Höslwang: Johann Murner ging vom Bau ins Rathaus
Westlicher Chiemgau

100 Tage im Amt

Höslwang: Johann Murner ging vom Bau ins Rathaus

Höslwang – Seit 100 Tagen ist Johann Murner (Parteifreie Bürger) Bürgermeister der Gemeinde Höslwang. Wie es dem selbstständigen Baggerunternehmer seit seinem Amtsantritt im Mai ergangen ist und welche Ziele er verfolgt, verrät er im Interview.
Höslwang: Johann Murner ging vom Bau ins Rathaus
Rosenheims Kommunalpolitik weit entfernt von Parität: Müssen mehr Frauen auf die Listen?
Landkreis-Meldungen

Rosenheims Kommunalpolitik weit entfernt von Parität: Müssen mehr Frauen auf die Listen?

"Frauenquote" ist für viele ein Reizwort. Nun hat der Thüringer Verfassungsgerichtshof ein Gesetz gekippt, wonach Wahl-Listen in Thüringen …
Rosenheims Kommunalpolitik weit entfernt von Parität: Müssen mehr Frauen auf die Listen?
Kommunalwahl: Eine neue Generation Bürgermeister im Kreis Rosenheim
Landkreis-Meldungen

Interaktive Grafik 2002 - 2020

Kommunalwahl: Eine neue Generation Bürgermeister im Kreis Rosenheim

30 neue Gesichter in den Chefsesseln in Stadt und Landkreis Rosenheim: Das hat es bei einer Kommunalwahl noch nie gegeben.
Kommunalwahl: Eine neue Generation Bürgermeister im Kreis Rosenheim
Der Hörberinger Michael Asbeck verlässt nach 24 Jahren den Stadtrat Neumarkt-St. Veit
Region Neumarkt-St. Veit

Der Hörberinger Michael Asbeck verlässt nach 24 Jahren den Stadtrat Neumarkt-St. Veit

Wenn Anfang Mai der neugewählte Stadtrat Neumarkt-St. Veit zu seiner konstituierenden Sitzung zusammentrifft, wird ein Urgestein des Gremiums nicht …
Der Hörberinger Michael Asbeck verlässt nach 24 Jahren den Stadtrat Neumarkt-St. Veit
Die große Analyse: Besonderheiten zur Kommunalwahl 2020 in der Region Rosenheim
Landkreis-Meldungen

Die große Analyse: Besonderheiten zur Kommunalwahl 2020 in der Region Rosenheim

Heftiger Wechselwind im Chiemgau, historische Tiefs für zwei Parteien und knappe und klare Angelegenheiten: Die Kommunalwahl in Stadt und Landkreis …
Die große Analyse: Besonderheiten zur Kommunalwahl 2020 in der Region Rosenheim
Trotz Corona-Pandemie: Wahlbeteiligung im Raum Rosenheim deutlich höher als 2014
Landkreis-Meldungen

Trotz Corona-Pandemie: Wahlbeteiligung im Raum Rosenheim deutlich höher als 2014

Die Kommunalwahlen 2020: Sie werden als Bayerns Corona-Wahl in die Geschichte eingehen. Doch trotz Pandemie war die Wahlbeteiligung in Stadt und …
Trotz Corona-Pandemie: Wahlbeteiligung im Raum Rosenheim deutlich höher als 2014
Stichwahlen: Otto Lederer neuer Landrat ++ Alle Bürgermeister stehen fest
Politik

Liveticker zur Wahl in Stadt und Kreis Rosenheim

Stichwahlen: Otto Lederer neuer Landrat ++ Alle Bürgermeister stehen fest

Die Stichwahlen zur Kommunalwahl 2020 in Bayern finden am 29. März statt – trotz Coronakrise. Hier gibt es am Wahlabend alle Ergebnisse aus Stadt und …
Stichwahlen: Otto Lederer neuer Landrat ++ Alle Bürgermeister stehen fest
Landratswahl Rosenheim: Otto Lederer (CSU) gewinnt Stichwahl
Politik

Kommunalwahl Bayern 2020

Landratswahl Rosenheim: Otto Lederer (CSU) gewinnt Stichwahl

Diese Wahl hat er klar für sich entschieden, auch wenn in der Gemeinde Samerberg noch ausgezählt wird: Der CSU-Kandidat Otto Lederer wird neuer …
Landratswahl Rosenheim: Otto Lederer (CSU) gewinnt Stichwahl
Riedering: Christoph Vodermaier (FWG) entscheidet Stichwahl für sich
Politik

Kommunalwahl Bayern 2020

Riedering: Christoph Vodermaier (FWG) entscheidet Stichwahl für sich

Christoph Vodermaier (FWG) ist neuer Bürgermeister in Riedering. Er entschied die Stichwahl mit 55,6% für sich. Andreas Uhlig (parteifrei, trat für …
Riedering: Christoph Vodermaier (FWG) entscheidet Stichwahl für sich
Amtsinhaberin Doris Laban abgewählt: Alois Loferer (41) gewinnt Stichwahl in Bad Endorf
Westlicher Chiemgau

Amtsinhaberin Doris Laban abgewählt: Alois Loferer (41) gewinnt Stichwahl in Bad Endorf

Alois Loferer (CSU) wird neuer Bürgermeister in Bad Endorf. Der 41-Jährige setzte sich in der Stichwahl mit 65,6 Prozent der abgegebenen gültigen …
Amtsinhaberin Doris Laban abgewählt: Alois Loferer (41) gewinnt Stichwahl in Bad Endorf
Stichwahl in Kraiburg: Petra Jackl (CSU) besiegt Anette Lehmann (UWG)
Politik

Kommunalwahl Bayern 2020

Stichwahl in Kraiburg: Petra Jackl (CSU) besiegt Anette Lehmann (UWG)

In die Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Kraiburg sind Petra Jackl (CSU) und Anette Lehmann (UWG) gegangen. Die Mitglieder des neuen Gemeinderates …
Stichwahl in Kraiburg: Petra Jackl (CSU) besiegt Anette Lehmann (UWG)
Region Neumarkt-St. Veit

Kommentar

Wahl in Neumarkt-St. Veit: Jetzt den Fokus auf die Krise richten

Bei der konstituierenden Sitzung kann es eigentlich nur einen Zweiten Bürgermeister geben. Ein Kommentar.
Wahl in Neumarkt-St. Veit: Jetzt den Fokus auf die Krise richten
Politik

Kommunalwahl Bayern 2020

Flintsbach: Stefan Lederwascher (CSU) verteidigt sein Amt hauchdünn mit 50,9%

Er hat es nur knapp geschafft: Stefan Lederwascher (CSU) bleibt Bürgermeister von Flintsbach. Seine Wähler beließen ihn aber nur mit 50,9% im Amt. …
Flintsbach: Stefan Lederwascher (CSU) verteidigt sein Amt hauchdünn mit 50,9%
Politik

Kommunalwahl Bayern 2020

Prien: Andreas Friedrich (ÜWG) entscheidet Stichwahl für sich

Der neue Bürgermeister von Prien heißt Andreas Friedrich (ÜWG). Er holte sich 52,5% der Stimmen. Annette Resch von der CSU kam nur auf 47,5%.
Prien: Andreas Friedrich (ÜWG) entscheidet Stichwahl für sich
Politik

Kommunalwahl Bayern 2020

Bad Aibling: Stephan Schlier (CSU) gewinnt Stichwahl hauchdünn

Das war mega-spannend: In der Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters von Bad Aibling lieferten sich Stephan Schlier (CSU) und Martina Thalmayr ein …
Bad Aibling: Stephan Schlier (CSU) gewinnt Stichwahl hauchdünn
Politik

Kommunalwahl Bayern 2020

Stichwahl in Gars: Robert Otter (parteifrei) siegt über Anton Lentner (FWG Lengmoos)

Am 29. März ging die Kommunalwahl in Gars in die zweite Runde. Das Ergebnis der Stichwahl um das Bürgermeisteramt zwischen Anton Lentner (FWG …
Stichwahl in Gars: Robert Otter (parteifrei) siegt über Anton Lentner (FWG Lengmoos)
Politik

Kommunalwahl Bayern 2020

Bad Endorf: Alois Loferer (CSU) gewinnt gegen Amtsinhaberin Doris Laban

Die Bad Endorfer Bürgerinnen und Bürger haben gewählt - und der Amtsinhaberin Doris Laban (Aktionsbündnis) die rote Karte gezeigt. Sie muss ihren …
Bad Endorf: Alois Loferer (CSU) gewinnt gegen Amtsinhaberin Doris Laban
Politik

Kommunalwahl Bayern 2020

Polling: Lorenz Kronberger (UWG) besiegt Stefan Mooshuber (CSU) in der Stichwahl

Am 15. März 2020 fanden die Kommunalwahlen in Bayern statt. Um das Bürgermeisteramt in Polling gab es am 29. März eine Stichwahl. Lorenz Kronberger …
Polling: Lorenz Kronberger (UWG) besiegt Stefan Mooshuber (CSU) in der Stichwahl
Politik

Kommunalwahl Bayern 2020

Bernau: Irene Biebl-Daiber (CSU) gewinnt in der Stichwahl mit 53,8%

Es war ein enges Rennen, das schließlich aber Irene Biebl-Daiber (CSU) gemacht hat. Sie setzte sich mit 53,8% gegen Philipp Bernhofer (Bernauer …
Bernau: Irene Biebl-Daiber (CSU) gewinnt in der Stichwahl mit 53,8%
Politik

Kommunalwahl Bayern 2020

Stichwahl in Mühldorf: Marianne Zollner (SPD) abgewählt – Michael Hetzl (FW/UM) Sieger

Mühldorf bekommt einen neuen Bürgermeister – die Amtsinhaberin verlässt das Rathaus. Das Ergebnis der Stichwahl 2020 am 29. März in Mühldorf.
Stichwahl in Mühldorf: Marianne Zollner (SPD) abgewählt – Michael Hetzl (FW/UM) Sieger