Italien-Wahl: Die letzten Umfragen sind da – rechtsextreme Fratelli legen weiter zu
Politik

Salvini dafür im Sinkflug

Italien-Wahl: Die letzten Umfragen sind da – rechtsextreme Fratelli legen weiter zu

Vor der Parlamentswahl in Italien haben die Rechtsextremen „Fratelli“ und die Demokraten gute Chancen auf den Wahlsieg. Alle Infos im Umfrage-Ticker.
Italien-Wahl: Die letzten Umfragen sind da – rechtsextreme Fratelli legen weiter zu
Wahl in Italien und Sorge in Europa vor Rechtsruck
Politik

Parlamentswahl

Wahl in Italien und Sorge in Europa vor Rechtsruck

In Italien sind noch für wenige Stunden die Wahllokale geöffnet. Die Wahlbeteiligung scheint niedrig auszufallen. Favoritin Giorgia Meloni und dem …
Wahl in Italien und Sorge in Europa vor Rechtsruck
Krise in Italien: Draghi nun offiziell zurückgetreten – Mattarella löst Parlament auf
Politik

Turbulenzen in Rom

Krise in Italien: Draghi nun offiziell zurückgetreten – Mattarella löst Parlament auf

Mario Draghis Rücktrittsangebot als Regierungschef schockte Italien - und Europa. Nun hielt er eine entscheidende Rede und sprach von …
Krise in Italien: Draghi nun offiziell zurückgetreten – Mattarella löst Parlament auf
Regierungskrise in Italien: Draghis Rücktritt schürt Angst vor der neuen Eurokrise
Politik

Politisches Chaos droht

Regierungskrise in Italien: Draghis Rücktritt schürt Angst vor der neuen Eurokrise

Mit dem Rücktritt von Mario Draghi droht Italien in schweren Zeiten politisches Chaos. In Europa wachsen damit auch die Sorgen, dass eine neue …
Regierungskrise in Italien: Draghis Rücktritt schürt Angst vor der neuen Eurokrise
Italiens Parteien nach Rücktritt Draghis im Wahlkampfmodus
Politik

Neuwahl

Italiens Parteien nach Rücktritt Draghis im Wahlkampfmodus

Italien steht vor einem wahrscheinlich erbitterten Wahlkampf. Die Parteien richten sich bereits neu aus. Schuldzuweisungen und das Ringen um die …
Italiens Parteien nach Rücktritt Draghis im Wahlkampfmodus
Nach Draghi-Rücktritt: Italien muss neu wählen
Politik

Regierungskrise

Nach Draghi-Rücktritt: Italien muss neu wählen

Nach dem Rücktritt von Italiens Ministerpräsident Mario Draghi musste Staatschef Sergio Mattarella entscheiden, wie es in Italiens Politik …
Nach Draghi-Rücktritt: Italien muss neu wählen
Draghi verpasst Ziel bei Vertrauensvotum
Politik

Italien

Draghi verpasst Ziel bei Vertrauensvotum

Stundenlang wird im italienischen Senat über die laufende Regierungskrise diskutiert. Ministerpräsident Draghi stellt sich dem Vertrauensvotum. Doch …
Draghi verpasst Ziel bei Vertrauensvotum
Italien: Parteien beraten vor wichtiger Parlamentssitzung
Politik

Regierungskrise

Italien: Parteien beraten vor wichtiger Parlamentssitzung

Seit Donnerstag sorgt sich Italien um die politische Zukunft des Landes. Eine drohende Neuwahl könnte das Land in eine tiefe Krise stürzen. Alles …
Italien: Parteien beraten vor wichtiger Parlamentssitzung
Regierungskrise in Italien: Draghi-Rücktritt zunächst abgelehnt - Bürgermeister stellen Bitte
Politik

Revolte der Fünf-Sterne-Bewegung

Regierungskrise in Italien: Draghi-Rücktritt zunächst abgelehnt - Bürgermeister stellen Bitte

Mario Draghi will nach einem Eklat innerhalb seiner Regierung als Ministerpräsident Italiens zurücktreten. Doch da hat er die Rechnung ohne den …
Regierungskrise in Italien: Draghi-Rücktritt zunächst abgelehnt - Bürgermeister stellen Bitte
Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen
Politik

Italiens Außenminister

Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

Wie kommt Italien aus der Regierungskrise? Neuwahlen wären eine Option, doch Außenminister Luigi Di Maio warnt vor solch einem Schritt.
Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen
Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen
Politik

Regierungskrise

Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen

Italien steckt inmitten einer Regierungskrise. Am kommenden Mittwoch will Ministerpäsident Draghi im Senat Bericht über die aktuelle Lage erstatten. …
Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen
Politik

„Nicht mehr vorhanden“

Wassernot und Mega-Inflation: Italiens Regierungskrise birgt große Risiken für Deutschland und Touristen

Die neuerliche Regierungskrise trifft Italien zu einer Unzeit. Der Norden ächzt zwischen Mailand und Venedig unter der Wassernot, die Inflation setzt …
Wassernot und Mega-Inflation: Italiens Regierungskrise birgt große Risiken für Deutschland und Touristen
Politik

Italienische Regierung

Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

Italien steckt in einer schweren politischen Krise. Die Regierung könnte kollabieren, dem Land droht Wahlkampf-Chaos. Dabei steht nicht nur für …
Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?
Politik

Draghis Rücktrittsangebot

Krise in Rom - Italiens Parteien ringen um Zukunft

Nach dem Rücktrittsangebot von Mario Draghi als Ministerpräsident Italiens ist offen, ob es mit einer Regierung unter ihm weitergeht. Dem Land droht …
Krise in Rom - Italiens Parteien ringen um Zukunft
Politik

Regierungskrise

Italiens Regierungschef Draghi will zurücktreten

Nachdem die Fünf-Sterne-Bewegung darauf verzichtete, Draghi das Vertrauen auszusprechen, spitzte sich die Regierungskrise in Rom weiter zu. Nun will …
Italiens Regierungschef Draghi will zurücktreten
Wirtschaft

TV-Auftritt

„Whatever it takes“: Habeck sieht bei der Gasversorgung Mario-Draghi-Moment

In Deutschland wachsen die Sorgen vor einem Lieferstopp für russisches Gas. Wirtschaftsminister Robert Habeck will allen Mitteln dagegen halten.
„Whatever it takes“: Habeck sieht bei der Gasversorgung Mario-Draghi-Moment
Politik

Gipfel

Draghi: Indonesiens Präsident schließt Putins G20-Reise aus

Russlands Präsident Wladimir Putin will am G20-Gipfel im November auf Bali teilnehmen. Der indonesische Präsident hat laut Italiens Premier Mario …
Draghi: Indonesiens Präsident schließt Putins G20-Reise aus
Wirtschaft

Energiekrise in Europa

Vorschlag von Draghi abgelehnt: Kein EU-Sondergipfel zu Gas und Energie

Der italienische Ministerpräsident Mario Draghi hatte einen EU-Sondergipfel zu Gas und Energie gefordert. Diesen Vorschlag lehnten die anderen …
Vorschlag von Draghi abgelehnt: Kein EU-Sondergipfel zu Gas und Energie
Politik

Fünf-Sterne-Bewegung

Italien: Di Maio verlässt Partei - Neue Parlamentsfraktion

Er gilt als Unterstützer der politischen Linie von Regierungschef Mario Draghi zum Krieg in der Ukraine. Freunde machte er sich damit in der …
Italien: Di Maio verlässt Partei - Neue Parlamentsfraktion
Politik

Besuch in Kiew

Scholz und Macron: Ukraine soll EU-Beitrittskandidat werden

Lange hat Olaf Scholz gezögert, am 113. Kriegstag kommt der Kanzler nach Kiew. Zwei Mal gibt es während des Besuches Luftalarm. Am Ende gibt Scholz …
Scholz und Macron: Ukraine soll EU-Beitrittskandidat werden