Nach Amokläufen: Serben geben mehr als 78.000 Waffen ab
Welt

Kriminalität

Nach Amokläufen: Serben geben mehr als 78.000 Waffen ab

Die Frist zur anonymen und straffreien Abgabe von illigalen Waffen in Serbien läuft ab. Mehr als 78.000 Waffen sind bei der Polizei abgegeben worden. Doch Schätzungen zufolge sind weitaus mehr im Umlauf.
Nach Amokläufen: Serben geben mehr als 78.000 Waffen ab
Mitten in Europa: Warum China im Kosovo-Konflikt Serbien unterstützt
Politik

„Eiserne Brüder“

Mitten in Europa: Warum China im Kosovo-Konflikt Serbien unterstützt

Der Kosovo-Konflikt ist wieder eskaliert. China unterstützt dabei Serbien und stellt sich gegen die Nato. Das hat auch mit der Taiwan-Frage zu tun.
Mitten in Europa: Warum China im Kosovo-Konflikt Serbien unterstützt
Serben im Nord-Kosovo demonstrieren weiter
Politik

Unruhen

Serben im Nord-Kosovo demonstrieren weiter

Immer wieder bringen Gewalt und Zusammenstöße den jüngsten Staat Europas in die Schlagzeilen. Nachbar Serbien will sich mit dem Verlust seiner …
Serben im Nord-Kosovo demonstrieren weiter
Warum kommt das Kosovo nicht zur Ruhe?
Politik

Fragen & Antworten

Warum kommt das Kosovo nicht zur Ruhe?

Immer wieder bringen Gewalt und Zusammenstöße den jüngsten Staat Europas in die Schlagzeilen. Nachbar Serbien will sich mit dem Verlust seiner …
Warum kommt das Kosovo nicht zur Ruhe?
Nach Kosovo-Ausschreitungen - Nato schickt 700 weitere Soldaten
Politik

80 Soldaten verletzt

Nach Kosovo-Ausschreitungen - Nato schickt 700 weitere Soldaten

Die Nato schickt etwa 700 Einsatzkräfte in den Kosovo, wie es aus Militärkreisen heißt. Unter den 3800 aktuell Stationierten befinden sich 70 …
Nach Kosovo-Ausschreitungen - Nato schickt 700 weitere Soldaten
Gewalt im Kosovo: Neue Proteste nach Attacke auf KFOR-Soldaten - Putins Medien und Djokovic springen auf
Politik

Meloni: „Völlig inakzeptabel“

Gewalt im Kosovo: Neue Proteste nach Attacke auf KFOR-Soldaten - Putins Medien und Djokovic springen auf

Im Kosovo flammt der Konflikt auf: Nato-Soldaten der KFOR-Truppe werden attackiert - Serbien versetzt seine Armee in Bereitschaft. Die Proteste …
Gewalt im Kosovo: Neue Proteste nach Attacke auf KFOR-Soldaten - Putins Medien und Djokovic springen auf
Kosovo: Nato schickt nach Ausschreitungen weitere Soldaten
Politik

Konflikte

Kosovo: Nato schickt nach Ausschreitungen weitere Soldaten

80 Verletzte in wenigen Stunden - nach den schweren Unruhen übt sich die euro-atlantische Gemeinschaft in Schadensbegrenzung. Eine Lösung zeichnet …
Kosovo: Nato schickt nach Ausschreitungen weitere Soldaten
Erneut Zehntausende bei Protest gegen Gewalt in Serbien
Politik

Nach Amokläufen

Erneut Zehntausende bei Protest gegen Gewalt in Serbien

Zwei Massaker innerhalb von zwei Tagen erschütterten Anfang Mai die serbische Gesellschaft tief. Seitdem reißen Proteste nicht ab.
Erneut Zehntausende bei Protest gegen Gewalt in Serbien
Verletzte nach Demonstrationen im Nordkosovo – Serbien versetzt Armee in Alarmbereitschaft
Politik

Serbien spricht von „Terror“

Verletzte nach Demonstrationen im Nordkosovo – Serbien versetzt Armee in Alarmbereitschaft

Westliche Länder fordern Serbien zur Zurückhaltung auf: Nach Unruhen im Norden Kosovos wurde Serbiens Armee in Alarmbereitschaft versetzt.
Verletzte nach Demonstrationen im Nordkosovo – Serbien versetzt Armee in Alarmbereitschaft
Zehntes Opfer von Schulmassaker in Serbien gestorben
Welt

Kriminalität

Zehntes Opfer von Schulmassaker in Serbien gestorben

Der mutmaßliche Täter ist erst 13 Jahre alt. Jetzt hat das Schulmassaker ein weiteres Todesopfer gefordert. Trotz intensivster Bemühungen konnten die …
Zehntes Opfer von Schulmassaker in Serbien gestorben
Wieder Schüsse in Serbien: Mindestens acht Tote – Polizei fasst Täter
Welt

13 Verletzte

Wieder Schüsse in Serbien: Mindestens acht Tote – Polizei fasst Täter

Erneut kommt es zu Schüssen in Serbien. Ein 21-jähriger Mann erschießt nahe Belgrad acht Menschen. Die Polizei nimmt den Täter fest.
Wieder Schüsse in Serbien: Mindestens acht Tote – Polizei fasst Täter
Welt

Klima der Gewalt

Wieder acht Tote nach Schüssen in Serbien

Nach dem Schulmassaker in Belgrad trifft das Balkanland ein weiterer Schock. Ein junger Mann tötet in einem kleinen Dorf mehrere Menschen. Zu viele …
Wieder acht Tote nach Schüssen in Serbien
Welt

Kriminalität

13-Jähriger erschießt in Belgrader Schule neun Menschen

Ein Junge geht schwer bewaffnet in seine Schule und richtet ein Blutbad an. Ganz Serbien ist tief erschüttert. Die Motive blieben zunächst unklar. …
13-Jähriger erschießt in Belgrader Schule neun Menschen
Politik

Balkanstaaten

EU-Außenbeauftragter befürchtet Eskalation im Nord-Kosovo

Im Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo steigen die Spannungen. Droht in Europas jüngstem Staat eine neue bewaffnete Auseinandersetzung?
EU-Außenbeauftragter befürchtet Eskalation im Nord-Kosovo
Politik

Staatsoberhaupt

Montenegro: Ende der Ära Djukanovic hinterlässt Fragen

Im kleinen Balkanland an der Adria endet ein Zeitalter. Mehr als drei Jahrzehnte bestimmte Milo Djukanovic im Guten wie im Schlechten die Politik. …
Montenegro: Ende der Ära Djukanovic hinterlässt Fragen
Politik

Spannungen auf dem Balkan

Kann Putin den Kosovo-Konflikt für sich nutzen? „Moskau wäre für Belgrad keine Alternative“

Putins Angriffskrieg auf die Ukraine schürt neue Sorgen um den Balkan – eine Expertin erinnert aber an den Kern der aktuellen Kosovo-Eskalationen.
Kann Putin den Kosovo-Konflikt für sich nutzen? „Moskau wäre für Belgrad keine Alternative“
Politik

Konflikte

„Wir haben eine Einigung“: Serbien und Kosovo kommen voran

Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist das Verhältnis Belgrads zu seiner einstigen Provinz Kosovo spannungsgeladen. Präsident Vucic und Ministerpräsident …
„Wir haben eine Einigung“: Serbien und Kosovo kommen voran
Politik

Konflikte

Serbien und Kosovo nehmen Plan zur Normalisierung an

Serbien und der Kosovo wollen eine Reihe politischer Krisen hinter sich lassen. Laut dem EU-Außenbeauftragten Borrell hätte beide Seiten einen …
Serbien und Kosovo nehmen Plan zur Normalisierung an
Politik

Migration

Tod eines Flüchtlings: Gericht verurteilt Ungarn

Ein Flüchtling starb 2016 an serbisch-ungarischen Grenze. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte urteilt: Ungarn muss Schadenersatz zahlen, …
Tod eines Flüchtlings: Gericht verurteilt Ungarn
Politik

Konflikte

Serbiens Präsident deutet Annahme von Plan für Kosovo an

Jahrzehntelang bewegte sich kaum etwas im kalten Krieg zwischen Serbien und dem Kosovo. Ein neuer deutsch-französischer Plan genießt die …
Serbiens Präsident deutet Annahme von Plan für Kosovo an