Erste Anklagen zu Silvester-Krawallen in Berlin
Politik

Kriminalität

Erste Anklagen zu Silvester-Krawallen in Berlin

Tagelang hatten die Silvester-Krawalle in der Hauptstadt die mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Nun will die Staatsanwaltschaft die ersten Fälle vor Gericht bringen.
Erste Anklagen zu Silvester-Krawallen in Berlin
Ob Silvester oder nicht, diese Mutzen aus Hefeteig sind auch im neuen Jahr der Knaller
Einfach Tasty

Achtung, heiß und fettig!

Ob Silvester oder nicht, diese Mutzen aus Hefeteig sind auch im neuen Jahr der Knaller

So lecker war 2022.
Ob Silvester oder nicht, diese Mutzen aus Hefeteig sind auch im neuen Jahr der Knaller
Mehrheit der Bundesländer gegen ein Böllerverbot
Politik

Umfrage

Mehrheit der Bundesländer gegen ein Böllerverbot

Böllern zum Jahreswechsel? Viele Innenministerien wollen kein Verbot - nur zwei Bundesländer sprechen sich dafür aus, die Knallerei zu verbieten.
Mehrheit der Bundesländer gegen ein Böllerverbot
Waldkraiburger rastet Silvester total aus - mit schweren Folgen für einen Polizisten
Region Waldkraiburg

„Halt dein Maul, sonst schlage ich dich tot“

Waldkraiburger rastet Silvester total aus - mit schweren Folgen für einen Polizisten

Zwei Polizeibeamte versuchten, einen stark alkoholisierten Mann in der Silvesternacht von der Straße zu bekommen. Das dankte er einem jungen …
Waldkraiburger rastet Silvester total aus - mit schweren Folgen für einen Polizisten
Statistik zur Berliner Silvesternacht: Und es waren doch viele kleine Paschas
Kommentare

MEINUNG

Statistik zur Berliner Silvesternacht: Und es waren doch viele kleine Paschas

In der deutschen Integrationsdebatte gibt es einen Leitsatz, der lautet: Was nicht sein darf, kann auch nicht sein.
Statistik zur Berliner Silvesternacht: Und es waren doch viele kleine Paschas
Chaotische Silvester-Krawalle: „Unnötige Knallerei“ verbieten oder sind SPD und Grüne schuld?
Leserbriefe

OVB-Leserforum

Chaotische Silvester-Krawalle: „Unnötige Knallerei“ verbieten oder sind SPD und Grüne schuld?

Über die Ursachen der Silvester-Krawalle tobt weiter eine heiße Debatte. Hat die Bundesregierung eine Mitschuld?
Chaotische Silvester-Krawalle: „Unnötige Knallerei“ verbieten oder sind SPD und Grüne schuld?
CDU will Profil bei Wirtschaft und Klimaschutz schärfen
Politik

Bundesvorstand

CDU will Profil bei Wirtschaft und Klimaschutz schärfen

Nach dem Gang in die Opposition arbeitet die CDU an einer neuen Aufstellung - auch inhaltlich und nicht nur zu den akuten Krisen. Zum Start ins Jahr …
CDU will Profil bei Wirtschaft und Klimaschutz schärfen
Bundespolizei nennt Vornamen nach Waffenfunden
Politik

Migrationsdebatte

Bundespolizei nennt Vornamen nach Waffenfunden

Die durch die Silvesterkravalle aufgekommene Migrationsdebatte ist noch immer nicht beendet. Nun gibt die Berliner Bundespolizei auf Twitter ein …
Bundespolizei nennt Vornamen nach Waffenfunden
Steinmeier: Polizisten sind „keine Prügelknaben“
Politik

Silvesterkrawalle

Steinmeier: Polizisten sind „keine Prügelknaben“

Auch im Schloss Bellevue kehrt nach fast drei Jahren Corona-Pandemie wieder Normalität ein. Erstmals seit 2020 gibt der Bundespräsident wieder einen …
Steinmeier: Polizisten sind „keine Prügelknaben“
Silvester-Alarm in Berlin: Die SPD hat ein böses Déjà-vu
Kommentare

MEINUNG

Silvester-Alarm in Berlin: Die SPD hat ein böses Déjà-vu

Mit seinem Wort von der „Chaosstadt Berlin“ in unserer Zeitung hat CSU-Chef Markus Söder in ein Wespennest gestochen.
Silvester-Alarm in Berlin: Die SPD hat ein böses Déjà-vu
Silvester-Krawalle: Kritik an CDU für Frage nach Vornamen
Politik

Berlin

Silvester-Krawalle: Kritik an CDU für Frage nach Vornamen

Die Diskussionen nach den Ausschreitungen zum Jahreswechsel halten an. Im Berliner Abgeordnetenhaus sorgt eine Anfrage der CDU für Aufregung.
Silvester-Krawalle: Kritik an CDU für Frage nach Vornamen
Politik

Innenpolitik

Nach Silvester-Krawallen: Die Politik sucht nach Lösungen

Die Gewalt gegen Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht hat viele schockiert. Berlins Regierende Bürgermeisterin setzt auf ein Bündel von …
Nach Silvester-Krawallen: Die Politik sucht nach Lösungen
Politik

Jahreswechsel

Silvesterkrawalle: Warnungen vor rassistischen Ressentiments

Nach den Ausschreitungen in Berlin bezieht Neuköllns Bezirksbürgermeister Stellung und mahnt an, nicht zu pauschalisieren. Unionspolitiker fordern …
Silvesterkrawalle: Warnungen vor rassistischen Ressentiments
Stadt Rosenheim

Nach deutschlandweiten Ausschreitungen

Heiße Silvesternacht: So liefen die Einsätze für die Feuerwehren in Rosenheim und Kolbermoor

Brennenden Hecke, kokelnden Mülltonnen und in Flammen stehende Balkone: Mehrmals mussten die Feuerwehren aus Rosenheim und Kolbermoor in der Nacht …
Heiße Silvesternacht: So liefen die Einsätze für die Feuerwehren in Rosenheim und Kolbermoor
Kommentare

Meinung

Berlins brutale Silvesternacht: Nach den Böllern die Nebelkerzen

Der Rauch der brutalen Berliner Silvesternacht hat sich verzogen. Dafür werden jetzt Nebelkerzen geworfen, um zu verschleiern, was nach dieser …
Berlins brutale Silvesternacht: Nach den Böllern die Nebelkerzen
Politik

Silvestervideo

Sprecher: Kanzler arbeitet vertrauensvoll mit Lambrecht

Die Vorsitzenden der beiden Unionsparteien fordern die Ablösung von Verteidigungsministerin Lambrecht. Für den Kanzler kein Thema.
Sprecher: Kanzler arbeitet vertrauensvoll mit Lambrecht
Wirtschaft

Neujahr

Silvester-Datenverbrauch im Handynetz zieht kräftig an

Es schlägt zwölf und viele Menschen wollen ihren Liebsten Grüße zum neuen Jahresbeginn schicken. In der ersten Stunde des neuen Jahres wurden …
Silvester-Datenverbrauch im Handynetz zieht kräftig an
Politik

Kriminalität

Silvester-Krawalle: Polizei-Gewerkschaft will Runden Tisch

Brennende Autos, verletzte Polizisten: Das darf sich nicht wiederholen, sagen Gewerkschafter und Politiker. Darüber, wie dieses Ziel zu erreichen …
Silvester-Krawalle: Polizei-Gewerkschaft will Runden Tisch
Polizei

Gefährliche Körperverletzung an Silvester

Jugendliche werfen Böller in Rosenheimer Lokal - Kolbermoorer (54) klagt über Hörverlust

In der Silvesternacht, gegen 1 Uhr, warf eine Gruppe Jugendlicher einen Böller in ein Lokal am Rosenheimer Ludwigsplatz. Für einen 54-jährigen …
Jugendliche werfen Böller in Rosenheimer Lokal - Kolbermoorer (54) klagt über Hörverlust
Verbraucher

Kritik auf Twitter

Jan Delay stinksauer über frauenfeindliche Sprüche in Silvesterknallern - Unternehmen reagiert

Der Feuerwerkhersteller Weco steht gerade wegen frauenverachtender Sprüche in der Kritik: Die „Witze“ wurden in Knallbonbons für Kinder verbreitet.
Jan Delay stinksauer über frauenfeindliche Sprüche in Silvesterknallern - Unternehmen reagiert
Politik

Jahreswechsel

Silvester: Scholz verurteilt Angriffe auf „das Schärfste“

In Berlin wurden an Silvester 33 Einsatzkräfte verletzt. Faeser spricht sich für „empfindliche Freiheitsstrafen“ für „Gewalttäter“ aus. Ein …
Silvester: Scholz verurteilt Angriffe auf „das Schärfste“
Welt

Silvesternacht

Debatte um Böller-Verbot: Angriffe kein „Bagatelldelikt“

In der Silvesternacht werden Einsatzkräfte mit Feuerwerk angegriffen, auch Stahlstangen und Feuerlöscher werden zu Waffen. Folgt nun ein Böllerverbot …
Debatte um Böller-Verbot: Angriffe kein „Bagatelldelikt“
Region Wasserburg

Start ins neue Jahr

„Relativ ruhige Silvesternacht“: Wasserburger feiern ausgelassen ins neue Jahr 2023

„Eine relativ ruhige Silvesternacht“: So beschreibt die Polizei Wasserburg den Start ins neue Jahr. Trotzdem war einiges los in der Nacht.
„Relativ ruhige Silvesternacht“: Wasserburger feiern ausgelassen ins neue Jahr 2023
Region Bad Aibling

Interview mit Bad Feilnbacher Verhaltensexperte

Die verflixten Silvester-Vorsätze: Wie wir Enttäuschungen im neuen Jahr vermeiden können

Dr. Axel Koch beschäftigt sich mit dem Verhalten von Menschen, die ungewollt in alte Muster zurückfallen. Im Interview gibt er Tipps und erklärt, wie …
Die verflixten Silvester-Vorsätze: Wie wir Enttäuschungen im neuen Jahr vermeiden können
Ausbildung & Karriere

Gute Vorsätze

Neujahrsvorsätze: Fünf Tipps, wie Sie gestärkt ins neue Jahr starten

Das Ziel, das alte Jahr hinter sich zu lassen, haben an Silvester viele. Mit diesen Tipps machen Sie Ihre guten Vorsätze wahr und starten positiv ins …
Neujahrsvorsätze: Fünf Tipps, wie Sie gestärkt ins neue Jahr starten
Welt

Feuerwerk in New York und Sydney

Silvester 2022/23: So feiert Deutschland und die Welt – es dauert 26 Stunden, bis alle im neuen Jahr sind

Silvester wird nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen rund um den Globus wieder mit Feuerwerk gefeiert. Als letzte erreichen zwei unbewohnte Inseln …
Silvester 2022/23: So feiert Deutschland und die Welt – es dauert 26 Stunden, bis alle im neuen Jahr sind
Welt

Jahreswechsel

Deutschland begrüßt 2023, Berlin feiert am Brandenburger Tor

Zwei Jahre hat die Pandemie vielen die Feierlaune verdorben. Jetzt steigt erstmals wieder eine große Show am Brandenburger Tor.
Deutschland begrüßt 2023, Berlin feiert am Brandenburger Tor
Welt

Silvester

Junge stirbt bei Feuerwerks-Unfall - Rufe nach Böllerverbot

In der Silvesternacht müssen Feuerwehr und Polizei wieder öfter ausrücken. In einigen Fällen werden sie offenbar gezielt angegriffen. Forderungen …
Junge stirbt bei Feuerwerks-Unfall - Rufe nach Böllerverbot
Verbraucher

Böllern erlaubt

Lidl-Kunden können Feuerwerk für Silvester reservieren – doch es gibt einen Haken

In diesem Jahr ist Böllern wieder erlaubt. Damit an Silvester keiner leer ausgeht, können Kunden bei Lidl ihr Wunsch-Feuerwerk reservieren – …
Lidl-Kunden können Feuerwerk für Silvester reservieren – doch es gibt einen Haken