernannt - und die sieht unsere Region beim …
„Es zählt jede Stunde“: Goldschakal im Landkreis Rosenheim - Mauert das Landesamt für Umwelt?
Erst der Wolf, nun der Goldschakal: Wie erst jetzt bekannt wurde, war ein Goldschakal im Landkreis Rosenheim nachgewiesen. Viele Landwirte misstrauen …