Einen Monat nach Fristablauf: Jede fünfte Grundsteuererklärung fehlt noch
Wirtschaft

Reform der Grundsteuer

Einen Monat nach Fristablauf: Jede fünfte Grundsteuererklärung fehlt noch

Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ist vor einem Monat abgelaufen. Trotzdem fehlt noch jede fünfte Erklärung. Den säumigen Eigentümern drohen aber kaum Konsequenzen.
Einen Monat nach Fristablauf: Jede fünfte Grundsteuererklärung fehlt noch
Grundsteuer: Drei Bundesländer hinken bei der Abgabe hinterher
Wirtschaft

Auswertung

Grundsteuer: Drei Bundesländer hinken bei der Abgabe hinterher

Eine Tabelle zeigt, wie viele Grundsteuererklärungen bisher bei den einzelnen Bundesländern eingegangen sind – mit recht unterschiedlichen …
Grundsteuer: Drei Bundesländer hinken bei der Abgabe hinterher
„Seit Jahren überfällig“: Kfz-Steuer könnte für viele Deutsche bald teurer werden
Wirtschaft

Bundesrechnungshof

„Seit Jahren überfällig“: Kfz-Steuer könnte für viele Deutsche bald teurer werden

Der Bundesrechnungshof drängt Finanzminister Lindner zu einer Reform der Kfz-Steuer: Er soll Steuervorteile für Landwirtschaftsfahrzeuge streichen.
„Seit Jahren überfällig“: Kfz-Steuer könnte für viele Deutsche bald teurer werden
Grundsteuer-Erklärung auch für den Garten - Darauf müssen Sie achten
Wirtschaft

Überblick

Grundsteuer-Erklärung auch für den Garten - Darauf müssen Sie achten

Im Rahmen der Grundsteuerreform müssen alle Eigentümerinnen und Eigentümer bis Ende Januar 2023 eine Erklärung abgeben – Darauf sollten …
Grundsteuer-Erklärung auch für den Garten - Darauf müssen Sie achten
Auf den letzten Drücker: Tipps für die späte Abgabe der Grundsteuererklärung
Stadt Rosenheim

Frist läuft bald ab

Auf den letzten Drücker: Tipps für die späte Abgabe der Grundsteuererklärung

Am 31. Januar läuft die verlängerte Frist zur Abgabe ab. Und noch immer fehlen Tausende Grundsteuerklärungen. Um mögliche Verspätungszuschläge zu …
Auf den letzten Drücker: Tipps für die späte Abgabe der Grundsteuererklärung
Rentner, Pendler, Arbeitnehmer: Wie viel bleibt 2023 im Geldbeutel übrig?
Wirtschaft

Finanzen

Rentner, Pendler, Arbeitnehmer: Wie viel bleibt 2023 im Geldbeutel übrig?

Ukraine-Krieg, steigende Energiekosten und der Anstieg der Lebensmittelpreise sorgen dafür, dass in etlichen Haushalten das Geld knapp wird. Rasche …
Rentner, Pendler, Arbeitnehmer: Wie viel bleibt 2023 im Geldbeutel übrig?
Grundsteuer-Erklärung: Diese Bußgelder drohen, wenn Eigentümer die Frist verpassen
Wirtschaft

Zwangsgelder und Verspätungszuschläge

Grundsteuer-Erklärung: Diese Bußgelder drohen, wenn Eigentümer die Frist verpassen

Bis Ende Januar haben Eigentümer noch Zeit, ihre Grundsteuer-Erklärung abzugeben. Wer die Frist verpasst, läuft Gefahr, ordentlich draufzahlen zu …
Grundsteuer-Erklärung: Diese Bußgelder drohen, wenn Eigentümer die Frist verpassen
Klagewelle gegen Grundsteuer: Was bedeutet das für Eigentümer?
Wirtschaft

Umstrittene Reform

Klagewelle gegen Grundsteuer: Was bedeutet das für Eigentümer?

Mehrere Verbände in Baden-Württemberg unterstützen eine Musterklage gegen die Grundsteuer-Reform im Land. Die Ansatzpunkte.
Klagewelle gegen Grundsteuer: Was bedeutet das für Eigentümer?
Steuer-Rückzahlungen können sich um Monate verzögern – Experte warnt vor „Horror“
Wirtschaft

Chaos wegen Energiepauschale

Steuer-Rückzahlungen können sich um Monate verzögern – Experte warnt vor „Horror“

Die Bearbeitung der diesjährigen Steuererklärungen kann sich um mehrere Monate verzögern, warnt die Deutsche Steuergewerkschaft. Schuld sei die …
Steuer-Rückzahlungen können sich um Monate verzögern – Experte warnt vor „Horror“
Erbschaft- und Schenkungsteuer: Erben von Einfamilienhäusern droht Vervielfachung der Steuern
Wirtschaft

Jahressteuergesetz

Erbschaft- und Schenkungsteuer: Erben von Einfamilienhäusern droht Vervielfachung der Steuern

Wegen einer Gesetzesänderung kommen ab Januar auf Erben teilweise höhere Kosten bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer zu – betroffen sind vor allem …
Erbschaft- und Schenkungsteuer: Erben von Einfamilienhäusern droht Vervielfachung der Steuern
Homeoffice: Neue Steuerregeln fürs Arbeitszimmer könnten für viele Angestellte zum Nachteil werden
Wirtschaft

Streit um „dauerhaft“

Homeoffice: Neue Steuerregeln fürs Arbeitszimmer könnten für viele Angestellte zum Nachteil werden

Die Regierung plant Steuererleichterungen für Erwerbstätige, die im Homeoffice arbeiten. Doch ein Ausdruck im Gesetzentwurf kann für viele …
Homeoffice: Neue Steuerregeln fürs Arbeitszimmer könnten für viele Angestellte zum Nachteil werden
Stadt Rosenheim

Es geht um Steuern

Chaos in den Büchern? Finanzamt ermittelt offenbar beim ESV Rosenheim

Befindet sich der ESV Rosenheim in finanzieller Schieflage? Die Gerüchte wollen nicht verstummen - zumal das Finanzamt offenbar die Bücher prüft. …
Chaos in den Büchern? Finanzamt ermittelt offenbar beim ESV Rosenheim
Wirtschaft

Neue Grundsteuer

0 Euro für die Grundsteuer: Besonderer Kreis genießt besondere Privilegien

Die Grundsteuer wird neu berechnet. Das bedeutet viel Arbeit für Eigentümer und eine zweite Steuererklärung. Doch unter Umständen müssen sie kein …
0 Euro für die Grundsteuer: Besonderer Kreis genießt besondere Privilegien
Wirtschaft

Steuer-Reform

Der große Knall droht: Die Grundsteuer 2022 könnte vor Problemen stehen

Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung läuft. Doch die Reform der Grundsteuer könnte vor Problemen stehen. Entscheidend ist dabei der …
Der große Knall droht: Die Grundsteuer 2022 könnte vor Problemen stehen
Wirtschaft

Mindestens bis Ende Januar

„Wirrwarr, XXL-Bürokratie“: Steuerzahlerbund rechnet mit Grundsteuer ab - und fordert längere Abgabefrist

Die Grundsteuererklärung sorgt bei vielen Eigentümern für Frust. Angesichts dessen drängt der Steuerzahlerbund auf deutliche Vereinfachungen.
„Wirrwarr, XXL-Bürokratie“: Steuerzahlerbund rechnet mit Grundsteuer ab - und fordert längere Abgabefrist
Wirtschaft

Untere Einkommen sollten mehr profitieren

Lindners Pläne zur Steuerentlastung: Harte Kritik von Wirtschaftsweiser – „Falscher Zeitpunkt“

48 Millionen Menschen in Deutschland will Finanzminister Lindner mit seinen Steuerplänen entlasten. Doch von Ökonomen und Koalitionspartnern hagelt …
Lindners Pläne zur Steuerentlastung: Harte Kritik von Wirtschaftsweiser – „Falscher Zeitpunkt“
Politik

Steuerreform

Lindner hofft auf Unterstützung der Industriegewerkschaften

Für seine Pläne zum Inflationsausgleich muss Christian Lindner viel Kritik einstecken - Topverdiener würden bevorzugt, lautet die. Der …
Lindner hofft auf Unterstützung der Industriegewerkschaften
Wirtschaft

Steuererklärung sorgt für Überforderung

Elster: Grundsteuererklärung bringt ältere Nutzer zur Verzweiflung – Es fließen sogar Tränen

Bis Ende Oktober haben Eigentümer Zeit, um ihre Grundsteuererklärung abzugeben. Doch das Ausfüllen der Online-Formulare über Elster bringt viele …
Elster: Grundsteuererklärung bringt ältere Nutzer zur Verzweiflung – Es fließen sogar Tränen
Wirtschaft

„Einschränkungen bei der Verfügbarkeit“

Neue Grundsteuer: Nutzer-Ansturm legt Steuerplattform Elster lahm

Der Andrang war zu groß für die Steuerplattform Elster. Das Portal leidet nach dem Ansturm der Eigentümer wegen der Grundsteuer-Erklärung unter …
Neue Grundsteuer: Nutzer-Ansturm legt Steuerplattform Elster lahm
Wirtschaft

Steuerreform

Neue Grundsteuer kommt: Ab Juli 2022 wird die neue Steuererklärung fällig

Am 1. Juli geht es los: Die Grundsteuer wird neu berechnet und Eigentümer müssen eine Steuererklärung für die Reform der Grundsteuer 2022 einreichen.
Neue Grundsteuer kommt: Ab Juli 2022 wird die neue Steuererklärung fällig