Weltall-Aufnahme verblüfft Forscher: „Wir haben das Unmögliche entdeckt“
Welt

Universum

Weltall-Aufnahme verblüfft Forscher: „Wir haben das Unmögliche entdeckt“

Das „James Webb“-Teleskop stellt die Kosmologie auf den Kopf: Massereiche Galaxien im frühen Universum lassen sich mit gängigen Modellen nicht erklären.
Weltall-Aufnahme verblüfft Forscher: „Wir haben das Unmögliche entdeckt“
Steht der Erde ein Polsprung bevor? Studie gibt Hinweis
Welt

Magnetfeld

Steht der Erde ein Polsprung bevor? Studie gibt Hinweis

Eine wachsende Region mit einem schwachen Erdmagnetfeld ist noch lange kein Hinweis auf einen bevorstehenden Polsprung, wie eine aktuelle Studie …
Steht der Erde ein Polsprung bevor? Studie gibt Hinweis
Die weiteste Reise der Esa: Sonde „Juice“ soll zum Jupiter
Welt

Weltall

Die weiteste Reise der Esa: Sonde „Juice“ soll zum Jupiter

Gibt es die Chance für weiteres Leben in unserem Sonnensystem? Eine neue Mission der Esa will dieser Frage nachgehen. Nach Jahren der Vorbereitung …
Die weiteste Reise der Esa: Sonde „Juice“ soll zum Jupiter
„Dragon“ mit deutschen Studierenden-Experimenten angekommen
Welt

Raumfahrt

„Dragon“ mit deutschen Studierenden-Experimenten angekommen

Der unbemannte Frachter der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Elon Musk hat die ISS erreicht. Was er an Bord mitführt.
„Dragon“ mit deutschen Studierenden-Experimenten angekommen
Nasa stellt neue Raumanzüge für geplante Mondlandungen vor
Welt

Raumfahrt

Nasa stellt neue Raumanzüge für geplante Mondlandungen vor

Das letzte Update ist schon eine Weile her - jetzt ändert sich im Weltall die Mode: Die neuen Outfits sollen die Astronauten besser schützen und …
Nasa stellt neue Raumanzüge für geplante Mondlandungen vor
„Dragon“ startet zur ISS - mit deutschen Experimenten
Welt

Weltall

„Dragon“ startet zur ISS - mit deutschen Experimenten

Mit Nachschub für die Astronauten an Bord macht sich ein „Dragon“-Frachter auf den Weg zur ISS. Auch im Gepäck: Material für wissenschaftliche …
„Dragon“ startet zur ISS - mit deutschen Experimenten
Galaktischer Trick: „James Webb“-Aufnahme zeigt eine Galaxie gleich drei Mal
Welt

Faszinierendes Weltall

Galaktischer Trick: „James Webb“-Aufnahme zeigt eine Galaxie gleich drei Mal

Das „James Webb“-Weltraumteleskop verblüfft mit einer neuen Aufnahme: Darauf ist eine Galaxie gleich dreimal zu sehen – in unterschiedlichen Stadien.
Galaktischer Trick: „James Webb“-Aufnahme zeigt eine Galaxie gleich drei Mal
Vier Raumfahrer kehren nach Monaten zurück auf die Erde
Welt

Raumfahrt

Vier Raumfahrer kehren nach Monaten zurück auf die Erde

Zwei Amerikaner, eine Russin und ein Japaner landen mit einer „Crew Dragon“ des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk …
Vier Raumfahrer kehren nach Monaten zurück auf die Erde
Junges Forschungsteam aus München schickt Experiment zur Internationalen Raumstation ISS
Welt

DLR-Wettbewerb

Junges Forschungsteam aus München schickt Experiment zur Internationalen Raumstation ISS

Gleich vier junge Forschungsteams dürfen ihre Experimente auf der Internationalen Raumstation ISS durchführen. Der Start ist bereits in wenigen Tagen.
Junges Forschungsteam aus München schickt Experiment zur Internationalen Raumstation ISS
Neue Studie deckt auf, warum bisher kein Leben auf dem Mars gefunden wurde
Welt

Roter Planet

Neue Studie deckt auf, warum bisher kein Leben auf dem Mars gefunden wurde

Zahlreiche Rover suchen nach Leben auf dem Mars – doch eindeutige Beweise wurden bisher nicht gefunden. Eine neue Studie zeigt, woran das liegen …
Neue Studie deckt auf, warum bisher kein Leben auf dem Mars gefunden wurde
Zwei gigantische schwarze Löcher sind auf Kollisionskurs
Welt

Weltraum

Zwei gigantische schwarze Löcher sind auf Kollisionskurs

Eine neue Studie entdeckt zwei supermassereiche schwarze Löcher, die sich besonders nah beieinander befinden. Die Giganten sind auf Kollisionskurs.
Zwei gigantische schwarze Löcher sind auf Kollisionskurs
Welt

Raumfahrt

ISS muss ausweichen: Erdbeobachtungssatellit kommt Raumstation nah

Die Internationale Raumstation muss einem Erdbeobachtungssatelliten ausweichen, der der ISS-Umlaufbahn nahe kommt.
ISS muss ausweichen: Erdbeobachtungssatellit kommt Raumstation nah
Welt

Live-Ticker

Startversuch abgebrochen – Rakete aus dem 3D-Drucker bekommt neuen Termin für Flug ins Weltall

Die Rakete „Terran 1“ stammt zu 85 Prozent aus dem 3D-Drucker. Der erste Versuch für den Jungfernflug wurde abgebrochen. Das Erreichen des Weltalls …
Startversuch abgebrochen – Rakete aus dem 3D-Drucker bekommt neuen Termin für Flug ins Weltall
Welt

Raumfahrt

Daten von Mondreise-Puppen werden in Köln ausgewertet

Mithilfe der Puppen wollen Wissenschaftler herausfinden, wie sich die kosmische Strahlung auf den Menschen auswirkt. Doch bis Ergebnisse vorliegen, …
Daten von Mondreise-Puppen werden in Köln ausgewertet
Welt

Planeten-Treffen

„Helle Sterne“ am Abendhimmel: Venus und Jupiter irritieren Beobachtende

Zwei helle „Sterne“ strahlen in der Abenddämmerung im Westen. Es sind die Planeten Jupiter und Venus, die sich ein Wettrennen liefern.
„Helle Sterne“ am Abendhimmel: Venus und Jupiter irritieren Beobachtende
Welt

Raumfahrt

Autonome Mond-Rover erkunden Lavahöhle auf Lanzarote

Irgendwann könnten Menschen auf einer Mondstation leben. Doch damit das klappt, braucht es möglicherweise Hilfe von autonomen Rovern. Auf Lanzarote …
Autonome Mond-Rover erkunden Lavahöhle auf Lanzarote
Welt

Weltall

Neue Theorie: Warum Außerirdische die Erde bisher nicht kontaktiert haben

Ein Forscher veröffentlicht seine Theorie, weshalb Außerirdische die Erde nicht kontaktiert haben. Frühestens in hunderten Jahren soll das möglich …
Neue Theorie: Warum Außerirdische die Erde bisher nicht kontaktiert haben
Welt

Raumfahrt

Nasa plant „Artemis 2“ für Ende 2024

Die „Artemis“-Mission der Nasa soll bald wieder Menschen auf den Mond bringen. Lange scheint das Projekt vor allem krisengeplagt - aber dann endet …
Nasa plant „Artemis 2“ für Ende 2024
Welt

Raumfahrt

Fehlstart für Japans neue Trägerrakete

Fiasko für Japans Raketenprogramm: Der Versuch, eine neu entwickelte Trägerrakete mit einem Satelliten ins All zu befördern, endet mit deren …
Fehlstart für Japans neue Trägerrakete
Welt

Flug zum Gasriesen

Start im April: Esa-Raumsonde „Juice“ soll Jupiter und drei seiner Monde erkunden

Die Esa-Mission „Juice“ soll den Gasriesen Jupiter und dessen Monde Kallisto, Europa und Ganymed erkunden. Letzterer steht besonders im Fokus.
Start im April: Esa-Raumsonde „Juice“ soll Jupiter und drei seiner Monde erkunden