Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Auch mehr als vier Jahre nach Aufdeckung der "Dieselgate"-Affäre lässt der Skandal um frisierte Abgaswerte dem Volkswagen-Konzern keine Ruhe. Es gibt erneut rechtlichen Ärger - diesmal in Kanada.
Die ungebrochen hohe Nachfrage der Amerikaner nach Stadtgeländewagen hat den deutschen Autobauern im November glänzende Absatzzahlen auf dem US-Markt beschert. Das Shopping-Event "Black Friday" und ein zusätzlicher Verkaufstag spielten den Herstellern in die Karten.
Der neue Golf 8 im Fahrtest – voll digital in die Zukunft
Mit dem Golf 8 hat VW seine Lektion gelernt: Voll digital und mit doppelter Abgasreinigung ist das Erfolgsmodell aus Wolfsburg ab Dezember auf dem Markt. Wir haben ihn getestet.
Der neue VW e-Up: So gut und günstig kann ein E-Auto sein
Größerer Reichweite - kleinerer Preis. VW hat den Kleinstwagen Up elektrisch aufgerüstet. Der e-Up ist um 1000 Euro billiger als sein Vorgänger und schafft bis zu 260 Kilometer emissionsfrei. Wir haben den kleinen Stromer bei einer ersten Ausfahrt getestet.
Der Passat GTE Variant Highlight kommt mit zahlreichen Fahrprogrammen und Features daher. Aber wie gut machen sich diese im Alltagstest? Wir sind ihn gefahren.
Nach der Aufdeckung des Dieselskandals feuert Volkswagen einen früheren Entwicklungschef. Zurecht, meint ein Arbeitsgericht - und weist die Klage des Managers gegen seine Kündigung ab. Es geht vor allem um eine verschwundene Festplatte.