Wie der Wintersport die Zukunft plant
Sport überregional

Klimawandel

Wie der Wintersport die Zukunft plant

Immer weniger Schnee und hohe Temperaturen zwingen Sportarten wie Skispringen und Biathlon zum Umdenken. Ein Rennleiter träumt davon, eine Art Formel 1 des Winters zu werden.
Wie der Wintersport die Zukunft plant
Von entspannt bis sportlich: Wo ihr jetzt beim Rodeln Gas geben könnt
Bayern

Vier Rodeltipps im Chiemgau und Berchtesgadener Land

Von entspannt bis sportlich: Wo ihr jetzt beim Rodeln Gas geben könnt

Der Schnee ist da – und wir haben endlich die Qual der Wahl: Skifahren, Skitouren gehen oder Schneeschuhwandern? Doch wie wäre es denn mal mit …
Von entspannt bis sportlich: Wo ihr jetzt beim Rodeln Gas geben könnt
Was Wintersport derzeit gefährlich macht
Welt

Skisaison

Was Wintersport derzeit gefährlich macht

Glitzernder Schnee und Skivergnügen sind in dieser Saison bislang kaum zu sehen. Stattdessen gibt es Pisten aus Kunstschnee, daneben ist es grün und …
Was Wintersport derzeit gefährlich macht
Hangsturz auf dem Weg zur Schlipfgrubalm: Wie sicher ist der Rodel-und Wanderweg?
Region Rosenheim Land

Strecke von Brannenburg

Hangsturz auf dem Weg zur Schlipfgrubalm: Wie sicher ist der Rodel-und Wanderweg?

Der beliebte Weg von Brannenburg zur Schlipfgrubalm war plötzlich nicht mehr so einfach zu beschreiten. Ein Hangsturz machte eine Stelle entlang des …
Hangsturz auf dem Weg zur Schlipfgrubalm: Wie sicher ist der Rodel-und Wanderweg?
Nur mit Helm rodeln - gerade im Winterurlaub
Reise

Kopfverletzungen

Nur mit Helm rodeln - gerade im Winterurlaub

Schlittenfahren birgt ein erhebliches Verletzungsrisiko, wie ein Crashtest deutlich macht. Eine weitere Analyse zeigt: Insbesondere der Kopf wird bei …
Nur mit Helm rodeln - gerade im Winterurlaub
Wiederaufbau der Kunsteisbahn am Königssee 2024?
Bayern

„Erste Erkenntnisse geben Hoffnung“

Wiederaufbau der Kunsteisbahn am Königssee 2024?

Eigentlich hätte die Kunsteisbahn am Königssee diesen Winter wieder vereist werden sollen, zumindest war das nach dem Unwetter im Juli 2021 die erste …
Wiederaufbau der Kunsteisbahn am Königssee 2024?
Baumstammziang in Truchtlaching: Wie sich Rodel-Olympiasieger Resch im Unimog geschlagen hat
Region Chiemgau

Rußgeschwängerte Luft und Knattern der Motoren

Baumstammziang in Truchtlaching: Wie sich Rodel-Olympiasieger Resch im Unimog geschlagen hat

55 Teilnehmer in neun PS-Klassen und etwa 500 Zuschauer war die Erfolgsbilanz beim Bulldogtreffen mit Baumstammziang des Bulldogvereins „Los ned aus“ …
Baumstammziang in Truchtlaching: Wie sich Rodel-Olympiasieger Resch im Unimog geschlagen hat
Rodel-Olympiasieger Ludwig beendet Karriere
Sport überregional

Wintersport

Rodel-Olympiasieger Ludwig beendet Karriere

Lange grübelt Johannes Ludwig, ob er seine Rodel-Karriere noch vor der Heim-WM im nächsten Winter beendet oder noch ein Jahr dranhängt. Jetzt ist die …
Rodel-Olympiasieger Ludwig beendet Karriere
Georg Hackl künftig Rodel-Trainer in Österreich
Sport überregional

Abschied aus Deutschland

Georg Hackl künftig Rodel-Trainer in Österreich

Georg Hackl verabschiedet sich vom deutschen Rodeln. Der 55-Jährige, der den Sport hierzulande geprägt hat wie kaum ein anderer, wechselt als Trainer …
Georg Hackl künftig Rodel-Trainer in Österreich
Erfolgreiche Behandlung von Rennrodler Max Langenhan nach Unfall in Prien
Region Chiemgau

Mit 130 Stundenkilometern im Eiskanal gestürzt

Erfolgreiche Behandlung von Rennrodler Max Langenhan nach Unfall in Prien

Zwei Rodelunfälle warfen den Profisportler aus der Bahn, er verletzte sich das rechte Handgelenk. Das hätte das Karriere-Aus bedeuten können.
Erfolgreiche Behandlung von Rennrodler Max Langenhan nach Unfall in Prien
Rodeln bei Olympia 2022: Gold für „Team D“ bei Wimpernschlagfinale - drei Rodler schreiben Geschichte
Sport überregional

Die Teamstaffel am Donnerstag

Rodeln bei Olympia 2022: Gold für „Team D“ bei Wimpernschlagfinale - drei Rodler schreiben Geschichte

Im Rodeln bei Olympia 2022 ging es am Donnerstag in der Teamstaffel um Medaillen. Für Johannes Ludwig, Natalie Geisenberger und das Duo Wendl/Arlt …
Rodeln bei Olympia 2022: Gold für „Team D“ bei Wimpernschlagfinale - drei Rodler schreiben Geschichte
Sport überregional

Vier Wettbewerbe an sechs Tagen

Olympia 2022: Alle Rodel-Termine der Olympischen Spiele in Peking

Bei Olympia 2022 in Peking werden im Rodeln vier Wettbewerbe ausgetragen. Dabei messen sich die Athleten in verschiedenen Disziplinen.
Olympia 2022: Alle Rodel-Termine der Olympischen Spiele in Peking
Sport überregional

Finale am Dienstag

Rodeln bei Olympia 2022: Geisenberger schreibt Geschichte - Berreiter holt Silber

Natalie Geisenberger ist Olympiasiegerin im Rodeln. Im Einsitzer der Damen bei Olympia 2022 holte sie sich ihr drittes Einzelgold. Silber ging an …
Rodeln bei Olympia 2022: Geisenberger schreibt Geschichte - Berreiter holt Silber
Sport überregional

Zwei Läufe am Samstag

Rodeln bei Olympia 2022: Ludwig holt die erste deutsche Goldmedaille

Deutschland hat die erste Goldmedaille bei Olympia 2022 in Peking gewonnen. Im Rodeln holte sich Johannes Ludwig seinen ersten Olympiasieg im …
Rodeln bei Olympia 2022: Ludwig holt die erste deutsche Goldmedaille
Sport überregional

Training am Sonntag

Rodeln bei Olympia 2022: Geisenberger stürzt, Taubitz mit schwankender Leistung

Die viermalige Rodel-Olympiasiegerin Natalie Geisenberger ist im Abschlusstraining gestürzt. Nach zuvor vier Bestzeiten patzte sie im fünften …
Rodeln bei Olympia 2022: Geisenberger stürzt, Taubitz mit schwankender Leistung
Sport überregional

Alle Wettbewerbe im Überblick

Olympia 2022: Diese Entscheidungen stehen heute am Samstag an

Welche Medaillen werden heute bei Olympia 2022 vergeben? Welche Entscheidungen stehen am Samstag an? Wann starten die Wettbewerbe? Hier gibt es den …
Olympia 2022: Diese Entscheidungen stehen heute am Samstag an
Sport überregional

Georg Hackl im Gespräch

Olympia 2022: „Du bist vor nichts sicher und gibst dich mit Haut und Haaren in deren Hände“

Kaum einer kennt Olympia so gut wie Georg Hackl. Die Rodellegende ist auch bei Olympia 2022 in Peking mit dabei. Die Skepsis vor den Olympischen …
Olympia 2022: „Du bist vor nichts sicher und gibst dich mit Haut und Haaren in deren Hände“
Sport überregional

Weltcup in St. Moritz

Saisonfinale der Rodler: Vier Gesamtsiege, zwei EM-Titel

Olympia kann kommen: Die deutschen Rodler feiern ein erfolgreiches Weltcupfinale und sichern sich die Gesamtsiege in vier Wettbewerben.
Saisonfinale der Rodler: Vier Gesamtsiege, zwei EM-Titel
Sport überregional

EM in St. Moritz

Rodel-Duo Eggert/Benecken sichert sich Gesamtweltcup

Die Rodel-Weltmeister Toni Eggert und Sascha Benecken haben sich mit einem Sieg beim Weltcupfinale in St. Moritz und der parallel ausgetragenen EM …
Rodel-Duo Eggert/Benecken sichert sich Gesamtweltcup
Sport überregional

Heim-Weltcup

Ludwig macht Rodel-Gesamtweltcup in Oberhof perfekt

Mit seinem fünften Weltcuperfolg in diesem Winter hat sich Rennrodler Johannes Ludwig erstmals den Sieg im Gesamtklassement gesichert und ist damit …
Ludwig macht Rodel-Gesamtweltcup in Oberhof perfekt
Region Bad Aibling

Nachwuchs verliert trotz großer Hürden nicht die Begeisterung

Bad Feilnbacher Rodelkids müssen zum Training jetzt nach Innsbruck

Bad Feilnbachs Rodelnachwuchs und deren Trainer durchwandern gerade äußerst schwierige Zeiten. Zum einen durch die Corona-Vorschriften, zum anderen …
Bad Feilnbacher Rodelkids müssen zum Training jetzt nach Innsbruck
Sport überregional

Zwölf Athleten dabei

Olympia 2022: Bundestrainer Loch nominiert Rodel-Team - Eitberger nicht dabei

Die Rodel-Wettbewerbe bei Olympia 2022 in Peking werden ohne die Silbermedaillengewinnerin von Pyeongchang stattfinden. Dajana Eitberger ist nicht im …
Olympia 2022: Bundestrainer Loch nominiert Rodel-Team - Eitberger nicht dabei