Assad bei Arabischer Liga: Wiedersehen mit alten Freunden
Politik

Konflikte

Assad bei Arabischer Liga: Wiedersehen mit alten Freunden

Umarmung mit dem saudischen Kronprinzen, Plausch mit Ägyptens Präsident: Für Syriens Machthaber ist das Treffen ein symbolischer Gewinn. Unterdessen leiden Millionen weiter unter seiner brutalen Herrschaft.
Assad bei Arabischer Liga: Wiedersehen mit alten Freunden
Assad zu Treffen der Arabischen Liga eingeladen
Politik

Diplomatie

Assad zu Treffen der Arabischen Liga eingeladen

Saudi-Arabiens Abbruch diplomatischer Beziehungen galt 2011 als Protest gegen das brutale Vorgehen des syrischen Staatschefs gegen die eigene …
Assad zu Treffen der Arabischen Liga eingeladen
Saudi-Arabien: Vertretung in Syrien nimmt Arbeit wieder auf
Politik

Diplomatie

Saudi-Arabien: Vertretung in Syrien nimmt Arbeit wieder auf

Der Abbruch diplomatischer Beziehungen mit Syrien galt als Protest gegen Assads brutales Vorgehen gegen die eigene Bevölkerung. Nun macht Syriens …
Saudi-Arabien: Vertretung in Syrien nimmt Arbeit wieder auf
Saudi-Arabien: Vertretung in Syrien nimmt Arbeit wieder auf
Politik

Diplomatie

Saudi-Arabien: Vertretung in Syrien nimmt Arbeit wieder auf

Der Abbruch der diplomatischen Beziehungen Saudi-Arabiens mit Syrien galt als Protest gegen das brutale Vorgehen gegen die eigene Bevölkerung. Nun …
Saudi-Arabien: Vertretung in Syrien nimmt Arbeit wieder auf
Auswärtiges Amt: Mit Syrien vorerst „keine Normalisierung“
Politik

Konflikte

Auswärtiges Amt: Mit Syrien vorerst „keine Normalisierung“

Hunderttausende sind seit Ausbruch des Bürgerkriegs in Syrien ums Leben gekommen. Nun kehrt das Land in die Arabische Liga zurück. Für das Auswärtige …
Auswärtiges Amt: Mit Syrien vorerst „keine Normalisierung“
Syriens Rückkehr in Arabische Liga beschlossen
Politik

Konflikte

Syriens Rückkehr in Arabische Liga beschlossen

Syriens Präsident Baschar al-Assad rückt wieder in die Reihen der arabischen Gemeinschaft. Tonangebend ist bei dem Entschluss vor allem Riad.
Syriens Rückkehr in Arabische Liga beschlossen
Aufenthalt für türkische Erdbebenopfer verlängert
Welt

Katastrophen

Aufenthalt für türkische Erdbebenopfer verlängert

Um drei Monate hat der Bund das Aufenthaltsrecht von türkischen Erdbebenopfern in Deutschland verlängert. Die Außenministerin Annalena Baerbock …
Aufenthalt für türkische Erdbebenopfer verlängert
Irans Präsident bei seltenem Besuch in Syrien
Politik

Diplomatie

Irans Präsident bei seltenem Besuch in Syrien

Erstmals seit Ausbruch des Bürgerkriegs vor 12 Jahren reist wieder ein iranischer Präsident nach Syrien. Begleitet von Staatsministern sendet der …
Irans Präsident bei seltenem Besuch in Syrien
Türkei: Anführer der Terrormiliz IS „neutralisiert“
Politik

Terrorismus

Türkei: Anführer der Terrormiliz IS „neutralisiert“

Abu al-Husain al-Husaini al-Kuraischi galt als Anführer der Terrormiliz Islamischer Staat. Nun verkündet der türkische Präsident Erdogan dessen …
Türkei: Anführer der Terrormiliz IS „neutralisiert“
Großes Interesse an Hilfe für Angehörige von Erdbebenopfern
Welt

Katastrophen

Großes Interesse an Hilfe für Angehörige von Erdbebenopfern

Beim Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion im Februar starben Zehntausende Menschen. Angehörige in Berlin bekommen seitdem psychologische …
Großes Interesse an Hilfe für Angehörige von Erdbebenopfern
Wie den Tieren in den Erdbebenregionen geholfen wird
Welt

Nothilfe

Wie den Tieren in den Erdbebenregionen geholfen wird

Die verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien haben unsägliches Leid verursacht - auch für Tiere. Mit meist zu geringen Mitteln geben Helfer …
Wie den Tieren in den Erdbebenregionen geholfen wird
Politik

Konflikte

Israels Sorge vor Konflikt an mehreren Fronten

Etwas mehr als 100 Tage nach Amtsantritt der rechts-religiösen Regierung kommt es in Israel fast täglich zu Anschlägen feindlicher Nachbarn. Ist der …
Israels Sorge vor Konflikt an mehreren Fronten
Politik

Nahost-Konflikt

Nach neuem Raketenbeschuss - Israel greift syrische Ziele an

Die Lage in Nahost bleibt auch über Ostern extrem gespannt. Raketen aus Syrien schlagen auf den Golanhöhen ein, Israels Luftwaffe fliegt …
Nach neuem Raketenbeschuss - Israel greift syrische Ziele an
Wirtschaft

Arbeitslosigkeit

Hunderttausende Jobs durch Erdbeben in Türkei und Syrien weg

Zehntausende Menschen kamen bei den schweren Erdbeben ums Leben. Die, die überlebt haben, können nun aber vielfach ihren Lebensunterhalt nicht mehr …
Hunderttausende Jobs durch Erdbeben in Türkei und Syrien weg
Politik

US-Regierung

Biden informiert Kongress über US-Luftangriffe in Syrien

Der US-Präsident sagt zu den jüngsten US-Luftangriffe in Syrien: „Sie wurden in einer Weise durchgeführt, die darauf abzielte, Abschreckung zu …
Biden informiert Kongress über US-Luftangriffe in Syrien
Politik

Brauchtum

30.000 bei zentraler Kundgebung zum kurdischen Neujahrsfest

Sie feiern das kurdische Neujahrsfest, aber auch den Freiheitskampf im Mittleren Osten: In Frankfurt sind rund 30.000 Menschen zur zentralen …
30.000 bei zentraler Kundgebung zum kurdischen Neujahrsfest
Politik

Konflikte

US-Bürger in Syrien getötet: Biden spricht Warnung aus

Eine Drohne „iranischen Ursprungs“ attackiert eine amerikanische Militärbasis in Syrien, das US-Militär schlägt zurück - und wird daraufhin erneut …
US-Bürger in Syrien getötet: Biden spricht Warnung aus
Politik

Konflikte

US-Militär greift nach Tod von US-Bürger Ziele in Syrien an

Die in Syrien stationierten US-Truppen sollen vor allem den Kampf gegen die Terrormiliz IS unterstützen. Auf einen mutmaßlich iranischen Angriff …
US-Militär greift nach Tod von US-Bürger Ziele in Syrien an
Politik

Diplomatie

Damaskus und Riad verhandeln über konsularische Dienste

Saudi-Arabien hatte die Beziehungen zum Bürgerkriegsland Syrien 2012 gekappt. Jetzt könnte eine diplomatische Annäherung bevorstehen, die eine große …
Damaskus und Riad verhandeln über konsularische Dienste
Welt

Katastrophen

Geberkonferenz: Sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien

Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat ganze Regionen zerstört. Der Wiederaufbau wird eine riesige Aufgabe. Bei einer Geberkonferenz in Brüssel …
Geberkonferenz: Sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien