Studie: Weiterbildung im Beruf lohnt sich
Ausbildung & Karriere

Höheres Einkommen

Studie: Weiterbildung im Beruf lohnt sich

Wer sich weiterbildet, hat nicht nur bessere Aussichten auf dem Arbeitsmarkt, sondern auch bessere Verdienstmöglichkeiten. Darauf macht die Deutsche Industrie- und Handelskammer mit einer Umfrage aufmerksam.
Studie: Weiterbildung im Beruf lohnt sich
50plus: Jeder Zweite sieht Benachteiligung bei Weiterbildung
Ausbildung & Karriere

Personalentwicklung

50plus: Jeder Zweite sieht Benachteiligung bei Weiterbildung

Viele über 50-Jährige können sich einen Jobwechsel vorstellen. Beim derzeitigen Arbeitgeber fühlen sie sich im Vergleich zu Jüngeren häufig …
50plus: Jeder Zweite sieht Benachteiligung bei Weiterbildung
Ifo: Bildungsurlaub und Sabbatical wenig gefragt
Wirtschaft

Arbeit

Ifo: Bildungsurlaub und Sabbatical wenig gefragt

Fast überall in Deutschland haben Beschäftigte auch Anspruch auf bezahlten Bildungsurlaub. Doch die wenigsten nutzen diese Möglichkeit. Ein …
Ifo: Bildungsurlaub und Sabbatical wenig gefragt
Regierung bringt Ausbildungsgarantie auf den Weg
Politik

Arbeitsmarkt

Regierung bringt Ausbildungsgarantie auf den Weg

Im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien ist eine Ausbildungsgarantie für junge Menschen festgeschrieben. Nun folgen die ersten Schritte der …
Regierung bringt Ausbildungsgarantie auf den Weg
Erwachsene finden oft zu wenig Zeit für Weiterbildung
Ausbildung & Karriere

Umfrage

Erwachsene finden oft zu wenig Zeit für Weiterbildung

Viele Menschen wollen sich gerne verstärkt weiterbilden. Doch oft scheint es an der Zeit und den finanziellen Mitteln dafür zu fehlen.
Erwachsene finden oft zu wenig Zeit für Weiterbildung
Lohnt sich die Weiterbildung mit Hochschulzertifikat?
Ausbildung & Karriere

Karriere

Lohnt sich die Weiterbildung mit Hochschulzertifikat?

Ein Leben lang lernen und mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes wachsen: für Arbeitnehmer immer wichtiger. Dabei sollen Hochschulzertifikate …
Lohnt sich die Weiterbildung mit Hochschulzertifikat?
Heil: Beschäftigte sollen in Bildungszeit gehen können
Politik

Weiterbildung

Heil: Beschäftigte sollen in Bildungszeit gehen können

Fachkräftemangel und Strukturwandel stellen Unternehmen und Beschäftigte vor große Probleme. Die Regierung will mit neuen Gesetzen gegensteuern.
Heil: Beschäftigte sollen in Bildungszeit gehen können
So kommen Ungelernte beruflich weiter
Ausbildung & Karriere

Arbeiten ohne Ausbildung?

So kommen Ungelernte beruflich weiter

Wer keine beruflichen Qualifizierungen hat, muss mit Nachteilen in der Arbeitswelt rechnen. Doch welche Möglichkeiten haben Ungelernte, sich …
So kommen Ungelernte beruflich weiter
Höhere Fördersumme für Weiterbildungsstipendium
Ausbildung & Karriere

Neues Jahr, mehr Geld

Höhere Fördersumme für Weiterbildungsstipendium

Wer sich nach einer Berufsausbildung weiterqualifizieren will, kann sich für das Weiterbildungsstipendium bewerben. Das lohnt sich ab Januar 2023 …
Höhere Fördersumme für Weiterbildungsstipendium
Umschulen und ausbilden statt kündigen und suchen
Ausbildung & Karriere

„SiTecSkills Academy“

Umschulen und ausbilden statt kündigen und suchen

Siemens bündelt seine Weiterbildungs- und Umschulungskapazitäten in einer Digitalisierungsakademie um der Transformation der Wirtschaft zu begegnen. …
Umschulen und ausbilden statt kündigen und suchen
Umschulen und ausbilden statt kündigen und suchen
Wirtschaft

Arbeitswelt

Umschulen und ausbilden statt kündigen und suchen

Siemens bündelt seine Weiterbildungs- und Umschulungskapazitäten in einer Digitalisierungsakademie. Die Rechnung dahinter ist auch jenseits des …
Umschulen und ausbilden statt kündigen und suchen
Ausbildung & Karriere

IT-Fachkräftemangel

Was sich hinter den Berufsbezeichnungen verbirgt

Selbst wenn große IT-Konzerne reihenweise Stellenabbau verkünden: In Deutschland fehlen nichtsdestotrotz zahlreiche Fachkräfte in der Branche. Doch …
Was sich hinter den Berufsbezeichnungen verbirgt
Ausbildung & Karriere

Gericht urteilt

Fortbildungsförderung: Rückzahlung nur bei klarem Vertrag

Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollen sich Fortbildungen lohnen. Damit beide profitieren, werden vor einer Förderung Fortbildungsverträge …
Fortbildungsförderung: Rückzahlung nur bei klarem Vertrag
Ausbildung & Karriere

Ifo-Institut

Ältere Arbeitnehmende brauchen mehr digitale Fortbildung

Nur wenige Arbeitnehmende gehören zu den Digital Natives - also zu denjenigen, die mit moderner Digitaltechnik bereits aufgewachsen sind. Wer der …
Ältere Arbeitnehmende brauchen mehr digitale Fortbildung
Ausbildung & Karriere

Anerkennung und Anrechnung

Neues Portal rund ums Verkürzen der Studienzeit

Erfahrungen aus Ausbildung, Beruf oder einem Auslandssemester können im Studium angerechnet werden. Ein neues Portal der Hochschulrektorenkonferenz …
Neues Portal rund ums Verkürzen der Studienzeit
Ausbildung & Karriere

Neues lernen

Gibt es für Praktika eine Altersgrenze?

Zu alt gibt es nicht: Das sollte zumindest für Praktika in der Arbeitswelt gelten. Wer einige Punkte berücksichtigt, kann auch in der zweiten …
Gibt es für Praktika eine Altersgrenze?
Politik

Weiterbildung

Geförderte Bildungszeit soll Beschäftigten im Wandel helfen

Ob in Verlagen, im Maschinenbau oder der Energiegewinnung: Viele Beschäftigte in Deutschland müssen ständig neue Fertigkeiten lernen. Nun bereitet …
Geförderte Bildungszeit soll Beschäftigten im Wandel helfen
Ausbildung & Karriere

Arbeit

Weiterbildung für Manager: Was bringt ein Mini-MBA?

Muss es für die Karriere im Management immer ein teures und zeitaufwendiges MBA-Studium sein? Die Light-Variante kann eine gute Alternative sein - …
Weiterbildung für Manager: Was bringt ein Mini-MBA?
Ausbildung & Karriere

Vom Jobcenter

Wie funktioniert eigentlich ein Bildungsgutschein?

Wer einen Bildungsgutschein vorweisen kann, muss für eine Weiterbildung oder Umschulung nichts zahlen. Aber wer bekommt diese Leistung überhaupt?
Wie funktioniert eigentlich ein Bildungsgutschein?
Ausbildung & Karriere

Chancen im Berufsleben

Geld für Minijobber: Experten raten, Förderung für Weiterbildung bei 450-Euro-Job zu beantragen

Auch als Minijobber stehen einem berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten zu. Auf welchem Wege und in welcher Höhe eine Förderung denkbar ist, hängt …
Geld für Minijobber: Experten raten, Förderung für Weiterbildung bei 450-Euro-Job zu beantragen