Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Nach dem Wahl-Fiasko in Bayern: Wer soll die SPD im Landtag führen?
Auch am Tag nach dem Debakel herrscht in der SPD Fassungslosigkeit. Der Schock ist so groß, dass es kaum Schuldzuweisungen gibt. Doch nach dem Rücktritt von Markus Rinderspacher muss rasch ein neuer Fraktionschef gefunden werden.
„Noch einmal ...“: Kohnen zieht rote Linie für Horst Seehofer
Die SPD ist in den Umfragen arg zurückgefallen. Doch Spitzenkandidatin Natascha Kohnen gibt sich kämpferisch, spricht über die Schwäche der Partei und attackiert Söder, Seehofer und die CSU. Zudem spricht sie über ihren Brief an Andrea Nahles.
Spitzenkandidaten der Parteien für die Landtagswahl in Bayern
Diese Kandidaten für die Landtagswahl 2018 in Bayern führen den Wahlkampf ihrer Parteien an. Nur eine große Partei verzichtete komplett auf die Nominierung von Spitzenkandidaten.
Frauen haben im Landtag nicht viel zu sagen - und nach der Wahl wird das noch schlimmer
Dass Frauen deutlich in der Minderheit sind, ist im Bayerischen Landtag eindeutig. In der jetzt endenden Legislaturperiode war das so. Nach der Wahl wird das nicht besser - im Gegenteil.
Abschied vom alten Landtag: Auf dem Höhepunkt des Wahlkampfs fliegen im Plenarsaal die Fetzen. Der Ministerpräsident gibt in derletzten Sitzung den Landesvater, dafür hauen andere auf den Putz.
Nahles wegen Maaßen-Deal unter Druck: SPD-Vize Kohnen spricht von „Geiselhaft“
Die bayerische SPD-Chefin Natascha Kohnen hat Andrea Nahles aufgrund ihrer Haltung in der Causa Maaßen scharf kritisiert. Am Montag gibt es eine Entscheidung in der Causa Maaßen - die SPD könnte eine Lösung parat haben.
Umfrage-Schock für CSU und SPD: Chaotische Regierungsbildung droht - Söder warnt
Einen Monat vor der Landtagswahl ist die politische Stimmung in Bayern ins Rutschen geraten. Im neuen „Bayerntrend“ des BR-Magazins Kontrovers kommt die CSU nur noch auf 35 Prozent.
Bunte Koalition statt CSU-Vorherrschaft? So eng kann es für Söder werden
Umfrage-Schock in der Landespolitik: CSU und SPD stürzen weiter ab. Erstmals gibt es eine rechnerische Mehrheit für eine bunte Regierung ohne Söder. Die CSU stutzt. Desaster – oder willkommener Weckruf?
Volksfest Gillamoos: Söder verteidigt Merkel in Chemnitz-Debatte
Die traditionellen Bierzeltreden von Spitzenpolitikern beim Volksfest Gillamoos stehen heuer im Zeichen der bayerischen Landtagswahl. Söder verteilt scharfe Attacken und verteidigt dann Merkel.
Das Kreuz mit dem TV-Duell: Wer fordert Söder heraus?
TV-Duelle vor einer Wahl gelten inzwischen als selbstverständlich. Doch was macht man, wenn es keinen klaren Herausforderer für den Ministerpräsidenten gibt? Zur Landtagswahl steht der BR vor einem Dilemma.
Polizeiaufgabengesetz: SPD kündigt Verfassungsklage an
Die Bayern-SPD will gegen die umstrittene Neufassung des Polizeiaufgabengesetzes (PAG) vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof und dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe klagen.
„Fataler Fehler“: SPD zerpflückt Vizekanzler Scholz
Der Burgfrieden bei der SPD hat nicht lange gehalten. Vizekanzler Scholz will erstmal gut regieren - und nicht über Alternativen zu Hartz IV diskutieren. Das erinnert einige an frühere „Basta“-Zeiten.