Ufo-Expertengruppe der Nasa fordert bessere Daten
Welt

Wissenschaft

Ufo-Expertengruppe der Nasa fordert bessere Daten

Für viele unidentifizierte Flugobjekte gibt es aufgrund fehlender Daten bisher keine Erklärung. Das will die US-Raumfahrtbehörde ändern und fordert bessere Aufnahmen.
Ufo-Expertengruppe der Nasa fordert bessere Daten
Nur noch acht Planeten im Sonnensystem – Warum Pluto zum Zwergplaneten degradiert wurde
Welt

Planeten-Definition

Nur noch acht Planeten im Sonnensystem – Warum Pluto zum Zwergplaneten degradiert wurde

Im Sommer 2006 wurde der neunte Planet unseres Sonnensystems zum Zwergplaneten Pluto „degradiert“. Wieso ist Pluto heute kein Planet mehr?
Nur noch acht Planeten im Sonnensystem – Warum Pluto zum Zwergplaneten degradiert wurde
Wie viele Planeten gibt es in unserem Sonnensystem?
Welt

Gute Frage

Wie viele Planeten gibt es in unserem Sonnensystem?

Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem? Seit 2006 ist die Antwort auf diese Frage nicht mehr so einfach.
Wie viele Planeten gibt es in unserem Sonnensystem?
Neue Studie zu Killer-Asteroiden – „Für den Fall der Fälle gehen wir auf Nummer sicher“
Welt

Umlaufbahnen über 1000 Jahre

Neue Studie zu Killer-Asteroiden – „Für den Fall der Fälle gehen wir auf Nummer sicher“

Weil die Menschheit nicht wie die Dinosaurier enden soll, hält die Forschung die Augen nach Asteroiden offen. Eine neue Studie gibt nun Entwarnung.
Neue Studie zu Killer-Asteroiden – „Für den Fall der Fälle gehen wir auf Nummer sicher“
Neue Studie: Wie die Sonne den Startschuss für das Leben auf der Erde gegeben hat
Welt

Weltraum

Neue Studie: Wie die Sonne den Startschuss für das Leben auf der Erde gegeben hat

Nicht Blitze, sondern die Sonne sind einer neuen Studie zufolge dafür verantwortlich, dass Leben auf der Erde entstehen konnte.
Neue Studie: Wie die Sonne den Startschuss für das Leben auf der Erde gegeben hat
Forschung entdeckt Vulkan-Planeten – könnte es dort flüssiges Wasser geben?
Welt

Weltall

Forschung entdeckt Vulkan-Planeten – könnte es dort flüssiges Wasser geben?

Vulkanismus auf einem neu entdeckten Exoplaneten sorgt für Aufsehen in der Fachwelt. Das hat gleich zwei Gründe, die mit der Suche nach Leben im …
Forschung entdeckt Vulkan-Planeten – könnte es dort flüssiges Wasser geben?
„Da Vinci Glow“: Was den Mond manchmal geisterhaft leuchten lässt
Welt

Erdschein

„Da Vinci Glow“: Was den Mond manchmal geisterhaft leuchten lässt

Ist die Mondsichel sehr schmal, kann man ihn sehen, den „Da Vinci Glow“ oder Erdschein. Was steckt hinter dem gespenstisch leuchtenden Mond?
„Da Vinci Glow“: Was den Mond manchmal geisterhaft leuchten lässt
Warum leuchtet die Sonne?
Welt

Gute Frage

Warum leuchtet die Sonne?

Die Sonne scheint zuverlässig jeden Tag und schickt Wärme und Licht zur Erde. Doch warum leuchtet die Sonne eigentlich? Ein Blick ins Innere des …
Warum leuchtet die Sonne?
„Hubble“ findet schwarzes Loch – gut versteckt in einem Sternhaufen
Welt

Universum

„Hubble“ findet schwarzes Loch – gut versteckt in einem Sternhaufen

Inmitten eines Kugelsternhaufens entdeckt ein Forschungsteam mit dem „Hubble“-Weltraumteleskop einen „starken Kandidaten“ für ein mittelschweres …
„Hubble“ findet schwarzes Loch – gut versteckt in einem Sternhaufen
Stern, Planet oder Satellit? – Wie Sie herausfinden, was Sie  am Nachthimmel gesehen haben
Welt

Astronomie für Einsteiger

Stern, Planet oder Satellit? – Wie Sie herausfinden, was Sie am Nachthimmel gesehen haben

Ein heller Stern am Himmel, der besonders auffällig ist oder ein unerklärliches Objekt, das Ihnen am Nachthimmel ins Auge sticht – so finden Sie …
Stern, Planet oder Satellit? – Wie Sie herausfinden, was Sie am Nachthimmel gesehen haben
China schickt erstmals Zivilisten ins Weltall
Welt

Besatzung abgelöst

China schickt erstmals Zivilisten ins Weltall

Zum ersten Mal in der Geschichte Chinas fliegt ein Zivilist ins All. Zusammen mit zwei Kollegen löst er die Besatzung der Raumstation „Tiangong“ ab.
China schickt erstmals Zivilisten ins Weltall
Welt

Akkretionsscheibe

Forschungsteam züchtet Umgebung eines schwarzen Lochs im Labor – „Stehen am Anfang unserer Möglichkeiten“

In der Umgebung eines schwarzen Lochs kreist heißes Plasma, das den gigantischen Himmelskörper „füttert“. Ein Forschungsteam hat dieses Phänomen nun …
Forschungsteam züchtet Umgebung eines schwarzen Lochs im Labor – „Stehen am Anfang unserer Möglichkeiten“
Welt

Meteoriteneinschlag im April

Analyse zeigt, woher der Meteorit von Elmshorn stammt

Die erste Analyse ist da und zeigt, woher der Meteorit kommt, der im April in ein Haus in Elmshorn gekracht ist. Forscher erhoffen sich weitere …
Analyse zeigt, woher der Meteorit von Elmshorn stammt
Welt

Spiralgalaxie

Forschung zeigt: Milchstraße sieht wohl ganz anders aus als bisher gedacht

Neue Einsichten in die Formgebung unserer Galaxie: Eine aktuelle Studie widerlegt bisherige Annahmen über die Struktur der Milchstraße.
Forschung zeigt: Milchstraße sieht wohl ganz anders aus als bisher gedacht
Welt

Magnetfeld stand kurz vor Zusammenbruch

Einschneidendes Ereignis veränderte alles: Wie die Erde dem Schicksal des Mars entgangen ist

Ein einschneidendes Ereignis rettete vor etwa 550 Millionen Jahren das Magnetfeld der Erde – und sorgte wohl auch dafür, dass Leben auf der Erde …
Einschneidendes Ereignis veränderte alles: Wie die Erde dem Schicksal des Mars entgangen ist
Welt

Beobachtung im Sonnensystem

Überraschender Fund am Nordpol des Uranus –„Nicht nur ein einfacher blauer Gasball“

Die Forschung konzentriert sich auf den Planeten Uranus – und macht dort erneut eine spannende Entdeckung. Dieses Mal geht es um eine Sichtung am …
Überraschender Fund am Nordpol des Uranus –„Nicht nur ein einfacher blauer Gasball“
Welt

Exoplanet YZ Ceti b

Überraschendes Signal von fremdem Planeten – Forschende vermuten, „dass wir vielleicht etwas haben“

Ein Signal von einem erdgroßen Exoplaneten macht ein Forschungsteam hellhörig. Was ist mit YZ Ceti b los?
Überraschendes Signal von fremdem Planeten – Forschende vermuten, „dass wir vielleicht etwas haben“
Welt

Raumfahrt

Crew von zweiter privater ISS-Mission wieder auf der Erde

Erneut verbrachte die komplett private Crew Zeit an Bord der ISS - darunter erstmals ein Mann und eine Frau aus Saudi-Arabien. Für den Trip zahlten …
Crew von zweiter privater ISS-Mission wieder auf der Erde
Welt

Raumfahrtfirma ispace

„Im freien Fall auf die Mondoberfläche gestürzt“ – Ursache für gescheiterte Mondlandung gefunden

Der Mondlander der japanischen Firma ispace hat offenbar seine eigene Höhe falsch eingeschätzt – und ist deshalb letztendlich auf dem Mond abgestürzt.
„Im freien Fall auf die Mondoberfläche gestürzt“ – Ursache für gescheiterte Mondlandung gefunden
Welt

„Hakuto-R“-Mission

Nasa entdeckt Einschlagskrater und Trümmerteile auf dem Mond

Etwa einen Monat nach dem Scheitern der japanischen Mondlandung entdeckt die Nasa Trümmerteile und einen Einschlagskrater auf dem Mond.
Nasa entdeckt Einschlagskrater und Trümmerteile auf dem Mond
Welt

Kernkollaps-Supernova in M101

Amateurastronom entdeckt Supernova in Feuerrad-Galaxie

Ein Amateurastronom entdeckt im Sternbild Großer Bär eine Supernova. In den kommenden Tagen könnte die Sternenexplosion noch heller werden, vermuten …
Amateurastronom entdeckt Supernova in Feuerrad-Galaxie
Welt

„Tiangong“

Crewwechsel: China schickt drei Astronauten zu Raumstation

China liefert sich mit den USA ein „Wettrennen“ im All. Die junge Raumfahrtnation betreibt erfolgreich eine eigene Raumstation namens „Himmelspalast“ …
Crewwechsel: China schickt drei Astronauten zu Raumstation
Welt

Raumstation „Tiangong“

China kündigt nächste Raumfahrtmission an

„Himmelspalast“ haben die Chinesen ihre Raumstation genannt. Am Dienstag startet eine neue Mission mit drei Astronauten an Bord.
China kündigt nächste Raumfahrtmission an
Politik

Konflikte

Nordkorea informiert Japan über geplanten Satellitenstart

Pjöngjang plant, einen Satelliten in die Luft zu bringen - und in Japan herrscht Sorge: Raumfahrt- und Langstreckenraketen beruhen weitgehend auf …
Nordkorea informiert Japan über geplanten Satellitenstart
Welt

„Scary Barbie“

„Es ist absurd“ – Schwarzes Loch „spaghettifiziert“ riesigen Stern seit 800 Tagen

Ein schwarzes Loch verspeist seit mehr als 800 Tagen genüsslich einen riesigen Stern. Die Forschung ist von dem Objekt namens „Scary Barbie“ …
„Es ist absurd“ – Schwarzes Loch „spaghettifiziert“ riesigen Stern seit 800 Tagen
Welt

Astronomie

Stern Beteigeuze leuchtet deutlich heller – Wird er als Supernova explodieren?

Der auffällige Stern Beteigeuze im Sternbild Orion sorgt erneut für Aufsehen – dieses Mal, weil er heller wird. Steht nun eine Supernova bevor?
Stern Beteigeuze leuchtet deutlich heller – Wird er als Supernova explodieren?
Welt

SETI

Wie wird der erste Kontakt mit außerirdischer Intelligenz aussehen? Forschungsteam simuliert Botschaft

Vom Mars aus soll eine Nachricht an die Erde geschickt werden, um außerirdische Signale zu inszenieren. Die Öffentlichkeit kann beim Entschlüsseln …
Wie wird der erste Kontakt mit außerirdischer Intelligenz aussehen? Forschungsteam simuliert Botschaft
Politik

„Langer Marsch 9“

Elon Musks SpaceX als Vorbild: China baut eigene „Starship“-Rakete 

Das „Starship“ des US-Raumfahrtkonzerns SpaceX ist die leistungsstärkste Weltraumrakete aller Zeiten. Auch China scheint von der Technologie …
Elon Musks SpaceX als Vorbild: China baut eigene „Starship“-Rakete 
Welt

Schwieriges Terrain

Warum Mondlandungen auch Jahrzehnte nach „Apollo“ noch scheitern

Die Mondlandung einer japanischen Sonde ist gescheitert – es ist nicht das erste Versagen auf dem Mond. Wieso ist es heute noch so schwierig, auf dem …
Warum Mondlandungen auch Jahrzehnte nach „Apollo“ noch scheitern