Phänomen oder Einzelfall? Beratung zu Messerattacken
Politik

Justizministerkonferenz

Phänomen oder Einzelfall? Beratung zu Messerattacken

Nur wenige Wochen nach Amtsantritt leitet Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg das Frühjahrstreffen mit ihren Kolleginnen und Kollegen. Fast 70 Themen standen an - eine aktuelle Diskussion gehörte nicht dazu.
Phänomen oder Einzelfall? Beratung zu Messerattacken
80 Prozent weniger Plastikverschmutzung bis 2040 möglich
Welt

UNEP-Studie

80 Prozent weniger Plastikverschmutzung bis 2040 möglich

Das UN-Umweltprogramm will die globale Plastikverschmutzung eindämmen. Bis 2040 ließe sich solcher Müll um 80 Prozent verringern, so ein Bericht. …
80 Prozent weniger Plastikverschmutzung bis 2040 möglich
Kabinett beschließt Ende des Bundeswehreinsatzes in Mali
Politik

Militär

Kabinett beschließt Ende des Bundeswehreinsatzes in Mali

Es ist der mit Abstand größte Auslandseinsatz der Bundeswehr. Mehr als 1000 Soldaten sind noch im westafrikanischen Mali stationiert. Das Ende ihrer …
Kabinett beschließt Ende des Bundeswehreinsatzes in Mali
Viertelmilliarde Menschen leidet teils an akutem Hunger
Politik

Report

Viertelmilliarde Menschen leidet teils an akutem Hunger

Kriege, Konflikte und nicht zuletzt die Ausläufer der Corona-Pandemie - es gibt viele Gründe, die das Problem des Hungers weltweit auf ein …
Viertelmilliarde Menschen leidet teils an akutem Hunger
Guterres: Pressefreiheit weltweit unter Beschuss
Politik

UN-Generalsekretär

Guterres: Pressefreiheit weltweit unter Beschuss

Die Pressefreiheit steht nach den Worten des UN-Generalsekretärs für nichts weniger als den „Lebensnerv der Menschenrechte“. Dennoch sei sie in allen …
Guterres: Pressefreiheit weltweit unter Beschuss
Unicef: Zwölf Millionen Kinderehen pro Jahr - Zahl nimmt ab
Politik

Menschenrechte

Unicef: Zwölf Millionen Kinderehen pro Jahr - Zahl nimmt ab

Weltweit werden Millionen Mädchen lange vor ihrer Volljährigkeit verheiratet. Für die Betroffenen geht das oft mit weniger Bildung, frühen …
Unicef: Zwölf Millionen Kinderehen pro Jahr - Zahl nimmt ab
Sudan: Konfliktparteien stimmen siebentägiger Waffenruhe zu
Politik

Nordostafrika

Sudan: Konfliktparteien stimmen siebentägiger Waffenruhe zu

Rivalisierende Militärführer liefern sich im Sudan heftige Gefechte, die bisher Hunderte Tote gefordert haben. Der Südsudan vermittelt und hat einen …
Sudan: Konfliktparteien stimmen siebentägiger Waffenruhe zu
Trotz Waffenruhe: Erneut schwere Gefechte im Sudan
Politik

Konflikte

Trotz Waffenruhe: Erneut schwere Gefechte im Sudan

Obwohl sich beide Konfliktparteien im Sudan auf eine Verlängerung der Waffenruhe um weitere drei Tage geeinigt haben, reißt die Gewalt erneut nicht …
Trotz Waffenruhe: Erneut schwere Gefechte im Sudan
Sudan: UN-Welternährungsprogramm warnt vor Krise
Politik

Konflikte

Sudan: UN-Welternährungsprogramm warnt vor Krise

Aufgrund der Kampfhandlungen im Sudan musste das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen seine Hilfe pausieren. Nun droht der ganzen Region …
Sudan: UN-Welternährungsprogramm warnt vor Krise
UN-Expertin: Politik vergisst die älteren Menschen
Politik

Gesellschaft

UN-Expertin: Politik vergisst die älteren Menschen

Claudia Mahler appelliert an die Politik, den Bedürfnissen älterer Menschen mehr Beachtung zu schenken. Besonders soll gegen Altersdiskriminierung …
UN-Expertin: Politik vergisst die älteren Menschen
UN-Beauftragte: Einsatz von internationaler Truppe in Haiti
Politik

Konflikte

UN-Beauftragte: Einsatz von internationaler Truppe in Haiti

Die Sicherheitslage in Haiti ist dramatisch. Das Land leidet unter Bandenkämpfen - besonders Kinder werden zu Opfern. Weiterhin ringen die Menschen …
UN-Beauftragte: Einsatz von internationaler Truppe in Haiti
Politik

Sitzung des Sicherheitsrats

Lawrow verteidigt vor UN Einmarsch in die Ukraine

Für viele Vertreter bei den Vereinten Nationen klingt es wie Hohn: Russlands Außenminister Lawrow hält in New York eine Sitzung des Sicherheitsrates …
Lawrow verteidigt vor UN Einmarsch in die Ukraine
Politik

Militär

Mali sichert Unterstützung bei Abzug der Bundeswehr zu

Ohne Unterstützung der malischen Regierung könnte der Abzug aus dem Land kompliziert werden. Alles soll nun genau abgesprochen werden.
Mali sichert Unterstützung bei Abzug der Bundeswehr zu
Politik

Bundeswehr-Abzug

Mali: Größter Bundeswehreinsatz steuert auf Ende zu

Der Bundeswehreinsatz in Mali wird bald in 1600 Seecontainer verpackt - wenn man so will. Ein Jahr Zeit gibt es absehbar dafür. Sehr wahrscheinlich …
Mali: Größter Bundeswehreinsatz steuert auf Ende zu
Politik

Menschenrechte

UN: Zahl im Mittelmeer gestorbener Migranten stark gestiegen

Auf dem Weg nach Europa, in Hoffnung auf ein besseres Leben, verlieren Tausende Menschen ihr Leben. Die Vereinten Nationen schlagen Alarm: So viele …
UN: Zahl im Mittelmeer gestorbener Migranten stark gestiegen
Politik

Konflikte

Pistorius und Schulze bekräftigen Engagement in Sahelregion

Die Sicherheitslage in der Sahelregion verschlechtert sich weiter. Wie geht es nach dem Abzug der Bundeswehr aus Mali weiter? Neuer Schwerpunkt der …
Pistorius und Schulze bekräftigen Engagement in Sahelregion
Politik

Menschenrechte

Taliban verbieten Frauen Zusammenarbeit mit UN

Die Taliban verbieten afghanischen Frauen die Arbeit in NGOs - jetzt auch bei den Vereinten Nationen. Doch dort will man die Mitarbeiterinnen nicht …
Taliban verbieten Frauen Zusammenarbeit mit UN
Politik

Ostseepipelines

Nord-Stream-Explosionen: Russland scheitert mit Resolution

Der UN-Sicherheitsrat lehnt Russlands Antrag auf eine unabhängige internationale Untersuchung der Nord-Stream-Anschläge ab. Einige Ratsmitglieder …
Nord-Stream-Explosionen: Russland scheitert mit Resolution
Welt

Umwelt

Agenda zum Wasserschutz: Ministerin zufrieden

Es wurde ein Fundament für eine Wasser-Trendwende gelegt. Angesichts der weltweit drohenden Wasserkrise ist das ein wichtiger Meilenstein. …
Agenda zum Wasserschutz: Ministerin zufrieden
Politik

Vereinte Nationen

UN-Wassergipfel endet mit globalem Aktionsplan

Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist in vielen Gegenden der Welt keine Selbstverständlichkeit. Die Klimakrise verstärkt das Problem zusätzlich. Die …
UN-Wassergipfel endet mit globalem Aktionsplan